ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: TrickoRTreat am 24. März 2016, 11:01:24Mal im Ernst, bevor wir hier über Schwimmtechniken philosophieren und somit den TE verwirren und dies nicht zur Beantwortung der Frage beiträgt ..Also ich fand diesen Einwand recht gut.
Zitat von: F_K am 24. März 2016, 11:30:12
@ TrickoRTreat:
Und die Fortbewegungsart "Gleiten" bringt man brauchbar innerhalb von einer Stunde bei - Schwimmen dauert wohl länger.
Zitat[...]schon erstaunlich wie man mit drei großen Srpüngen 25m zurücklegt...
ZitatTechnisch korrektes Brustschwimmen ist bei weitem nicht so super easy peasy. Nennen wir es realistischer "Schwimmbewegungen in Brustlage".
Zitat von: Cherryblossom am 23. März 2016, 13:07:23Zitat von: TrickoRTreat am 23. März 2016, 12:39:22
Lern auf jeden Fall schwimmen! Auch wenn es in der Vergangenheit wahrscheinlich Negativerlebnisse mit Wasser bzw. dem Schwimmen gab, einfach zusammenreißen und einen Kurs anfangen! Schwimmen ist eines der am einfachsten zu erlernenden Fortbewegungsarten, weil man beim Brustschwimmen im Grunde nur die Bewegung eines Frosches immitiert...
15 sek für 25 m ist in Ordnung, das beste was ich gesehen habe waren 9 sek mit Delfinstil, das sollte eher der Maßstab sein..
Technisch korrektes Brustschwimmen ist bei weitem nicht so super easy peasy. Nennen wir es realistischer "Schwimmbewegungen in Brustlage".
Und den Kandidaten, der mal eben 9sec für 25m Schmett braucht, den möchte ich gern sehen.
Dann könnte er dem armen Weltrekordhalter wenigstens mal erklären, warum dieser auf 50m ganze 4,4sec "verliert".
Für "Otto-Normal-Schwimmer" ist ein Wert unter 20sec in Ordnung. Alles drunter schon als gut zu betrachten.
Jemandem der kompletter Nichtschwimmer ist solche Fantasiewerte um die Ohren zu hauen...
Ansonsten muss ich mich aber FoxtrotUniform anschließen.
Man muss keine Wasserratte sein, aber in der heutigen Zeit als junger Erwachsener kompletter Nichtschwimmer zu sein...
Zitat von: TrickoRTreat am 23. März 2016, 12:39:22
Lern auf jeden Fall schwimmen! Auch wenn es in der Vergangenheit wahrscheinlich Negativerlebnisse mit Wasser bzw. dem Schwimmen gab, einfach zusammenreißen und einen Kurs anfangen! Schwimmen ist eines der am einfachsten zu erlernenden Fortbewegungsarten, weil man beim Brustschwimmen im Grunde nur die Bewegung eines Frosches immitiert...
15 sek für 25 m ist in Ordnung, das beste was ich gesehen habe waren 9 sek mit Delfinstil, das sollte eher der Maßstab sein..