ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 23. Juni 2016, 20:51:26
Es gilt aber das Gleiche: Das kann man entsprechend vereinbaren, wenn ein dienstliches Interesse besteht.
Zitat von: Pericranium am 23. Juni 2016, 20:44:46Zitat von: Ralf am 23. Juni 2016, 16:26:44
Genau das hat ja KlausP bereits geschrieben.
KlausP redete aber von SanOffzen und nicht von SanFw, wie es Camora tat, Ralf
Zitat... er meinte aber, dass das klappen sollte! ...
Zitat von: Ralf am 23. Juni 2016, 16:26:44
Genau das hat ja KlausP bereits geschrieben.
ZitatNein, dieses Seiteneinsteigermodel gibt's nich für SanFw. Leider.
Zitat... Da hätte ich auch noch eine kleine Frage zu. Ich meine gelesen zu haben, dass wenn man sich z.B. als fertiger Arzt als Sanitätsoffizier bewirbt, man sich nur für 4 Jahre verpflichtet. ...
Zitat von: Camora7 am 15. Juni 2016, 13:36:34
Aktuell bin ich am überlegen, mich gegebenfalls für 4 Jahre SaZ zu verpflichten, dann im Mannschaftsgrad verdiene ich in etwa das, was ich aktuell verdiene und kann schon erste Erfahrungen in der Bundeswehr sammeln.
Liebe Grüße
ZitatWie lange sind denn aktuell die Wartezeiten für das Studium?
Zitat13 Semester im letzten WS
Zitatwarum machst du nicht einfach die Vorklinik in Ungarn oder in einem anderem Land
ZitatDie habe auch sehr humane Finanzierungmodelle, somit braucht man nicht mal das große Geld.
ZitatIn Frage käme mit deinem Beruf die FwLaufbahn. SanFw. Einstieg dann mit DG OFw.
ZitatRegelverpflichtungszeit dürfte hier 12
Jahre sein
Zitat von: Schnolle am 14. Juni 2016, 23:19:47
In Frage käme mit deinem Beruf die FwLaufbahn. SanFw. Einstieg dann mit DG OFw. Ab 5 Jahren Berufserfahrung dann HptFw. Ab 9 Jahren dann StFw. Regelverpflichtungszeit dürfte hier 12
Jahre sein. Studium könnte dann über BFD möglich sein. Ob man mit Mitte Dreißig dann nochmal von vorn anfangen will muss ma halt wissen. N Freund von mir hat jetzt auch mit vierzig sein Medizinexamen gemacht. Also gehen tut das. Aber theoretisch ist auch der Weg zum BS offen.
Zitat von: Schnolle am 14. Juni 2016, 23:29:15
Und dann nach dem Medizinstudium als ROA wieder den Kontakt zu Bundeswehr herstellen.