Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor AndreasP
 - 30. Juli 2017, 21:33:49
Celler Trialog 2006

die Fotos hatte ich damals als Pressesoldat geschossen.

VG Andreas


[gelöscht durch Administrator]
Autor PhilHD
 - 21. Mai 2015, 11:32:30
Ach selbst meiner, und ich bin erst vor 3 Jahren nach dem FWDL raus :D
Gibt halt alte Väter und Junge ;)
Autor Motmeister23
 - 22. Mai 2014, 23:13:32
Klasse Bilder ! Aber eins erschreckt mich doch....Opa beim Bund ? Meiner war damals auf "Europatournee" ....boah bin ich alt !!  :-\
Autor schlammtreiber
 - 19. November 2013, 08:49:36
Sehr schön - die Pommes noch auf dem Oberarm  ;D
Autor Marcel530
 - 18. November 2013, 17:56:59
Dann mach ich mal weiter mit alten Bildern (Dienstzeit meines Opas 62-70)

[gelöscht durch Administrator]

[gelöscht durch Administrator]
Autor schlammtreiber
 - 18. November 2013, 16:15:26
So "alte" Bilder haben irgendwie immer einen ganz besonderen Charme  :)
Autor Fitsch
 - 18. November 2013, 15:26:46
das GebArtBtl. 225 beim Schießen am Galibier-Pass in Frankreich in den 70ern.

Mein alter Herr ladet gerade die Haubitze  ;D

[gelöscht durch Administrator]
Autor HG z.S.
 - 11. November 2013, 11:17:45
Da hat aber jemand arg gepennt... ;D
Autor Pericranium
 - 10. November 2013, 22:55:46
Ich poste jetzt einfach mal ein Foto, welches zum Threadtitel passt ;D



[gelöscht durch Administrator]
Autor HG z.S.
 - 29. Oktober 2013, 11:53:46
Zitat von: miguhamburg1 am 18. Dezember 2009, 15:32:11
Die endgültige, komplette Umstellung einschließlich Lw und Marine, war meines Wissens nach erst 1998/99.
... bzw. noch später: Meine AGA im Herbst 2000 war noch in Oliv - zumindest die die Rekruten. Die Ausbilder liefen in Flecktarn rum. Ich fand Oliv gar nicht so schlecht... und das Schiffchen war mir um längen lieber als diese hässliche Feldmütze... :P

Nach der AGA wurde mein Oliv gegen Schlumpftarn (BGA) getauscht - zu meinen aktiven Zeiten habe ich also nicht einmal Flecktarn getragen oder auch nur besessen.


... und mit "Finger lang" tue ich mich immernoch schwer... ;) (Ich selber kenne es aber auch erst seit kurzem.)
Autor schlammtreiber
 - 09. Oktober 2012, 11:07:46
Hey Ihr hinterhältigen Threadnapper - das ist ein Bilder-Fred  ;)

[gelöscht durch Administrator]
Autor miguhamburg1
 - 09. Oktober 2012, 09:23:11
Schamane, Sie schrieben eingangs, dass die "Masse der Soldaten zwischenzeitlich die "Hab acht" Stellung kennen würde und es kaum einen Unterschied zum Rührt euch mit herabhängenden Armen" gäbe.

Hierauf bezog ich meine Antworten zu beiden Teilaspekten. Es ist doch unbestritten, dass bei den bisher Gefallenen Ehrenposten/Totenwachen zum Einsatz kamen. Allerdings stellen weder die Anzahl der betroffenen Truppenteile, noch die Anzahl der eingesetzten Soldaten die Masse zu ihrer Vergleichsgruppe dar. Dazu kommt, dass eben im Umkehrschluss die Masse der Soldaten der Bw die Hab acht Stellung weder kennt, noch erkennen dürfte und auch nicht vermittelt bekommt. Genau das hatte ich geschrieben.
Autor Schamane
 - 09. Oktober 2012, 08:56:12
@ Miguhamburg1 ich möchte hier auf die ZDV 10/8 Kapitel 3 Satz 322 und 330 verweisen über die Gestellung der Totenwache durch das Stammtruppenteil. Das Aufgrund der nicht heimatnahen Verwendung der Satz 322 häufig nicht tragend wird, weil die Soldaten nicht regional eingesetzt werden ist eine andere Geschichte.
Zum Anderen sie dürfen bezweifeln, dass ist ihr Recht und mir wäre es bei weitem Lieber sie hätten Recht, auch wenn es bei mir "nur" ein deutscher Zivilist von einer NGO war im Einsatz und ein Soldat bei einem Schießunfall im Inland.
Autor miguhamburg1
 - 09. Oktober 2012, 07:51:48
Ich glaube, @ Schamane, dass Sie sich hierbei einmal wieder einem Thema zugewendet haben, von dem Sie wenig bis keine Kenntnisse haben. Die Ehrenposten stehen zeitlich vor der Truppe dort, so dass diese gar nicht mitbekommt, welche Kommandos für sie gegeben werden. Außerdem hält das jeder Kommandeur anders. Ich bezweifele auch, dass Sie jemals so eine traurige Angelegenheit vor Ort im Einsatzland jemals mitbekamen...
Autor Schamane
 - 09. Oktober 2012, 07:45:04
Zitatund den meisten Soldaten fällt sie auch gar nicht als etwas Besonderes auf...
Nun also es fällt schon einigen Soldaten und den Angehörigen auf. Ob dies jetzt die meisten oder nur die Minderheit sind vermag ich nicht zu beurteilen.
Doch die Ehrenwache soll eigentlich von der Einheit gestellt werden, welcher der Soldat angehört hat. Denn dies gilt als die letzte Ehrbezeugung für ihren Kameraden.
Ansonsten schrieb ich auch nirgends, dass alle Soldaten in Habt Acht gehen. Denn bewußt werden tut etwas auch einem Soldaten wenn nur für die Ehrenwache Habt Acht befohlen wird und man selbst im Still gestanden oder Rührt euch steht.