ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Phipoxid am 20. Februar 2018, 16:34:32
Hallo,
Ich stell mir seit wochen die Frage ob man mit einem Studium mehr chancen als Offizier hat oder ob es auch ohne gleich bleibt.
ZitatHier ist zu ergänzen, dass die Chancen, BS zu werdenNein, das kann ich so nicht unterscheiden. Ausschlaggebend sind die Leistungswerte der Beurteilung etc.. Erst bei relativer Punktgleichheit können diese sog. weichen Faktoren rangezogen werden.
Zitat von: BSG1966 am 21. Februar 2018, 08:15:23Hier ist zu ergänzen, dass die Chancen, BS zu werden oder in absolute Spitzenverwendungen zu kommen, ohne Studium wohl eher gegen Null tendieren.
Ich möchte Offizier werden, schwanke aber ob ich eine Laufbahn MIT oder OHNE Studium einschlage - was eröffnet mir die besseren Karrierechancen?! Kann man pauschal nicht sagen, ich würde aber behaupten dass es nicht schadet, eine Laufbahn mit Studium einzuschlagen, gerade wenn man bedenkt dass man vielleicht auch für die Zeit nach der Bundeswehr was braucht, wenn's mit dem BS nix wird.