ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat@Ralf: Man kann sich aber wenigstens die Mühe machen und das nachschlagen, um eine fundierte Beratung zu geben.Da gibt es in dieser Detailtiefe nichts zum Nachschlagen. das ist kein böser Wille.
Zitat von: InteressierterMilNw am 26. Februar 2018, 13:48:33Heißt das nun, die Erstellung von Lagekarten ist eher höher angesiedelt?
Zitat von: InteressierterMilNw am 27. Februar 2018, 20:18:54Ich meine damit die höheren Verbands-/ Kommandoebenen.Das klassische "Erstellen von Lagekarten" findet auf den höheren Ebenen schon lange nicht mehr statt, dort ist im Prinzip nahezu alles IT-basiert. Wenn überhaupt dann noch auf Verbandsebene - aber auch da zieht so langsam die Technik ein. Das traditionelle "Panzerzählen" beim Führen einer Lagekarte ist ohnehin aus der Mode gekommen, weil - zumindest in den letzten beiden Jahrzehnten - der Feind über keine Panzer verfügte und auch nicht nach traditionellem Verständnis von Streitkräften organisiert war. Momentan darf die Bundeswehr wieder mühsam das neu lernen, was früher in der Ausbildung von Feldwebeln und Offizieren sowie in der normalen Truppenausbildung jahrzehntelang eingeübter Standard war.
Zitat von: InteressierterMilNw am 27. Februar 2018, 20:18:54Da steht leider nur MilNwFw. Und außer der allgemeine Tätigkeitsbeschreibung kam da leider nichts vom Einplaner auf meine Fragen.- dann hat man natürlich ohnehin nicht besonders viel Auswahl...
Zitat von: InteressierterMilNw am 28. Februar 2018, 17:32:05Das kann auch in dieser Tiefe kein Einplaner und erst recht kein KarrBer. Denn dafür müsste jeder hunderte von Werdegängen und das noch in der jeweiligen Spezialisierung drauf haben. Das ist schlichtweg unmöglich.
Der Thread berät mehr als das der Einplaner und KarrBer vermochte.
Zitat von: HosaBrack am 28. Februar 2018, 15:19:58
Ja, dabei wurde vor Jahren und eigentlich bis heute gültig, mal festgelegt, dass diese Art der Lagebearbeitung ausschließlich Aufgabe des BND ist, was auch sinnvoll ist.
Zitat von: Kestrel am 10. September 2017, 00:26:37
Perspektivisch wird die Anzahl der DP im Bereich MilNW eher weiter zu- als abnehmen.
Zitat von: InteressierterMilNw am 26. Februar 2018, 13:48:33Heißt das nun, die Erstellung von Lagekarten ist eher höher angesiedelt?In welchem Sinne "höher", von der Wertigkeit her oder in Bezug die Verbands-/Kommandoebene?
Zitat von: InteressierterMilNw am 26. Februar 2018, 13:48:33Ich habe auch das Angebot erhalten und möchte keinesfalls in meiner Dienstzeit nur Sicherheitsakten erstellen.So uninteressant ist dieser Teilbereich nun auch wieder nicht, aber jeder wie er mag. Ein späterer Wechsel - auch mehrfach hin und her - wäre aber auch möglich. Ist denn der DP in diesem "Angebot" nicht näher beschrieben, steht dort ausschließlich "MilNW Fw SK"?