ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: ulli76 am 09. Juli 2019, 19:37:40
Berlin ist aber eh wieder etwas spezieller, was seinen Rettungsdienst angeht.
Zitat von: SanStffEins am 09. Juli 2019, 10:38:27Zitat von: ulli76 am 08. Juli 2019, 18:48:45
Ein Teil der Kapazitäten der NEFs und RTWs wird ja über die Inübungshaltungspraktika der NFS abgedeckt.
Auf die gefühlt Einer von Zehn freiwillig geht, weil eher weniger Lust da ist, sich auf dem RTW als "Dritter" verheizen zu lassen,
anstatt an "seiner" Wache ordentlich zu fahren
Zitat von: ulli76 am 08. Juli 2019, 18:48:45
Ein Teil der Kapazitäten der NEFs und RTWs wird ja über die Inübungshaltungspraktika der NFS abgedeckt.
Zitat von: Pericranium am 08. Juli 2019, 20:43:46Zitat von: Helferleinchen am 08. Juli 2019, 20:42:12
Gibt es auch einen Rettungssanitäter in der Laufbahn der U.o.P?
Ja, such mal nach Einsatzsanitäter. Ist, wenn ich mich recht erinnere, ein StUffz-Dienstposten.
Zitat von: Helferleinchen am 08. Juli 2019, 20:42:12
Gibt es auch einen Rettungssanitäter in der Laufbahn der U.o.P?
Zitat von: Pericranium am 06. Juli 2019, 23:32:49Zitat von: Helferleinchen am 06. Juli 2019, 23:29:34
BW eigene RTW?
BW-eigene NEF, RTW, ITW, RTH. Zumindest ist das mein Kenntnisstand. NAW vielleicht auch.