ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Tommie am 03. November 2019, 12:27:27
Nein! An einem Band nur eine Spange, daher alle drei Einsatzmedaillen mit jeweils der dazugehörigen Spange!
Zitat von: Tommie am 02. November 2019, 19:28:16
Es gibt keine "Gefechtsspangen", das Wort kommt in der Vorschrift nicht vor!
Zitat von: F_K am 02. November 2019, 17:01:32Ich meinte mit TA Tätigkeitsabzeichen.
Der "Gehilfe" hat KEIN Tätigkeitsabzeichen, der "Assistent" ist vermutlich "echtes" medizinisches Personal.
Zitat von: Tommie am 02. November 2019, 08:52:56
Zu Ihren Fragen:
3. Wenn die große Ordensspange nur sechs Auszeichnungen zulässt, was laut Vorschrift korrekt ist, dann muss man eben Prioritäten setzen und sich nicht dabei auch noch das "Abzeichen für unfallfreie Teilnahme an der Truppenverpflegung" dorthin machen! In der Vorschrift steht eine Reihenfolge, un die halten Sie so lange ein, bis sie die sechs Orden und Ehrenzeichen voll habnen. In Ihrem Falle wäre das wohl das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber, dann die drei deutschen Einsatzmedaillen und weiter gemäß der Reihung!