Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Altgedienter294
 - 15. August 2020, 08:44:35
Bitte bei S1 im SpezPiBtl 164 in Husum bezüglich Beförderung anfragen. Bezüglich des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens zur Einstellung als ResOffz den Karriereberater für den regionalen Bereich kontaktieren, der sich unter der Bewerberline der Bw ermitteln lässt.
Viel Glück!
Autor PzPiKp360
 - 13. August 2020, 13:10:43
Wobei der fachliche Hintergrund auch bei der Auswahl der ROA a.d.W., so meine eigene und von Kameraden berichtete Erfahrung, im Rahmen der Gesamtbetrachtung bei der Auswahlkonferenz durchaus mit eine Rolle spielt: Wenn Ausbildung/Studium/berufliche Erfahrung und Wunsch (als ROA a.d.W. darf man sich noch vor Ort, direkt nach Bestehen des Assessments, im Gespräch mit einem Berater eine Truppengattung und damit eine TSK/einen milOrg aussuchen, mit Prio 1, Prio 2 usw.) zusammenpassen, dann stehen die Chancen besser. Hintergrund wird wohl sein, daß der dann eines fernen Tages (das dauert ja Jahre!) fertige Leutnant der Reserve schon auch ungefähr fachlich, von seinen Neigungen her usw. zu einem DP in seiner Umgebung paßt.
Autor KlausP
 - 13. August 2020, 12:47:33
Zitat... Bliebe wohl nur ROA a.d.W.. Dei Stellenausschreibung enthält ja aber leider keine bestimmte fachliche Verwendung. ...

Da gibt es auch keine Festlegung.
Autor PzPiKp360
 - 13. August 2020, 12:31:22
Werte Kameraden, bitte beachten: Diese Aussetzung betrifft nur das dritte Verfahren nach § 43 (3) in Verbindung mit § 26 (4) SLV, das Pilotprojekt "RO-SE mit Hochschulabschluss, vorläufig Oberleutnant, aber ohne fachliche Verknüpfung mit einem DP, dafür Ausbildung nur in DVag usw."

Das war bisher nicht in der Debatte, und hat mit den Plänen des @Flenser auch nichts zu tun, so oder so nicht.

Daher, bitte Ruhe bewahren und normal weitermachen.

(Wenn das so weitergeht, bewerbe ich mich für eine RDL: Reservistenberater...  ::))
Autor Eisensoldat
 - 13. August 2020, 11:45:27
Das Aussetzen hat alleine technische/ablauforganisatorische Gründe. Das neue Verfahren, das deutlich schneller sein soll, kann erst dann durchgeführt werden, wenn das alte  bzw. die Altfälle beendet sind. Also ich würde hoffen dass das relativ schnell geht, und warten.
Vielleicht (!) kann man ja einige allgemeinmilitärische Sachen wie z.b. Umschulung  nSAK, SAn-Ausbildung o.ä. schon vorher machen.
Autor F_K
 - 13. August 2020, 11:42:40
@ Flenser:

Frage dich halt ehrlich, was du möchtest!

Der BW einen Mehrwert bieten oder "nur sofort" einen Dienstgrad.

Wenn Du ROA machst und dann Lt d. R. bist, kannst du dir auch eine Verwendung suchen um deine Fachexpertise einzubringen.

Viel Erfolg.
Autor Flenser
 - 13. August 2020, 11:34:39
Neue Bewerbungen als Reserveoffizier SE sind aktuell und auf absehbare Zeit wohl nicht mehr möglich.

https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr/aktuelles-aus-der-reserve-der-bundeswehr/seiteneinstieg-in-die-laufbahn-der-offiziere-reserve-des-truppendienstes-ausgesetzt-272960

Eine fachliche Verwendung fällt dann im Moment wohl aus. Obwohl ich dann die vorhandene Stellenausschreibungen nicht verstehe.


Bliebe wohl nur ROA a.d.W.. Dei Stellenausschreibung enthält ja aber leider keine bestimmte fachliche Verwendung. Die mögliche fachliche Verwendung war ja aber ursprunglich der Grund, mich mit dem Thema ROA zu beschäftigen.
Autor F_K
 - 13. August 2020, 09:33:52
Offtopic:

Das "Brunnenbohren" ist ja nun weniger im Fokus - daher werden Bau-Ing weniger benötigt.

However: Trotz allem, Res in Einsätzen sind die Ausnahme, nicht die Regel.
(Ja, ich kenne auch einen, der davon lebt - Ausnahme der Ausnahme - nicht die Regel)

Ontopic:

Deshalb:

Mit eigenen Erfahrungen beginnen, dke Berichte von PzPiKp lesen und dann umsetzen ...
Autor PzPiKp360
 - 13. August 2020, 09:26:03
Zitat von: F_K am 13. August 2020, 08:53:35(Reserve ist nicht das Spezialgebiet der Berater, und SE / ROA in der Reserve ist ein sehr spezielles Nischenthema).

Das kann ich aus eigener Erfahrung leider nur bestätigen, wenn ich an meinen Beratungstermin von vor über zwei Jahren hier im nächsten KC denke. Ist schon lustig, man wird über Broschüren, Webseiten usw. angelockt, aber vor Ort, obwohl alle freundlich waren, stieß ich zumindest gefühlt auf eine Mischung von hintergründigem "Was will der alte Sack hier?!" und offenem "Wissen wir auch nicht so genau, hier gerne ein paar Formulare...". Ohne Kameraden, die das ganze selbst kürzlich durchgemacht haben, private Gruppen, dieses Forum hier usw. wäre ich bisher noch nicht so weit gekommen.
Autor Eisensoldat
 - 13. August 2020, 09:10:12
@F_K  Ja klar, es kann nicht jeder auf dem "Wunsch"-DP in den Einsatz gehen. Aber die ATB als KpChef ist ja auch selten die einzige ATB eines Reservisten der für den Einsatz "nachgefragt" wird, spätestens als Stabsoffizier (was der TE ja werden will)gibt es sehr viele Möglichkeiten in Einsätzen (sage ich aus eigener Erfahrung und Beobachtung)
Autor F_K
 - 13. August 2020, 08:53:35
@ Flenser:

Beratung ist immer gut - "machen" ist besser.

Schaue über RSU / FwRes erstmal, ob Dich das anspricht - und mit den Verbindungen dort kann man dann weiter sehen.

(Reserve ist nicht das Spezialgebiet der Berater, und SE / ROA in der Reserve ist ein sehr spezielles Nischenthema).

@ Eisensoldat:
Auch für Res muss die Verwendung passen - ich bin mir z. B. sicher, dass eine Verwendung als KpChef (zumindest einer Kampf Kp) ausgeschlossen ist, selbst wenn man die ATB hat ...
Autor Eisensoldat
 - 13. August 2020, 08:46:43
Und zur Wahrscheinlichkeit eines Auslandseinsatzes für Reservisten: ein im "normalen " Rahmen übender Reservist wird es sehr schwer haben, weil da die 2x2 Wochen pro Jahr die jemand vielleicht zeitlich leisten kann, schon zur Vorbereitung nicht genügen. Der Reservist muss nämlich die genau gleichen vorbereitenden Ausbildungen machen wie der aktive Soldat.
Etwas anderes sind die "Berufsreservisten", die aus den verschiedensten Gründen die Zeit haben, jedes Jahr bis zu 10 Monate zu üben.
Die können, wenn sie wollen, und körperlich geeignet sind, praktisch "sicher" an einem Auslandseinsatz teilnehmen. (Fw und Offze, Mannschafter haben praktisch 0 Chance)
mkg
Eisensoldat
Autor Flenser
 - 13. August 2020, 08:33:48
Danke für die vielen Infos.


Zitat von: PzPiKp360
Hier gibt es dazu Details, interessanterweise wird ausgerechnet der Bauingenieur nicht aufgelistet, aber wer weiß, wie aktuell so eine Webseite ist, das wissen die Berater besser:

Schon komisch. Wirtschaftsingenieur ist aber aufgeführt. Wenn ich auf mein Studium zurückblicke, bin ich davon überzeugt, dass ein breit aufgestellter und erfahrener Bauingenieur die Aufgaben
eines Wirtschaftsingenieurs im Bauwesen auch wahrnehmen kann. Anders herum wird das eher nix.

Ich lass mich einfach mal beraten...
Autor F_K
 - 12. August 2020, 17:29:23
Ergänzung:

Bezogen auf die Anzahl aller Reservisten ist die Teilnahme an einer bes. Auslandsverwendung die absolute Ausnahme.
Dies zieht man auch an den Einsatzstatistiken, bei denen man noch die Kameraden der Wehrverwaltung rausrechnen muss.

Ein Res darf auch nur dann in einen Einsatz gehen, wenn kein aktiver Soldat verfügbar ist - dazu kommt der Aufwand der Vorbereitung ..
Autor PzPiKp360
 - 12. August 2020, 16:55:06
Bonusmaterial:

Offizielle Broschüre zu den Reservelaufbahnen: https://www.bundeswehr.de/resource/blob/49004/35044c457c6d7ac58b04d7622b538350/broschuere-reservist-ihre-zweite-karriere-data.pdf
Offizieller Bericht zu einem RO-SE, der aufgrund fachlicher Verwendung und Promotion gleich Major wurde: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/aktuelles/berufung-statt-beruf-der-reserveoffizier-273654
Story eines Ü40, als ROA a.d.W. von der Beratung im Karrierecenter (KC) bis (aktueller Stand) "kurz" vor dem ROL1: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62256.msg642256.html#msg642256

Leidlich aktuelle Vorschriften dazu, weil auf der offiziellen Bundeswehrseite nicht mehr zu finden aus meiner privaten Dropbox:

https://www.dropbox.com/s/iflq2f8pll9wpm1/A_1340_49.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/a4ek69ahw3yc9xw/Anlage%20C%20zu%20SKgemKonzAusbResBw.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/dfhyfz1b9ht9kzn/Blg%201-5%20zu%20Anl.J%20SKgemKonzAusbResBw.pdf?dl=0