Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 08:58:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: LwPersFw
« am: 23. November 2020, 17:29:34 »

Wenn Sie als Arbeitnehmerin bei der Bw arbeiten wollen/werden...

Lesen Sie auch einmal hier...

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/oeffentlicher-dienst/tvoed/zusatzversorgung-betriebsrente/zusatzversorgung-betriebsrente-node.html
Autor: justice005
« am: 23. November 2020, 15:33:34 »

Die Beiträge werden Sie definitiv selbst zahlen müssen. Das übernimmt die Bundeswehr nicht. Aber je nachdem, was für ein Vertrag das ist, dürfte es möglich sein, die Beiträge vom Bruttogehalt abziehen zu lassen, sodass Sie weniger Steuern zahlen müssen. Letztendendes ist das aber auch egal, denn wenn die Bundeswehr das nicht macht, dann kann man die Altersvorsorge hinterher bei der Steuererklärung geltend machen. Es macht also keinen Unterschied.

Autor: Sara
« am: 23. November 2020, 10:43:46 »

Hallo zusammen,

habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt und somit wurde die Betriebliche Altersvorsorge als privater Vertrag auf mich übertragen. (Signal Iduna)
Weiß jemand von euch, ob die Bundeswehr diesen Vertrag fortführen würde? Im Schreiben steht nur,dass ein neuer Arbeitgeber den Vertrag fortführen kann.

Danke
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de