Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 04:45:12
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: VictorBravo
« am: 11. Januar 2021, 15:06:00 »

Kann ich in meinem Alter (46) mich noch bei der Bundeswehr für den Höheren Dienst bewerben, in welchen Bereichen könnte ich der Bundeswehr dienlich sein?

Möglich z.B. beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Meine Schwester (auch BWL Diplom) wurde noch mit 49 im hntD verbeamtet.
Autor: Bremer_1974
« am: 10. Januar 2021, 21:36:05 »

Guten Abend!

Ich bin 46 Jahre, Diplom Wirtschaftswissenschaftler (Universitätsdiplom 1999 mit einem "sehr gut" Abschluss) Die Ausrichtung internationales Marketing Management, darauf hin folgten 12 Jahre Tätigkeit in der freien Wirtschaft bei 2 große Konzerne. Führende Position bis hin zu Zuständigkeit für mehrere Länder Europas. Anschließend 10 Jahre Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH im internationalem Flurfördertechnik Großhandel. 5 Fremdsprachen fließend in Wort und Schrift davon 2 aus nicht europäischen Raum.
Körperlich bin ich Grund fit.

Ich suche eine neue Herausforderung im Höheren Dienst um meine Erfahrung meinem Land zu Verfügung stellen zu können und am Besten mein Berufsleben bis zur Rente der neuen Ausrichtung zu widmen.

Meine Fragen lauten:

Kann ich in meinem Alter (46) mich noch bei der Bundeswehr für den Höheren Dienst bewerben, in welchen Bereichen könnte ich der Bundeswehr dienlich sein? Mit welches Besoldungsstufe würde ich beginnen?

Vielen Dank im voraus für eure qualifizierten Antworten

Manuel
Autor: Cortisol
« am: 31. August 2020, 13:28:18 »

Danke dir dafür. War interessant zu lesen und hatte mich auch im Speziellen interessiert!
Autor: WiwiBW2020
« am: 14. August 2020, 10:58:09 »

Hallo zusammen,

Ich möchte hier meine Erfahrung zum Thema Einstellung bei der BW als Wirtschaftswissenschaftler im höheren Dienst mit dem Ziel der (Direkt-)Verbeamtung aufführen.

Ablauf der Bewerbung und Einstellung:
•   Bewerbung versendet Anfang Mai 2020 – Bewerbungsschluss 30.06.2020

•   Anfang Juni Bestätigungsemail über Eingang der Bewerbung und Aufnahme in Bewerberliste

•   Mitte Juni Einladung zum AC in Köln für Anfang Juli

•   Anfang Juli AC in Köln-Westhoven (Mudra Kaserne):
o   Dauer von 07:30 bis 12:30 (Teilnehmeranzahl 3)
o   Psychologischer CAT Test (eher eine Art Gesinnungstest – für jeden machbar)
o   Kurzpräsentation (25 min Zeit zur Themen Aufbereitung – 7 min Vortrag ohne Fragen seitens der Kommision – BWL nahes Thema aber kein Fachwissen – Vor-und Nachteile abwägen – Thema wird zugelost – Ziel: auf freies Sprechen/Präsentieren/Argumentieren wird Wert gelegt
o   Persönliches Gespräch: Motivation für BW, teilweise Fachwissen zu BW und Auslandseinsätzen, teilweise Beamtenrecht, Lebenslauf präsentieren (harmlose Fragen, wenn man sich mit der BW beschäftigt hat und den Status des Beamten) – teilweise Provokativfragen („ Sie wissen schon, dass die BW tötet“)
o   => ohne Corona hätte wohl noch eine Gruppendiskussion stattgefunden
o   Feedbackgespräch mit Zusage/Absage

•   Mitte Juli: Gespräch über weiteren Ablauf der Bewerbung vom Personalamt in St. Augustin und geplantes Einsatzamt und Ort

•   Mitte/Ende Juli: Arzttermin in der Mudra-Kaserne:
o   Urintest
o   Sehtest
o   Hörtest
o   Fragebogen zu Vorerkrankungen
o   Körperliche Untersuchung
o   Eignung am Ende der Untersuchung erhalten

•   Mitte/Ende Juli: Personalgespräch über Einsatz im Bundesamt mit der Personalabteilung (vor Ort) - Vorstellung möglicher Referate in der näheren Auswahl – Grobe Abstimmung des Einstellungsdatums

•   Anfang August: Kennenlerngespräch mit dem Zielreferat und Abstimmung des Einstellungsdatums

•   Anfang August: Schriftliche Zusage zur Einstellung mit Einstellungsdatum (noch final zu klären, ob zunächst als AN oder direkt als Beamter aufgrund der 2,5 Jahre Erfahrungszeit für den höheren Dienst)

Ich hoffe diese Information können euch bei der Vorbereitung helfen.
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de