Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 01. Januar 2023, 21:30:39
Gleiches dürfte auch für das Sterbegeld und die Begräbniskosten gelten. Ich hoffe es hat eine umfassende Beratung durch den Sozialdienst der Bundeswehr stattgefunden.

Gruß
Andi
Autor LwPersFw
 - 28. Dezember 2022, 10:17:49
Zitat von: Thomi35 am 28. Dezember 2022, 10:05:10
Ich teile ebenfalls mein Beileid mit!

Zunächst unterstützte ich das Anliegen von Ralf, einen Fachanwalt zu befragen.

Aus meiner Sicht hat neben der Argumentation von Ralf aber nicht der Verstorbene den Anspruch auf die Übergangsbeihilfe, sondern die Hinterbliebene selbst (vgl. Wortlaut § 12 SVG, Zitat von Ralf). Allein aus diesem Grund kann die Übergangsbeihilfe nicht zur Erbmasse gehören. Das dürfte auch die Ratio dieser Regelung sein, nämlich die Unterstützung der Hinterbliebenen.

Das war meine Intention... Auch wenn ich nicht @Ralf bin...  ;)
Autor Thomi35
 - 28. Dezember 2022, 10:05:10
Ich teile ebenfalls mein Beileid mit!

Zunächst unterstützte ich das Anliegen von Ralf, einen Fachanwalt zu befragen.

Aus meiner Sicht hat neben der Argumentation von Ralf aber nicht der Verstorbene den Anspruch auf die Übergangsbeihilfe, sondern die Hinterbliebene selbst (vgl. Wortlaut § 12 SVG, Zitat von Ralf). Allein aus diesem Grund kann die Übergangsbeihilfe nicht zur Erbmasse gehören. Das dürfte auch die Ratio dieser Regelung sein, nämlich die Unterstützung der Hinterbliebenen.
Autor LwPersFw
 - 28. Dezember 2022, 09:46:30
Zunächst... Mein Beileid.

Gemäß § 2311 BGB ist für die Ermittlung der Erbmasse eine Stichtagsregelung maßgeblich.

Es zählt der Tag des Todes. https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__2311.html

Wurde die ÜB erst nach dem Tod bewilligt und gezahlt, dürfte sie m.E. nicht zur Erbmasse zählen.

Soldatenversorgungsgesetz
§ 12

"(7) Die in § 11 Absatz 6 Satz 4 genannten Hinterbliebenen eines Soldaten auf Zeit, der nach einer Wehrdienstzeit von mehr als sechs Monaten verstorben ist, erhalten die Übergangsbeihilfe, die dem Verstorbenen nach Absatz 2 zugestanden hätte, wenn im Zeitpunkt seines Todes sein Dienstverhältnis unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 geendet hätte..."


Aber um sicher zu gehen, empfehle ich die Beratung durch einen Fachanwalt.

Autor Stella77
 - 27. Dezember 2022, 15:50:22
Hallo zusammen,

mein Mann SU ist am 24.11.22 tödlich verunglückt. Ich habe inzwischen vom BVA die Übergangsbeihilfe erhalten.

Gehört diese zur Erbmasse? Da mein Mann nur Schulden hinterlassen hat, möchte ich das Erbe nicht antreten.

Kann mir Jemand dies erklären, oder sollte ich doch besser einen Anwalt zu Rate ziehen?
Liebe Grüsse
Stella