Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 05. Juni 2024, 00:49:23
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Thomi35
« am: 11. April 2024, 05:26:00 »

Für Übergangsgebührnisse findet man in einer Broschüre der Bundeswehr die entsprechende Angabe auf S. 29, Nr. 3.3 Buchs. a. Mit der Aufnahme der versicherungspflichtigen Beschäftigung endet die freiwillige Krankenversicherung in der GKV.

Broschüre: https://www.bundeswehr.de/resource/blob/91170/6998f799c9025cc34fb9cd9d324028ce/hinweise-zur-sozialen-absicherung-der-soldatinnen-und-soldaten-der-bundeswehr-data.pdf
Autor: F_K
« am: 10. April 2024, 13:56:20 »

Mit Vollzeitbeschäftigung wirst Du gesetzlich krankenversichert - und der Beitrag über den Arbeitgeber von Deinem Gehalt abgeführt.
Für die Übergangsgebührnisse oder sonstige Einkünfte sind dann keine GKV Beiträge zu zahlen.
Autor: Romanski
« am: 10. April 2024, 12:59:33 »

Guten Tag liebe Community,

ich habe eine Frage hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ich war 12 Jahre bei der Bundeswehr und beziehe seit einem Jahr übergangsgebührnisse mit 75% und bin Freiwillig gesetzlich Versichert. Meine Frage da ich ab dem 01.05.2024 in eine Vollzeitbeschäftigung gehe und die dann auf Steuerklasse 4 läuft und die übergangsgebührnisse auf Steuerklasse 6 wie das dann mit der Krankenversicherung sein wird. Klar ist das auf Steuerklasse 4 über den Vollzeitjob die Krankenversicherungsbeiträge bezahlt werden. Aber über Steuerklasse 6 zahlt die Bundeswehr ja keine Krankenversicherungsbeiträge sondern nur die Lohnsteuer. Muss ich also seperat nochmal die Krankenversicherung zahlen oder weiß jemand wie das abläuft ?


© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de