ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDu bist ab dann und dann beim Bund, nimmst das und das mit, fragst ob das bei Eurer Hausratversicherung eingeschlossen ist.
Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 22:06:10Ja, es kann sein, dass Eure Versicherung vorab informiert werden möchte, dass wertvollere Teile vorübergehend in der Kaserne deponiert sind (geht wahrscheinlich formlos). Vielleicht steht in der Police aber auch schon etwas ähnliches drin...
Wie sollte ich es im Ernstfall schildern? ... Das Notebook gehört zum Hausrat, ich habe es jedoch in meinem Privatfach im Spind verschlossen aufbewahrt.
Müsste ich die Kaserne dann als zweiten bzw. sekundären Haushalt (wie z.B. kurze Ferien in einer Ferienwohnung) deklarieren?
Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 22:06:10
Ich habe vor 10 Minuten eine E-Mail an die Allianz geschrieben (über ein Formular). Für die Zusatzversicherung ists schon zu spät, wir haben eine Zusatzversicherung für Fahrräder.
ZitatIch bin zwar nicht Dennis812, aber ich versuche mal ihn zu vertreten
ZitatEine Hausratversicherung deckt auch Schäden ab, die an Gegenständen entstehen, die "außer Haus" aufbewahrt werden.
ZitatFrage Euren Versicherungsvertreter, lass Dir aber nur wenn unbedingt nötig eine Zusatzversicherung verkaufen
Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 21:41:35
Servus Dennis812 ...Wir haben eine Hausratversicherung bei der Allianz. Wäre mein Notebook bei (Einbruch)Diebstahl versichert, auch wenn ich bei der Bundeswehr zum Grundwehrdienst bin?
Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 12:20:06
Schützen die Schlösser tatsächlich vor Diebstahl? Ich dachte mit dem Spaten lässt sich jedes Schloss überwinden. Vor allem handelt es sich bei dem Privatfach doch nur um eine leppige Holztür, oder?
Zitat von: gUd2cU am 10. Dezember 2006, 00:57:04Das siehst Du richtig. Die Haftpflichtversicherung tritt für Dich ein, wenn Du jemandem anders ohne Vorsatz einen Schaden zugefügt hast.
Generell verstehe ich den Zusammenhang von Haftpflichtversicherung und Diebstahl nicht. Die Haftpflichtversicherung übernimmt u.a. Ersatzpflichten des Versicherungsnehmers, so kenne ich das.
ZitatKennste Al Bundy?
ZitatDienstschluss meistens so gegen 5 Uhr. Aber grad in den letzten 3-4 Wochen habe ich kaum Zeit. Da wir meistens von MO bis MI draußen waren und am DO großes Revierreinigen is
Zitat==> Sich vor so viel wie möglich drücken!!!
ZitatIch dachte mit dem Spaten lässt sich jedes Schloss überwinden.
ZitatWann hast Du Dienstschluss (also Zeit für das Notebook)?
ZitatNimm aber trotzdem mal ein Paar gute (verschiedene) Schlösser mit.
ZitatAso, un mein Laptop (ASUS F3J) passt ziehmlich genau in's Privatfach.