ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ens am 11. Dezember 2006, 15:54:40Wie ich hier schon häufiger gelesen und auch selbst geschrieben habe, soll die Bundeswehr ein Spiegelbild der ganzen Gesellschaft sein. Dem ist mit Blick auf den Umfang höherer Unteroffizier-Dienstgrade wenig hinzuzufügen
Allerdings ist das Bild der Truppe immer ein Witz wenn man die drahtigen Sportlichen Fw und OFw neben so manchen dicklichen HFw +aufwärts sieht.
Zitat von: Ens am 11. Dezember 2006, 15:54:40
Sogesehen läuft in der ganzen BW, was Vorschriftsmässigen Dienst angeht, irgendetwas falsch...und trotzdem schafft es keiner etwas sinnvolles dagegen zu unternehmen. Es wird weiterhin harter Dienst dort gemacht wo er Notwendig ist...und in all den Gammelstandorten wird weiterhin "Rumgepimmelt" und Niemanden juckts...
Zitat von: KpTrpFhr am 26. November 2006, 16:35:51Da war ich wohl in der falschen Einheit.
Ganz neutrales Statement zum Thema:
Die sportliche bzw körperliche Leistungsfähigkeit des Soldaten ist in der zDV geregelt.
Selbst der GWDL muss in der Woche täglich 30 min AMilA und einmal Sport mitmachen. Darüber hinaus einmal im Monat einen 20 km Marsch.
Zitat von: StOPfr am 28. November 2006, 14:18:37
...aber deshalb die Anforderungen immer weiter nach unten schrauben kann wirklich nicht die Lösung sein.
Zitat von: KpTrpFhr am 26. November 2006, 16:35:51
Die sportliche bzw körperliche Leistungsfähigkeit des Soldaten ist in der zDV geregelt.
Selbst der GWDL muss in der Woche täglich 30 min AMilA und einmal Sport mitmachen. Darüber hinaus einmal im Monat einen 20 km Marsch.
Zitat von: Spezi1980 am 26. November 2006, 15:08:46
nur mal so neben bei. nicht jedem ist es möglich seinen sport während des dienstes zu machen. es gibt genug soldaten die im schichtdienst eingesetzt sind und deshalb abends oder nachts dienst haben und für die es nicht möglich ist vorher sport zu machen da dieses z.b. durch eine dienstvorschrift verboten ist.
Zitat von: Troubleshooter am 26. November 2006, 13:22:41
@Andi
Wie gesagt, ich vermute, wir haben uns nur falsch verstanden.
Zitat von: Spezi1980 am 25. November 2006, 19:06:21Eines muss ich dir lassen: Das ist mit Abstand die kreativste Ausrede die ich zum Thema Nichtbestehen des DSA je gehört habe. Aber jetzt mal ehrlich, wir reden hier von einem zivilen Breitensportabzeichen und nicht von einer Prüfung für Spitzensportler oder Elitesoldaten. Ein Adonis muss man da wahrlich nicht sein, zumal 2006 sogar die Anforderungen in einigen Disziplinen (Sprung, Sprint) herabgesetzt wurden und die einzelnen Disziplinen (sieht man von den 200m Schwimmen ab) genug Ausweichmöglichkeiten bieten. Ausserdem gehört körperliche Leistungsfähigkeit zum Berufsbild des Soldaten, da muss es dann schon mal erlaubt sein mehr zu fordern als vom Durchschnittsbürger.
außerdem heißt es doch immer staatsbürger in uniform und es ist nur mal nicht jeder bürger ein adonis.
Zitates gibt übrigens genug hohe Fw und Offz-Dienstgrade die offen zugeben, das bei uns in der Abteilung 80% der Sportleistungen nicht korrekt erbracht worden sind. solange jemand seinen dienst korrekt versieht ist das auch kein problem