ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Pioneer am 13. Oktober 2007, 15:47:35
@mailman: bei mir sinds 14 Jährchen gewesen *g* Bist Du in der Feldpost (wegen dem Nick)?? Die wird doch eigentlich zu 100% mit Resis betrieben oder ist das eine urban legend?
@ JanDD: Du hast die Möglichkeit, über Reserve-Uffz-Lehrgänge bzw. Fw-Lehrgänge bis in die Reserve-Feldwebel-Laufbahn zu gelangen. Voraussetzung ist jedoch hier in jedem Fall eine Beorderung auf einen dem Dienstgrad entsprechenden oder höherwertigen Dienstposten (ohne Uffz-Posten kein Uffz-Lehrgang, ohne Fw-Posten kein Fw-Lehrgang...)
Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, über einen zivilen Meister direkt in die Laufbahn der Reserve-Feldwebel zu gelangen. Da brauchst Du jedoch einen Meister, den die Bw auch brauchen kann, z. B. Maurer-, Zimmerer-, Schreiner-, Elektrotechnikmeister oder sowas in der Richtung.
Du kannst Dich übrigens auch selbst auf die Suche nach einem Beorderungsdienstposten machen, allerdings brauchste dafür viel Zeit und Geduld (spreche aus eigener Erfahrung)...
Zitat von: Pioneer am 13. Oktober 2007, 15:47:35
@mailman: bei mir sinds 14 Jährchen gewesen *g* Bist Du in der Feldpost (wegen dem Nick)?? Die wird doch eigentlich zu 100% mit Resis betrieben oder ist das eine urban legend?
@ JanDD: Du hast die Möglichkeit, über Reserve-Uffz-Lehrgänge bzw. Fw-Lehrgänge bis in die Reserve-Feldwebel-Laufbahn zu gelangen. Voraussetzung ist jedoch hier in jedem Fall eine Beorderung auf einen dem Dienstgrad entsprechenden oder höherwertigen Dienstposten (ohne Uffz-Posten kein Uffz-Lehrgang, ohne Fw-Posten kein Fw-Lehrgang...)
Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, über einen zivilen Meister direkt in die Laufbahn der Reserve-Feldwebel zu gelangen. Da brauchst Du jedoch einen Meister, den die Bw auch brauchen kann, z. B. Maurer-, Zimmerer-, Schreiner-, Elektrotechnikmeister oder sowas in der Richtung.
Du kannst Dich übrigens auch selbst auf die Suche nach einem Beorderungsdienstposten machen, allerdings brauchste dafür viel Zeit und Geduld (spreche aus eigener Erfahrung)...
Zitat von: Dennis812 am 12. Oktober 2007, 21:32:45
Du kannst eine spezielle Reservistenlaufbahn einschlagen . so kannst du Reserveunteroffizieranwärter, -feldwebel/Bootsmannanwärter,-offizieranwärter werden und die Dienstgrade in WÜ's erdienen - verbunden mit Lehrgängen etc.