Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgemeines rund um das Reservistendasein

Begonnen von Danny, 02. September 2007, 02:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Danny

Hallo,

ich habe mich vor drei Wochen über die Internetseite Reservistenverband angemeldet.
Dort stande das es einige Zeit dauert bis sie sich wieder melden da sie meine angegebenen Daten mit denen in meiner Personalakte bei der BW vergleichen müssen.
Weiß jemand wie lange das ca. dauert?
Dann ich bin als Schütze abgegangen und habe auch die AGA nicht beendet habe ich da überhaupt eine Chance? Ich habe einen gelernten Beruf. Ich habe auch angegeben in welcher Kreisgruppe ich gerne mit machen würde habe mich aber noch nicht bei der Kreisgruppe gemeldet hätte ich das vorher machen sollen?
Und wie ist das dann mit der Einkleidung ist das dann in der Nähe vom Wohnort und nimmt man die Sachen mit nach Hause?

Vielen Dank  

mailman

Die Onlineanmeldung hat bei mir auch nicht funktioniert. Ich hab dann direkt bei der Kreisgeschäftsstelle in meiner Nähe nachgefragt und dort eine Anmeldung bekommen.

Manfred

@ Thommie

Das was du geschrieben hast ist sicherlich richtig aber es gibt ja auch die Ausnahmen.

In unsere RK gibt es einen Kameraden der nie in der BW gedient hat und auch somit keine AGA gemacht hat. Er ist bei uns Stuffz da er im Zivilenleben im Rettungsdienst tätig ist. Durch seine Ausbildung kam er dann zu den Reservisten da die BW Leute aus dem Medizinischen Bereich gesucht hat.

Von daher würde ich auch sagen einfach mal Kontakt zu einer RK aufnehmen und die können dir dann sicherlich sagen was für Chancen du hast.

GebJgOffz

Servus Kameraden!

"Danny" ist Reservist und als Reservist kann er auch an DVag'en teilnehmen! Ob er die "Wach- und Sicherungssoldat" ATB / ATN erhalten hat ist unwesentlich für eine Verwendung (DVag) als Mannschafter. Auch kann er an allen Lehrgängen teilnehmen, die nicht expliziet die oben genannte ATB / ATN voraussetzen. Selbst eine Beförderung ist - bei einer Beorderung - bis zum OStGefr möglich!

Da der Kdr im LKdo für die Aus- und Weiterbildung "seiner" Reservisten zuständig ist kann er Einschränkungen befehlen. Bei Schießen muß sich der Leitende vergewissern, das alle Soldaten den erforderlichen Ausbildungsstand für ein sicheren Ablauf des Schießen besitzen. Hat ein Reservist keine AGA bzw. hat diese nicht mit Erfolg beendet kann von Defiziten im militärischen Allgemeinwissen ausgegangen werden. Eine Teilnahme beim Schießen würde ich deshalb nur nach einer vorbereitenden WuG genehmigen!

Horrido!

P.S.: ALLE Reservisten sollten m.E. einmal im Jahr an einer WuG (G36, P8, MG3, SEM-52, SEM.70) teilnehmen um ihren Ausbildungsstand zu erhöhen aber eben um einen angemessenen Ausbildungsstand zu erreichen. 

mailman

Ich hab auch ein paar Fragen.

Und zwar bin ich schon einige Zeit Mitglied im "Verband". Bin auch beorderter Reservist aber beruflich geht es zur Zeit einfahc nicht mal eben auf WÜ zu gehen.

1. Meine RK am Heimatort ist praktisch "tot". Das einzige was regelmäßig stattfindet ist ein Stammtisch Ende des Monats. Ansonsten gibt es nur wenige Vorträge zum Thema Sicherheitspolitik. Das ist mir ehrlich gesagt zu wenig. Ich möchte schon mal schießen gehen oder über die HibA oder sonstiges. Bin außerdem mti sehr weitem Abstand der jüngste in der RK

2. Ich bekomme regelmäßig ein Heft der Kreisgruppe Mittelfranken Ost. Dort sind auf der ersten Seite DVAGs aufgeführt.
Kann ich an diesen teilnehmen? Wo und wie muß ich mich da anmelden. Und wie bekomme ich meine Bekleidung?

bayern bazi

Zitat von: mailman am 03. September 2007, 14:28:03
1. Meine RK am Heimatort ist praktisch "tot". Das einzige was regelmäßig stattfindet ist ein Stammtisch Ende des Monats. Ansonsten gibt es nur wenige Vorträge zum Thema Sicherheitspolitik. Das ist mir ehrlich gesagt zu wenig. Ich möchte schon mal schießen gehen oder über die HibA oder sonstiges. Bin außerdem mti sehr weitem Abstand der jüngste in der RK

such dir ne andere  ;) oder such dir noch paar jüngere gleichgesinnte und übernehm die macht  ;D

Zitat
2. Ich bekomme regelmäßig ein Heft der Kreisgruppe Mittelfranken Ost. Dort sind auf der ersten Seite DVAGs aufgeführt.
Kann ich an diesen teilnehmen? Wo und wie muß ich mich da anmelden. Und wie bekomme ich meine Bekleidung?

steht doch bestimmt im heft ein ansprechpartner - kreisgeschäfststelle - fwres - kreisvorstand
ruf doch einfach mal an -bei DVag is immer FwRes der ansprechpartner da bekommst du auch deine klamotten ;) ;) ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Jager

In meiner Rk macht das mein Fw für Förderung militärische Fertigkeiten etc. immer für mich/uns. Man kann aber auch an den
zuständigen FwRes direkt schreiben.

Mit der Einkleidung war es das selbe, Brief von der Rk an den FwRes. Darin stand, das ich mich sehr für DVags interesiere und dazu
eingekleidet werden müsste um teilnehmen zu können. Ein paar Wochen später hat ich nen Termin zum einkleiden.

Ansonsten kann ich Dir auch nur raten die Rk zu wechseln. ;)


Horrido

Pioneer

Japp mailman,

entweder wechseln oder wie Bazi schon schrieb: Capture the RK...*g*

Einkleidung läuft über den FwRes. Den anrufen, der macht in der nächsten Bekleidungskammer was aus und Du kriegst einen FA, Helm, Barett, Blauzeugs und Stiefel.

Für DVags und VVags ist die Kreisgeschäftsstelle des VdRBw der richtige Ansprechpartner, die geben normalerweise in Zusammenarbeit mit dem FwRes einen Kalender raus, was so das Jahr über geboten ist. Und auch für kürzerfristige Veranstaltungen bekommst Du dann rechtzeitig Info...

Am besten in der Geschäftsstelle in den E-Mail-Verteiler der Ausschreibungen eintragen lassen.

Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

mailman

Also muß ich mit dem FwRes einen Termin für deine eventuelle Einkleidung vereinbaren. Oder geht das nicht wenn ich beordert bin?

Benjamin Wittmann

Moin,

bin derzeit bei der Marine und mache dort meinen GWDL. Werde aber nächsten Monat auf FWDL verlängern. Steht schon alles klar.

Derzeit überlege ich aber, ob ich nach dem FWDL vielleicht noch 4 Jahre dranhänge oder so.

Jetzt bin ich durchzufall darüber gestolpert, das es ja auch Reservisten gibt.

Nun meine frage, kann man dies auch nach dem FWDL werden? Und was muss man dafür machen?

Gruß

Benjamin

Jan DD

Hy, ich hab überhaupt kein Plan wie ich reservist werden kann könnt ihr mir ne Seite empfehlen wo ich das nachlesen kann.

Kann ich mich aus der BW heraus schon als Reservist bewerben?  ???
Marine

Pioneer

Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Jager

Du bist automatisch Reservist, wenn Du die Bw verlässt.
Was versteht Du denn unter Reservisten bzw. was stellst Du dir denn darunter vor?


Horrido

Benjamin Wittmann

Also ich hatte irgendwo was gelesen, wo "ex" Soldaten zu Jährlichen Übungen oder so mußten.

Gruß

Benjamin

Dennis812

Du kannst eine spezielle Reservistenlaufbahn einschlagen . so kannst du Reserveunteroffizieranwärter, -feldwebel/Bootsmannanwärter,-offizieranwärter werden und die Dienstgrade in WÜ's erdienen - verbunden mit Lehrgängen etc.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau