ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: the_RoCK78 am 30. Januar 2008, 18:29:25
2. Ein Kumpel der auch zur Bundeswehr will hat mir erzählt die Aufgabenfelder sind allgmein in Heer, Marine und Luftwaffe unterteilt. Stimmt das? Und wenn ja, was hat es zu bedeuten bzw welche Auswirkungen hat dann die Wahl eines bestimmten Bereichs?
Zitat von: Merovaeus am 30. Januar 2008, 19:01:23
5. Gibt es für mich, wenn ich die 3 freiwilligen Monate ranhänge sonst noch irgendwelche besonderheiten? Bzw. wirkt sich das überhaupt auf meien Tätigkeiten oder auf meinen Standort in den ersten 9 Monaten aus?
Zitat von: Merovaeus am 30. Januar 2008, 19:01:23
Jein, kann ich nicht direkt beantworten. Werde FWDL23 und da spielt es eine Rolle, da ich an meinem zukünftigen Standort eine FWDL23-Stelle besetze. Ob das auch schon bei drei zusätzlichen Monaten Auswirkungen hat, weiß ich nicht.
Zitat von: the_RoCK78 am 30. Januar 2008, 20:07:05
Danke erstmal für deine Antworten Merovaeus!
zu 1. Ok, das hab ich mir schon so vorgestellt. Aber kann es im Extremfall sein, dass ich am Ende einer Tätigkeit nachgehe für die ich mich nie annähernd interessiert hab? Weil ich hab keinen Bock Koch zu werden oder so und z.B. hab ich auch Schiss vor Gebirgsjäger, weil ich da schon viel schlechtes drüber gehört hab!
Zitat von: the_RoCK78 am 30. Januar 2008, 20:07:05
zu 4. D.h. es kann sein, dass ich 12 Monate lang irgendwo 700km fern meiner Heimat stationiert bin?
Zitat von: the_RoCK78 am 30. Januar 2008, 20:07:05
zu 6. Weiß irgendwer welche TrpGt wo vertreten ist?
Zitat von: Merovaeus am 30. Januar 2008, 19:01:23Wenn sich nicht alles bei der marine geändert hat, dann ist in den ersten drei Monaten sehr viel Verwendungsspezifischer Unterricht enthalten. Die grüne Ausbildung geschränkt sich da auf das notwendigste.Zitat3. Und wie ist es in den ersten 3 Monaten? Mache ich da auch schon was Spezielles zu meinem Aufgabengebiet oder ist in den ersten 3 Monaten die Ausbildung für alle gleich?Die ersten drei Monate sind für alle gleich. In der Zeit werden dir soldatische Grundfertigkeiten vermittelt, die für jeden Soldaten (gleich welcher TrpGt oder TSK er (später) angehört) identisch sind. Bei den Sanis ist diese jedoch verkürzt, da der dritte Monat spezielle Sanitäterfertigkeiten beinhaltet
[Korriegiert mich, falls ich da was missverstanden habe!]
Zitat von: the_RoCK78 am 30. Januar 2008, 18:29:25Du kannst bis hin zur Truppengattung deine Wünsche äußern, jedoch liegt es an deinen Fähigkeiten und den Bedarf der Streitkräfte, wo du später eingesetzt wirst.
1. Inwiefern kann ich den Aufgabenbereich selbst wählen (hätte mich z.B. für ABC-Soldat oder Kraffahrer C/D interessiert)? Also kann ich nur wünsche äußern oder wirklich direkt etwas auswählen?
ZitatDu gibst bei der Musterung an, wo du dienen möchtest (Heer/Lw/Marine). Danach richtet sich dann der computergestützte Test (EUF + psychologisches Gespräch bei Mannschafslaufbahn). Im Groben hat es demnach Auswirkungen auf deine Verwendung.
2. Ein Kumpel der auch zur Bundeswehr will hat mir erzählt die Aufgabenfelder sind allgmein in Heer, Marine und Luftwaffe unterteilt. Stimmt das? Und wenn ja, was hat es zu bedeuten bzw welche Auswirkungen hat dann die Wahl eines bestimmten Bereichs?
ZitatDie ersten drei Monate sind für alle gleich. In der Zeit werden dir soldatische Grundfertigkeiten vermittelt, die für jeden Soldaten (gleich welcher TrpGt oder TSK er (später) angehört) identisch sind. Bei den Sanis ist diese jedoch verkürzt, da der dritte Monat spezielle Sanitäterfertigkeiten beinhaltet
3. Und wie ist es in den ersten 3 Monaten? Mache ich da auch schon was Spezielles zu meinem Aufgabengebiet oder ist in den ersten 3 Monaten die Ausbildung für alle gleich?
ZitatNicht umbedingt größer als vor der AGA.
4. In den ersten 3 Monaten werde ich wahrscheinlich beliebig irgendwo in Deutschland hingesteckt, oder? Und danach, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich in eine Kaserne nahe meiner Heimat wechseln kann?
ZitatJein, kann ich nicht direkt beantworten. Werde FWDL23 und da spielt es eine Rolle, da ich an meinem zukünftigen Standort eine FWDL23-Stelle besetze. Ob das auch schon bei drei zusätzlichen Monaten Auswirkungen hat, weiß ich nicht.
5. Gibt es für mich, wenn ich die 3 freiwilligen Monate ranhänge sonst noch irgendwelche besonderheiten? Bzw. wirkt sich das überhaupt auf meien Tätigkeiten oder auf meinen Standort in den ersten 9 Monaten aus?
ZitatWenn es nicht gerade eine sehr spezielle TrpGt ist (wie z.B. Gebirgsjäger) lassen sich aufgrund dessen keine eindeutigen Aussagen bzgl. des Standorts treffen. Wie die Verteilung genau ist, kann ich nicht sagen, aber gibt es z.B. in fast jedem Bundesland ein Logistikbataillon, etc.
6. Inwiefern wirkt sich die Wahl meines Tätigkeitsfelds auf meinen Standort aus? D.h. kann man z.B. sagen alle Gebirsjäger kommen nach Berchtesgaden oder alle ABC-Abwehrsoldaten kommen dort hin?
ZitatManchmal (selten!) sogar schon beim ersten Mal. Für gewöhnlich darfst du am zweiten Wochenende nach Hause.
7. Wie ist es mit der Heimreise (übers Wochenende)? Die ersten paar Wochen darf man ja glaube ich nicht gleich nach Hause, ab der wievielten Woche ist normalerweiße so das erste mal eine Heimreise möglich?