ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatVon den 2- bis 6-Jährigen mit Übergewicht behieltenQuelleangabe: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Abstracts/JoHM_01_2018_Adipositas_KiGGS-Kohorte.pdf?__blob=publicationFile
24% (95%-KI: 17%– 33%) innerhalb von elf Jahren das
Übergewicht bei, 29% (95%-KI: 20%–39%) entwickelten
eine Adipositas und 47% (95%-KI: 37%– 57%) waren als
Jugendliche nicht mehr übergewichtig oder adipös. Von
den Kindern mit Adipositas blieben 65 % (95 %-KI:
47%–80%) adipös, während 11% (95%-KI: 5%–24%) als
Jugendliche ein Übergewicht und 24% (95%-KI: 12%–42%)
ein Normalgewicht hatten
Zitat von: schlammtreiber am 07. Februar 2008, 08:28:38
Schwimmen lernen war ja Sinn und Zweck der Sache.
Zitat von: peppie am 06. Februar 2008, 23:54:54
Aber wer nicht schwimmen konnte, der durfte am Wasserrand sitzen bleiben....
Zitat von: QuiGon am 06. Februar 2008, 23:29:21
Als ich vor 8 Jahren am Ende der Grundschule war hatten wir 1 Jahr lang statt dem normalen Schulsport jede Woche 1x 2 St. Schwimmunterricht. Aber das scheint wohl eher die Ausnahme zu sein. Wie schon gesagt vergnügt man sich heutzutage eher in Spassbädern, in denen man eh stehen kann oder man liegt nur faul am Strand rum, statt mal ein paar Bahnen zügig zu schwimmen.
Zitat von: DieGräfin am 05. Februar 2008, 15:40:01
Eigentlich isses traurig, dass immer mehr Menschen NICHT mehr schwimmen können. Woher kommt das? Wird das in den Schulen eigentlich noch gemacht?
Zitatbei uns wurde denen dies nicht geschafft haben kein extra schwimmunterricht verpaßtAuch traurig, ehrlich. Ich weiß, der Bund hat anderes zu tun..... aber ich denke das Schwimmen zu lehren wäre wichtig!
Zitat von: DieGräfin am 05. Februar 2008, 13:33:19
P.S Wie wird mit Nichtschwimmern verfahren?