ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: burner am 29. Dezember 2008, 19:00:24Zitatgewartet bis er sich umdreht ... ihm dann ein kräftiges "Guten Tag Herr Major" ins Gesicht geschmettert mit korrektem Gruß
korrekter gruß: stillgestanden + salutieren ?
Zitat von: Marauder am 29. Dezember 2008, 23:58:33
Am Ende findet er es irgendwann selber raus wie es geht. Ich kann zwar nicht mitreden wie es heute ist aber damals, oder besser vor 4 Jahren hat man auf die Grußpflicht verzichtet außerhalb der Kaserne und am Bahnhof.
Zitat von: Marauder am 30. Dezember 2008, 17:09:25Und jetzt?
Bei einer Offizierweiterbildung in Nijmegen an der ich sowie ein weiterer Mannschaftssoldat teilnehmen durften (mussten) hätte ich mir die Hand festkleben müssen. Ich hab 1x korrekt militärisch gegrüßt, dann wurde mir gesagt ich soll das doch bitte lassen.
Zitat von: APDSFS-T am 30. Dezember 2008, 12:25:53
@Marauder
Was bedeutet denn "Man" in Bezug darauf, daß man auf das Grüßen verzichtet hat? Erging zu dieser Zeit ein Tagesbefehl? Und wie lange war der Verzicht auf das Grüßen gültig? Habe ich ein Dienstvergehen begangen, weil ich trotzdem gegrüßt habe und mich trotzdem habe grüßen lassen, weil ich auch grüße, wenn ich eine Kneipe, Aldi oder den Bäcker betrete oder wenn ich meine Familie und Bekannte treffe? Muß ich mich jetzt selbst vorläufig festnehmen?
Große Probleme verlangen nach großen Diskussionen...
Zitat von: burner am 29. Dezember 2008, 03:52:15
Die Frage kam mir, weil es immer heißt die Kaserne darf in Uniform verlassen werden, sobald die Grußabnahme erfolgt ist.
Zitat von: Marauder am 29. Dezember 2008, 23:58:33
vor 4 Jahren hat man auf die Grußpflicht verzichtet außerhalb der Kaserne und am Bahnhof.
Zitat von: Andi am 29. Dezember 2008, 23:46:09
Bin ehrlich gesagt etwas irritiert, was hier einige für ein Trara ums Grüßen machen:
Gruß Andi
Zitat von: burner am 29. Dezember 2008, 20:15:31
also muss man, wenn man in zivil durch die straßen läuft und jemand ranghöheres in uniform sieht in grundstellung gehen.
Zitat von: StOPfr am 29. Dezember 2008, 22:25:02
So ist das nicht gemeint,
Zitat von: StOPfr am 29. Dezember 2008, 22:25:02
Gemeint sind hier nicht etwa alle ranghöheren Soldaten, die Dir begegnen, sondern lediglich Dir bekannte Vorgesetzte (jemand anders wüsste ja nicht dass Du überhaupt Soldat bist).
Zitat von: Andi am 29. Dezember 2008, 19:25:11
Wo ist denn da das Problem?
Entweder man grüßt, wie man es gelernt hat oder man lässt es bleiben.
Zitat von: burner am 29. Dezember 2008, 20:15:31So ist das nicht gemeint, denn dann würdest Du unter Umständen nur noch langsam vorwärts kommen
also muss man, wenn man in zivil durch die straßen läuft und jemand ranghöheres in uniform sieht in grundstellung gehen.
Zitatgewartet bis er sich umdreht ... ihm dann ein kräftiges "Guten Tag Herr Major" ins Gesicht geschmettert mit korrektem Gruß