ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: MarcelB am 19. Juni 2009, 01:43:32
Danke für deine schnelle Antwort. (Die Seite spinnt bei mir etwas, dauert ein bisschen)
Zu dem Thema SaZ12: Wieso kann ich nicht in den Truppendienst, ohne abgeschlossene Berufsausbildung? Die Fachholschulreife zu absolvieren, setzt ja immer einen entsprechenden Realschulabschluss vor, welchen ich natürlich besitze. Auf bundeswehr-karriere.de steht lediglich, dass ich diesen besitzen muss. (Natürlich auch ein paar andere Dinge, aber keine Berufsausbildung)
Ich spreche hier von der Feldwebellaufbahn.
Zu der Sache mit dem erhöhten Puls: Wie schon erwähnt, wurde ja bei mir das Langzeit-EKG durchgeführt und bliebt fast außsnahmlos unauffällig. Ich werde vorsichtshalber (wenn es dann mal soweit ist), die gesamten Ärztlichen Unterlagen mitnehmen.
Ich hoffe dass es bei den Kniebeugen wenigstens einen kleinen Tollerranzbereich gibt, aber mir bleibt eh keine Wahl.
Ich hoffe, dass mir mein Wehrdienstberater in Sachen Bewerbung weiterhelfen kann, und ich irgendwo einen Weg finden werde, zum 1.10 in die Mannschaft zu kommen.
Zitat von: MarcelB am 19. Juni 2009, 01:43:32
Zu dem Thema SaZ12: Wieso kann ich nicht in den Truppendienst, ohne abgeschlossene Berufsausbildung?
Zitat von: MatBewPrivatM am 19. Juni 2009, 01:13:43Diese Frist beträgt vier Wochen. Soll heißen, die Aufforderung zum Dienstantritt muss vier Wochen vor dem Termin zugestellt sein. Hat was mit der Widerspruchsfrist zu tun. Man kann aber schriftlich auf diese Frist verzichten, dann geht es auch mit wesentlich kürzerer.
(gibt aber bestimmte einzugsfristen, in die du dann leider fallen würdest, also SEHR viel glück),
Zitat von: MatBewPrivatM am 19. Juni 2009, 01:13:43Bei der Marine sind das der 1.2., der 1.5., der 1.8. und der 1.11.
(Eintrittstermine für Neueinsteiger 1.01,1.04,1.07,1.10)
Zitat von: MarcelB am 19. Juni 2009, 00:43:45
Ist es JETZT noch Möglich, innerhalb der kommenden Monate, (Vor dem Ende des Jahres) als SaZ12 zur Bundeswehr zu kommen? Sind die "Stichtage" zur Musterung/Eignungstest schon vorbei, oder gibt es noch eine Möglichkeit?
Diese Fragen werde ich zwar auch dem Wehrdienstberater stellen, allerdings lässt mir dieses Thema keine Ruhe.
Zweite Frage:
Ich war 2 1/2 Jahre im Fitnesstudio. Allerdings wurde dort festgestellt, das mein Puls überdurchschnittlich hoch ist. Nach einigen Tests mit meinem Trainer und anschließendem 24 Stunden EKG beim Arzt, konnte festgestellt werden, dass ich keinerlei Probleme habe. Ich selbst habe dadurch keinerlei Einschränkungen und bin gerade am Fahrrad sehr fit.