Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Termine zum Antritt

Begonnen von MarcelB, 19. Juni 2009, 00:43:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcelB

Hallo zusammen,

erst einmal zu mir: Mein Name ist Marcel, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich momentan in der 11. Klasse an einer Wirtschaftsschule (Fachabi). Ich bin nie sitzen geblieben, sondern habe lediglich von Informatik (11. Klasse) zur Wirtschaftsschule (wiederholen vorrausgesetzt) gewechselt.
Das Problem bei mir ist, dass ich schon lange die Lust an der Schule verloren haben. Ich war immer einer derjenigen, die es ohne zu lernen geschafft haben, die Schule "problemlos" zu absolvieren. Allerdings fühle ich mich seit Anfang an unterfordert und dementsprechend fehlt mir die Lust, die Schule zu vollenden. Es ist mir sehr wohl bewusst, dass dieser Weg, der sinnvollste wäre, aber dennoch würde ich gerne, wenn möglich, zur Bundeswehr.

Ich habe am kommenden Mittwoch einen Termin bei meinem Wehrdienstberater, will aber dennoch vorab ein paar Informationen einholen.

Ich wurde noch nicht gemuster, da diese, wegen der Schule, um ein Jahr zurückgeschoben wurde.

Ist es JETZT noch Möglich, innerhalb der kommenden Monate, (Vor dem Ende des Jahres) als SaZ12 zur Bundeswehr zu kommen? Sind die "Stichtage" zur Musterung/Eignungstest schon vorbei, oder gibt es noch eine Möglichkeit?
Diese Fragen werde ich zwar auch dem Wehrdienstberater stellen, allerdings lässt mir dieses Thema keine Ruhe.

Nebenbemerkung: Ja, ich habe mir diesen Schritt mehr als nur gut überlegt. Ich wollte schon als kleiner Bub zur Bundeswehr, daran hat sich auch nicht viel geändert. Das Gehalt ist mir zwar nicht egal, jedoch steht es mMn nicht im Vordergrund. Ich bin warscheinlich einer der wenigen, die sogar ins Ausland möchten. - Aber egal, hat ja nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.


Zweite Frage:

Ich war 2 1/2 Jahre im Fitnesstudio. Allerdings wurde dort festgestellt, das mein Puls überdurchschnittlich hoch ist. Nach einigen Tests mit meinem Trainer und anschließendem 24 Stunden EKG beim Arzt, konnte festgestellt werden, dass ich keinerlei Probleme habe. Ich selbst habe dadurch keinerlei Einschränkungen und bin gerade am Fahrrad sehr fit.

Muss ich mir Sorgen machen? Bei den Tests der Bundeswehr, wird mit Sicherheit auch ein solcher Test auf einem Fahrrad stattfinden. Dort wird ja, wenn ich mich recht erinnere, bis zu einem bestimmten Puls trainiert.
Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will. Diesen erhöhten Puls erreiche ich, leider, sehr schnell. Beim normalen Trainieren (ersten 10 Minuten) liegt dieser bei ~160 und bleibt im weiteren Verlauf (unter einer Stunde), etwa bei ~170 konstant.

Kann mich in dieser Hinsicht jemand aufklären, ob dies ein K.O. Kriterium seien wird? Mein Wunsch wäre es Fallschirmjäger zu werden bzw. schaue ich mir die Aufgaben der Feldjäger auch schon genauer an. (Dazu werde ich am Mittwoch wohl genug Informationen erhalten)


Vielen Dank für eure Hilfe.


Grüße,
Marcel

PvtM

Zitat von: MarcelB am 19. Juni 2009, 00:43:45

Ist es JETZT noch Möglich, innerhalb der kommenden Monate, (Vor dem Ende des Jahres) als SaZ12 zur Bundeswehr zu kommen? Sind die "Stichtage" zur Musterung/Eignungstest schon vorbei, oder gibt es noch eine Möglichkeit?
Diese Fragen werde ich zwar auch dem Wehrdienstberater stellen, allerdings lässt mir dieses Thema keine Ruhe.


Zweite Frage:

Ich war 2 1/2 Jahre im Fitnesstudio. Allerdings wurde dort festgestellt, das mein Puls überdurchschnittlich hoch ist. Nach einigen Tests mit meinem Trainer und anschließendem 24 Stunden EKG beim Arzt, konnte festgestellt werden, dass ich keinerlei Probleme habe. Ich selbst habe dadurch keinerlei Einschränkungen und bin gerade am Fahrrad sehr fit.



Mit sehr sehr viel glück könntest du zum 1.10 eingezogen werden
(gibt aber bestimmte einzugsfristen, in die du dann leider fallen würdest, also SEHR viel glück),
natürlich nur falls du Eingeladen wirst und die Tests bestehen solltest.
(Eintrittstermine für Neueinsteiger 1.01,1.04,1.07,1.10)

SaZ 12? Hast keine Ausbildung? Dann fällt hier wohl der Truppendienst weg.

Zu deiner Hypertonie:
"Erfahrungsbericht"(schon mehrmals hier im Forum geschrieben):
Ich leide leider unter dem selben Problem(bin immer recht nerviös bei Tests und hab beim Sport auch immer einen erhöhten Puls ~180-200)
Beim Sport wird dein Puls nicht gemessen(der ergometertest ist ohne puls abnahme)

Du wirst beim Arzt nur ein paar Kniebeugen machen und dann wird gemessen.

Ich wurde dann zum zivilen Arzt(Kardiologen) geschickt.(langzeit ekg und dergleichen)
Tipp von mir hol dir die ganzen Ergebnisse schon vorher.
Und lieg sie im ZNwG vor, das es dabei keine Einschränkungen gibt.

Thema Fallschirmjäger(mit hypertonie ~no way) oder Feldjäger
will jeder hin, aber wunsch bleibt oft nur wunsch!

sg

MarcelB

Danke für deine schnelle Antwort. (Die Seite spinnt bei mir etwas, dauert ein bisschen ;) )


Zu dem Thema SaZ12: Wieso kann ich nicht in den Truppendienst, ohne abgeschlossene Berufsausbildung? Die Fachholschulreife zu absolvieren, setzt ja immer einen entsprechenden Realschulabschluss vor, welchen ich natürlich besitze. Auf bundeswehr-karriere.de steht lediglich, dass ich diesen besitzen muss. (Natürlich auch ein paar andere Dinge, aber keine Berufsausbildung)
Ich spreche hier von der Feldwebellaufbahn.

Zu der Sache mit dem erhöhten Puls: Wie schon erwähnt, wurde ja bei mir das Langzeit-EKG durchgeführt und bliebt fast außsnahmlos unauffällig. Ich werde vorsichtshalber (wenn es dann mal soweit ist), die gesamten Ärztlichen Unterlagen mitnehmen.
Ich hoffe dass es bei den Kniebeugen wenigstens einen kleinen Tollerranzbereich gibt, aber mir bleibt eh keine Wahl.  ;)


Ich hoffe, dass mir mein Wehrdienstberater in Sachen Bewerbung weiterhelfen kann, und ich irgendwo einen Weg finden werde, zum 1.10 in die Mannschaft zu kommen.

BulleMölders

Also zum 1.10. wird wohl sehr knapp werden. Die Bewerbung muss ja erstmal bearbeitet werden, dann muss du eine Einladung zum ZNGW bekommen und die Tests dort durchführen und es sind ja nun mal gerade noch gut drei Monate zum Termin.
Ich halte den 1.1. für wesentlich Realistischer.
Zitat von: MatBewPrivatM am 19. Juni 2009, 01:13:43
(gibt aber bestimmte einzugsfristen, in die du dann leider fallen würdest, also SEHR viel glück),
Diese Frist beträgt vier Wochen. Soll heißen, die Aufforderung zum Dienstantritt muss vier Wochen vor dem Termin zugestellt sein. Hat was mit der Widerspruchsfrist zu tun. Man kann aber schriftlich auf diese Frist verzichten, dann geht es auch mit wesentlich kürzerer.

Zitat von: MatBewPrivatM am 19. Juni 2009, 01:13:43
(Eintrittstermine für Neueinsteiger 1.01,1.04,1.07,1.10)
Bei der Marine sind das der 1.2., der 1.5., der 1.8. und der 1.11.

SemperFidelis

Zitat von: MarcelB am 19. Juni 2009, 01:43:32
Zu dem Thema SaZ12: Wieso kann ich nicht in den Truppendienst, ohne abgeschlossene Berufsausbildung?

Die Vorraussetzung für die Laufbahn im Truppendienst setzt als schulische oder berufliche Bedingung nur einen Hauptschulabschluß, wenn du es anders gelesen hast dann hast DU dich verlesen. :D
Kommt u.a. halt dann darauf an für welche Laufbahn du dich entscheidest, Unteroffizier ohne Portopee, Unteroffizier mit Portopee(Feldwebel) oder mit (Fach)Abi Offizierslaufbahn.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

PvtM

Zitat von: MarcelB am 19. Juni 2009, 01:43:32
Danke für deine schnelle Antwort. (Die Seite spinnt bei mir etwas, dauert ein bisschen ;) )


Zu dem Thema SaZ12: Wieso kann ich nicht in den Truppendienst, ohne abgeschlossene Berufsausbildung? Die Fachholschulreife zu absolvieren, setzt ja immer einen entsprechenden Realschulabschluss vor, welchen ich natürlich besitze. Auf bundeswehr-karriere.de steht lediglich, dass ich diesen besitzen muss. (Natürlich auch ein paar andere Dinge, aber keine Berufsausbildung)
Ich spreche hier von der Feldwebellaufbahn.

Zu der Sache mit dem erhöhten Puls: Wie schon erwähnt, wurde ja bei mir das Langzeit-EKG durchgeführt und bliebt fast außsnahmlos unauffällig. Ich werde vorsichtshalber (wenn es dann mal soweit ist), die gesamten Ärztlichen Unterlagen mitnehmen.
Ich hoffe dass es bei den Kniebeugen wenigstens einen kleinen Tollerranzbereich gibt, aber mir bleibt eh keine Wahl.  ;)


Ich hoffe, dass mir mein Wehrdienstberater in Sachen Bewerbung weiterhelfen kann, und ich irgendwo einen Weg finden werde, zum 1.10 in die Mannschaft zu kommen.

Natürlich entspricht dein Abschluss den Vorraussetzungen Fw-laufbahn Truppendienst/Fachdienst
Du musst dir aber auch Gedanken machen was nach der Bundeswehr kommt!
D.h. mit 30 eine erst Ausbildung. Und du musst dich gegen deutlich jüngere Bewerber durchsetzen!
Weil BS möchte jeder werden!

Aber der Puls ist kein ausschlusskriterium (hab auch meine Fw tauglichkeit und meine SaZ12 Stelle)

MarcelB

So danke nochmal an alle...

Also werde ich schonmal mit nicht allzu großen Hoffnungen in das Gespräch gehen und lieber den 1.1. als nächsten Termin im Auge behalten. Zu dem Thema mit der nicht-abgeschlossenen Berufsausbildung: Darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken. - Ich hätte momentan auch genügend Möglichkeiten in Firmen von Verwandten/Freunden zu arbeiten, das wird sich im Laufe der Zeit schon ergeben.

Dann werde ich definitiv noch das letzte Schuljahr des Fachabi anfangen. Dann hab ich nicht das Problem in "der Luft zu hängen" und kann im Notfall immer noch das Fachabi zu Ende machen.


Gruß

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau