Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 20. August 2009, 08:38:43
Zitat von: Rollo83 am 20. August 2009, 08:32:39
Du meinst Östereichisch ;)

Laut Wikipedia ist Österreichisch tatsächlich nur ein bairischer Dialekt. Das sollte man den Österreichern aber nicht sagen  :D
Autor Rollo83
 - 20. August 2009, 08:32:39
Du meinst Östereichisch ;)
Autor Fitsch
 - 18. August 2009, 10:43:14
Du kennst unser bayerische Sprache noch nicht, es sei Dir verziehen  :D
Autor PvtM
 - 17. August 2009, 23:38:09
Zitat von: Fitsch am 17. August 2009, 16:08:51
um Deine Frage zu beantworten:

Ja, in der D/F Brig. kommt man ganz oft nach Afghanistan. Öfters wie mit jedem Verband. Mannschaftsdienstgrade können bis zu 2x im Jahr für 7 Monate in den Einsatz geschickt werden. In der D/F Brigade sind auch ganz viele Ääääktschn-Stellen noch unbesetzt die für Wiedereinsteller offen gehalten werden.

Reicht Dir das jetzt?

Horrido
Fitsch

PS: 232 ist cooler wie 233

Euer Schwarzer humor gefällt mir  ;D

Aber bitte ALS und nicht WIE

Äktschään
Autor Fitsch
 - 17. August 2009, 16:08:51
um Deine Frage zu beantworten:

Ja, in der D/F Brig. kommt man ganz oft nach Afghanistan. Öfters wie mit jedem Verband. Mannschaftsdienstgrade können bis zu 2x im Jahr für 7 Monate in den Einsatz geschickt werden. In der D/F Brigade sind auch ganz viele Ääääktschn-Stellen noch unbesetzt die für Wiedereinsteller offen gehalten werden.

Reicht Dir das jetzt?

Horrido
Fitsch

PS: 232 ist cooler wie 233
Autor schlammtreiber
 - 17. August 2009, 08:50:50
Zitat von: Thomas W. am 15. August 2009, 09:19:04
Ihr seid alle imens Eifersüchtig odere :)

Ja natürlich, wir wären auch auf Penisschwund und/oder Hodenfäule arg neidisch  ;D
Autor Timid
 - 15. August 2009, 20:31:59
Zitat von: Beobachter am 15. August 2009, 19:47:44Will sagen, auch in Zukunft wird man die Brigade häufiger in Bereitschaftsphasen finden, als als Truppensteller für laufende Einsätze.

Als Nachtrag: Der letzte Auslandseinsatz der Brigade ist jetzt mittlerweile auch über 4 Jahre her ...
Autor wolverine
 - 15. August 2009, 19:49:25
Hören wir lieber auf mit Fakten und Tatsachen zu verwirren sonst kommt vielleicht noch jemand von selbst und durch Nachdenken darauf, dass ein binationaler Verband viel schweiriger einzusetzen ist als irgend ein Feld-, Wald- und Wiesenbataillon unter rein nationaler Führung. Da es wieder zwei Nationen mit eigener nationaler Befehlsstruktur und eigenem Einsatzprocedere abzustimmen gibt und man sich auf ein Führungskommando einigen müsste. Die "Grande Nation" ist bestimmt begeistert, durch die Hintertür einen "Parlarmentsvorbehalt" zu bekommen und eigene Streitkräfte dem deutschen Einsatzführungskommando zu unterstellen. Das klappt ja auch bei AWACS immer sehr gut, wenn bei politischen Unstimmigkeiten gleich ein paar Soldaten aussteigen müssen. Aber so etwas weiss unser Hauptgefreiter sicher, schließlich war er schon bei ISAF 3 und kennt das KSES (was hat das eigentlich mit GebJg, D/FBrig  oder ISAF zu tun?). Wenn man dann noch zwei Fakten sinnvoll aneinanderreihen kann, hätte man sich selbst eine Antwort auf seine Fragen gben können. Auf so etwas kann ich nur neidisch sein! Die einzig wirklich interessante Frage wäre, ob sich so etwas ändern kann und wird. Politisch möchte ich daran glauben. Aber es ist auf jeden Fall ein sehr langer Weg dorthin. Länger als eine vierjährige Verpflichtungszeit...
Autor Beobachter
 - 15. August 2009, 19:47:44
Zitat von: Thomas W. am 15. August 2009, 09:19:04
also es gibt tatsächlich truppenverbände die speziallisiert werden und derzeit eben auch die deutsch-französische. d.h. für alle meckertanten: dieser truppenverband wird aufgestockt damit diese in den nächsten Jahren mehr übernehmen können.

=> folgerichtig => sie werden öfters in den einsatz gehen als der normale standort zyklus ...
Die Aufstockung der DF-Brigade und die damit verbundene Stationierung deutscher Soldaten in Frankreich hat mehr politische Gründe. An den Aufgaben wird sich nichts ändern. Will sagen, auch in Zukunft wird man die Brigade häufiger in Bereitschaftsphasen finden, als als Truppensteller für laufende Einsätze.
Autor Rollo83
 - 15. August 2009, 13:03:03
OG Master-Tripp = Obergefreiter Master-Tripp?
Autor ulli76
 - 15. August 2009, 11:57:15
ZitatP.s. wart ihr schon in der Bundeswehr als es das KSES gab? nö? fein.
Woher willst du das denn wissen?
Das KdoSES geht übrigens auch nicht häufiger in den Einsatz als andere Verbände. Es gibt zwar Spezialisten, die sehr häufig gehen, genauso wie in anderen Sanitätseinheiten auch. Der komplette KdoBereich FOF hatte bisher keinen Einsatzauftrag als Verband. Das Kdo hat zur Zeit genau einen laufenden Einsatzauftrag und auch da geht nicht in jedem Kontingent jeder Soldat mit.
Hauptauftrag des Kdos ist solche Aufträge wie NRF und EUBG abzudecken. Und die wurden, wie dir bekannt sein sollte bisher noch nicht aktiviert.
Das KommandoSES wird in den nächsten Jahren übrigens nicht aufgestockt- es werden höchstens die bisher vakanten Dienstposten besetzt.

Also erzähl mir nix vom KdoSES- geh einfach mal davon aus, dass ich da ein bischen mehr Ahnung hab als du.


Und nein, eifersüchtig bin ich auf dich ganz gewiss nicht. Und wenn dir unsere Antworten nicht passen, dann frag doch direkt bei der Brigade nach.

Was soll eigentlich ein OG Master-Tripp sein?
Autor wolverine
 - 15. August 2009, 10:06:11
Wenn wir hier eh alle blöd sind und dazu noch unkameradschaftlich, neidisch und charakterlich desolat, wieso fragen Sie dann hier? Und vor allem, wenn Sie es selbsr besser wissen oder zumindest meinen besser zu wissen? ???
Autor Thomas W.
 - 15. August 2009, 09:19:04
LOL

ist da wer auf seinem OG Master-Tripp. :)

Ihr Helden der Nation...

Ey ich habe zuanfangs klar gemacht das ich nicht die ganze Geschichte erzählen kann weils nichts bringt. Dann habe ich einiges erläutert und dann wird einem hier ständig das Wort im Mund umgedreht. Ihr seid alle imens Eifersüchtig odere :)

Zum besseren Verständnis:

Ich war im 3. ISAF Kntg. als Gebirgsjäger falls es mal wieder jemand überlesen hat und nur voreilig irgendeinen Mist schreiben wollte.
Es war mehr als Interessant. Dafür würden die Foren hier nicht ausreichen :-p

P.s. wart ihr schon in der Bundeswehr als es das KSES gab? nö? fein.
also es gibt tatsächlich truppenverbände die speziallisiert werden und derzeit eben auch die deutsch-französische. d.h. für alle meckertanten: dieser truppenverband wird aufgestockt damit diese in den nächsten Jahren mehr übernehmen können.

=> folgerichtig => sie werden öfters in den einsatz gehen als der normale standort zyklus ...

wow sowas gibts...

und noch was! ich habe einen geilen job momentan bei dem ich mehr verdiene wie in der bundeswehr also mach ich bundeswehr sicherlich auch nicht wegen geldgeilheit etc.
das nächste ist mein alter! jemand der 25 jahre ist und klar bei verstand würde wohl nicht gehen :) weil es für familie,freundin, kinder? etc nicht mehr so einfach machbar ist wie mit 18 oder so.
d.h. wiederrum ich würde es machen weil mich der bann der bundeswehr damals in meiner dienstzeit noch immer nich losgelassen hat!

wenn ihr nun meint hier groß anhand eines beitrags über jemanden zu richten seid ihr keinen pfifferling wert.

das meine ich rein "kameradschaftlich"

ich für meinen teil bedanke mich für die kritiken und antworten und würde mich sehr freuen wenn man hier ein normales verhältnis haben könnte ...
bitte versteht das man nicht immer seitenweise schreiben kann nur damit man der frage:

"kann mir irgendwer sagen ob man mit der dfb öfters in einsatz geht oder nicht"

stellen kann.

also in diesem sinne.

gehabt euch wohl und wir lesen voneinander.

P.s. thema actionjunkie: die bundeswehr sucht soldat und familienmensch zugleich. sie suchen teamplayer und  keine einzelkämpfer im typ rambo.
steht in jeder verdammten broschüre.

also grüßts euch. :)

Autor schlammtreiber
 - 14. August 2009, 13:12:14
Zitat von: wolverine am 14. August 2009, 12:19:29
Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass Auslandseinsatz so abwechselungsreich und spannend sei?

Hollywood?
Autor wolverine
 - 14. August 2009, 12:19:29
Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass Auslandseinsatz so abwechselungsreich und spannend sei? Je nach Dienstposten ist das langweiliger als der Grasnabe beim Wachsen zuzusehen.