Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miller_inc
 - 15. Juni 2010, 14:53:14
Zitat von: Fitsch am 15. Juni 2010, 14:49:39
der Simulator?

Ich durfte mit meinem PC die Enterprise fliegen - ein starkes Gerät. Cpt. Kirk kann sich stolz schätzen ....

Höhöhö, Star Trek Bridge Commander - ein echt schniekes Spiel:P Nummer Eins - Energie!
Autor Fitsch
 - 15. Juni 2010, 14:49:39
der Simulator?

Ich durfte mit meinem PC die Enterprise fliegen - ein starkes Gerät. Cpt. Kirk kann sich stolz schätzen ....
Autor tobias16
 - 15. Juni 2010, 12:51:30
Ich ein 2 wöchiges Praktikum bei den Heeresfliegern in Bückeburg gemacht und auch dort stehen 2 Simulatoren für den NH90 Helicopter!
Ich dürfte aber nur die EC135 im Simulator fliegen!
Ein starkes gerät!
Autor Marauder
 - 10. Januar 2010, 08:19:34
Es werden 26 CH-53 GS/GE für Personnel Recovery-Missionen vorbereitet.  Eurocopter liefert ab 2010 den ersten Prototyp und dieser besteht aus einem zurüstbaren Arbeitsplatz in der Maschinen sowie ein FLIR-Sichtsystem am Hubschrauber.

Personal Recovery bedeutet Bergung und Rettung von geschultem und ungeschultem Personal inkl. Nichtkombattanten.
CSAR ist die Rückführung von geschulten Personal (Ausrüstung etc. darauf ausgelegt). Die Definitionen sind aber fließend. Es gibt dann noch Armed Extraction oder Combat Recovery die jeder Heeresflieger ausführen kann.


Allerdings ist es schwer vorzustellen das sich die Luftwaffe CSAR von den Heeresfliegern streitig machen lässt. Schon als man dem Heer Hubschrauber gegeben hat haben die gemault.
Autor Timid
 - 09. Januar 2010, 19:35:49
Dazu gibt es auch im unseren "Aus Presse und Medien"-Board (genauer: hier) eine Meldung, die auf einen entsprechenden Artikel über eine internationale CSAR-Übung bei Luftwaffe.de verweist. Dort gibt es dann auch weitere Informationen etc. zum Thema.

In den entsprechenden Artikeln ist auch immer die Rede von "NH90 und CSAR-Luftfahrzeug" und einem "noch auszuwählenden CSAR-Lfz".
Autor MediNight
 - 09. Januar 2010, 19:29:28
Die EINZIGE CSAR-Einheit, die die Bundeswehr hat, ist ebenfalls in Holzdorf stationiert! Quasi genau wie das Simulator-Zentrum für den NH-90!

Und es entspricht den tatsachen, dass die Piloten und Bordwarte sich auf der "guten alten Tante Huey" (Bell UH-1D) in Übung halten!
Autor Timid
 - 09. Januar 2010, 19:27:12
Und bis dahin arbeitet/übt die Lustigwaffe womit im CSAR-Bereich? Richtig, dem Huey ...
Autor MediNight
 - 09. Januar 2010, 16:19:29
NH-90 und CSAR? Zwei Welten prallen aufeinander :D !

Dafür wird die Bundeswehr wohl ein anderes Luftfahrzeug einkaufen müssen ;) ! Die letzten Diskussionen gingen da wohl über einen Hubschrauber, den die Schweizer hierfür bereits im Einsatz haben, die "Super-Puma" in einer entsprechenden Variante! Aber ... das wechselt anscheinend auch öfters ;) !
Autor Fitsch
 - 09. Januar 2010, 15:44:52
der Huey war ja ursprünglich als "Einweghubschrauber" für den Gefechtsfeldtransport vorgesehen. Merken die Piloten vor allem an ihrem Gestühl, obwohl schon mehrmals verbessert.

Dafür hält sich die alte Dame noch wacker. Ich denke, daß sie in den nächsten zehn Jahren noch brav ihren Dienst in den Streitkräften leisten wird.

Wie sieht´s jetzt eigentlich mit den CSAR-Fähigkeiten des NH-90 aus?

Autor Timid
 - 09. Januar 2010, 14:39:06
Doch, es gibt die sogenannte "NATO-Bremse", die die Kadenz reduziert. Allerdings nicht aus den Gründen, die der Flurfunk verbreitet (Rüstungsbeschränkungen nach dem Zweiten Weltkrieg und so), sondern aus rein praktischen Gründen, da die Waffe bei einer niedrigeren Kadenz u.a. weniger stark verschleißt ...

Und das MG3 mag, als Weiterentwicklung, vom Prinzip her viele Gemeinsamkeiten mit dem MG42 haben, aber in den Details sind die beiden Waffen doch stark unterschiedlich. Fängt an beim unterschiedlichen Kaliber, durch das eigentlich sämtliche beweglichen Teile (Verschluss, Rohr mit allem drum und dran, wohl auch der Gurtzuführer) geändert sein dürften, unterschiedliche Visiereinrichtungen, geändertes Gehäuse, anderes Zweibein, ... Aber, hey, Griffstück und Bodenstück mit Schulterstütze sind vielleicht noch identisch ...


Back to topic: Im Moment steht es wohl noch in den Sternen, wann die neuen Luftfahrzeuge der Bundeswehr wirklich in dem gewünschten Umfang vorhanden sind. Bzw. überhaupt erstmal in einem Umfang, in dem man mit der Außerdienststellung älterer Geräte beginnen kann ... Das gilt sowohl für den NH90, erst recht den MH90, den A400M (wobei Airbus mit den Forderungen und Ankündigungen über ein mögliches Ende des Projekts vermutlich auch zum Teil einfach nur pokert), und letztlich auch den Tiger ...
Autor mailman
 - 09. Januar 2010, 11:12:59
Du weißt schon das es die nicht gibt ::)
Autor SemperFidelis
 - 09. Januar 2010, 10:53:48
Zitat von: meisterjäger am 09. Januar 2010, 00:16:25
Korinthenkackermodus an

Ja, bis auf Kaliber und Kadenz.

Korinthenkackermodus aus  ;D

OT:
*Klugscheißermodus auf immer an*

Die Kadenz aber auch nur aufgrund der NATO-Bremse.
Autor wolverine
 - 09. Januar 2010, 09:44:52
Nein - das zeigt, wie sehr das Sein das Bewusstsein bestimmt! Manche müssen aus Berufsgründen begeistert sein. Und beim NH 90 wird das noch schlimmer. Aber darüber schreibe ich jetzt ´mal nichts.
Autor meisterjäger
 - 09. Januar 2010, 00:16:25
Zitat von: SemperFidelis am 08. Januar 2010, 18:34:56
Zitat von: schlammtreiber am 08. Januar 2010, 13:56:11
... erst letztes Jahr mit einem MG von 1942  ;)

Im Grunde genommen schießen wir doch auch noch mit dem MG42 oder nicht? ;)

Korinthenkackermodus an

Ja, bis auf Kaliber und Kadenz.

Korinthenkackermodus aus  ;D

Zum Thema: Vor ein paar Wochen waren alle Besucher beim Jungfernflug des noch A400M begeistert, und jetzt steht das ganze Projekt auf der Kippe. Das hat zwar nichts direkt mit dem NH-90 zu tun, aber es zeigt, wie schnell sich die Sachlagen verändern können. Ich glaube und hoffe, dass die gute alte Bell noch einige Jährchen tapfer und zuverlässig ihren Dienst tut.
Autor SemperFidelis
 - 08. Januar 2010, 18:34:56
Zitat von: schlammtreiber am 08. Januar 2010, 13:56:11
... erst letztes Jahr mit einem MG von 1942  ;)

Im Grunde genommen schießen wir doch auch noch mit dem MG42 oder nicht? ;)