ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: der_stuffz am 14. August 2010, 17:18:19Warum sollte man dann die GrenBtl auflösen, wenn gerade deren Hauptwaffe im Einsatz so gewollt und gebraucht ist?
ZitatNaja und etwas Fla ist immer gut!
ZitatEine verschiebung der verhältnisse Kampftruppe und Unterstützer wäre sicherlich besser oder?
Zitat von: Andi am 14. August 2010, 02:34:21Zitat von: =TRG= am 11. August 2010, 06:57:37Gerade das Heer ist doch wichtig. Die stellen doch den Hauptteil der Auslandseinsätze!
Da es wahrscheinlich nach der Reform keine TSK und OrgBer mehr geben wird wäre das ziemlich egal.
Zitat von: =TRG= am 11. August 2010, 06:57:37
Gerade das Heer ist doch wichtig. Die stellen doch den Hauptteil der Auslandseinsätze!
Zitat von: StOPfr am 13. August 2010, 14:39:22Mit W6 wird bestimmt keine Landesverteidigung sichergestellt und Bündnisverpflichtung schon gar nicht. Wenn dieser Fall eintreten sollte, müssten diese Leute sowieso nochmal komplett neu ausgebildet werden. Also reicht auch die Erfassung jetzt und Einberufung erst im Fall der Fälle. Bitte nicht vergessen, dass in Falle der Landesverteidigung erstmal ne komplett neue Reservestruktur, die die Tausenden Wehrpflichtigen überhaupt erstmal aufnehmen und ausrüsten kann, neu aufgebaut werden muss.
welche Folgen bzw. Konsequenzen das hat und wie Landesverteidigung - wenn nötig - und Bündnisverpflichtungen in Zukunft organisiert werden sollen.
Zitat von: snake99 am 13. August 2010, 11:28:03Das wundert mich nicht. Die Mehrheit der Bürger weiß doch gar nicht worüber sie abstimmt, welche Folgen bzw. Konsequenzen das hat und wie Landesverteidigung - wenn nötig - und Bündnisverpflichtungen in Zukunft organisiert werden sollen. Abschaffen!!! Klar, da sind 78 Prozent sofort dafür!
n-tv hat eine Umfrage zum Thema "Aussetzung der Wehrpflicht" gestartet. Bis jetzt sprechen sich 78% der Befragten für eine Aussetzung aus.
Zitat von: MediNight am 13. August 2010, 12:46:15
Na ja, die "Püppchen" gehören für mich zu den TrT, die die Welt (und damit auch die Bundeswehr!) eher nicht braucht! Dressierte ... !
Zitat von: AriFuSchr am 13. August 2010, 11:38:43die brauchen doch (z.B.) auch Protter ...
Zitat von: ARMY STRONG am 13. August 2010, 11:15:39Andere Armeen machen diesen Schmarrn auch nicht.
Zitat"Taschengeldsoldaten" mit Wehrsold auf ALG 2 Niveau kann man nicht in einen scharfen Einsatz schicken,