Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor flens
 - 11. März 2007, 15:07:55
keine ahnung - ich benutz die sicherung nie auf dem schießstand  ;) ;)
Autor jäger91
 - 11. März 2007, 09:47:06
Vielen Dank es hat geklappt nur noch eine Frage:
Warum hat der Sicherungshebel außer der Normalstellung noch zwei andere (ist klar zum sichern, aber warum zwei Stellungen)?
Autor flens
 - 11. März 2007, 00:05:13
dann spann den schlagbolzen:

unten ist der schieber derin der aufnahme des verschlusses den bolzen spannt den über einer scharfen kannte nach unten drücken bis der schlagbolzen gespannt ist - dann sofort den sicherungsbüagel auf senkrecht stellen

jetzt solltest du den verschluss wieder einführen können - entsichern und entspannen

beim 98k handelt es sich um ein system das sich bereits beim öffenen spannt wenn der verschluss nicht gespannt ist wirst du ihn nie in die waffe zurück bekommen ;)
Autor jäger91
 - 10. März 2007, 15:52:39
Der Schlagbolzen ist nicht gespannt und ich kriege den Verschluss auch nicht mehr rein
Autor flens
 - 10. März 2007, 15:30:05
ist der schlagbolzen gespannt ???
dann verschluss einführen -- den hebel der den verschluß hält leicht anziehen bein reinschieben -nie nasen die am verschluß locker drann sind richtig einfädeln - wenn du ein mehrlader hast musst du den munitionszuführer leicht nach unten drücken.

normalerweise müsste das schon reichen ohne den verschluss zu zerlegen


ansonsten verschluss zerlegen und wieder zusammen bauen

verschluß zerlegst du in dem du den kleinem bolzen der unterhalb des hebels liegt drückst und dann das ding aufschraubst

Autor jäger91
 - 10. März 2007, 13:57:33
Ich hab ein Problem: Also ich hab ein Deko Karabiner 98K(Lauf zugeschweißt) und da hab ich als der Verschluss offen war die Sicherung betätigt und jetzt bekomme ich den Verschluss nicht mehr rein und die Sicherung geht auch nicht mehr raus.
Kann mir da jemand Helfen
Autor DaBus
 - 31. Januar 2005, 14:32:56
guckst du hier

ZitatZum Kaliber:

ist erstmal so richtig
7,92 mm (8 x 57 IS) sS Patrone

ZitatZur TDV bzw. eine TDV-Nummer kann ich dir so auch nicht nennen. Mach mich aber mal heute schlau und sage dann bescheid. Versprochen!
dazu bin ich immer noch nicht schlauer. Kennen ja im WachBtl auch nur ZDV`s.  :D

Zu den Karabinern hab ich die Mitteilung bekommen, das das Wachbtl keine verkauft. Halt nur die Atrappen-aber die sind dann auch nicht von Wachbtl.
Autor rakart
 - 30. Januar 2005, 22:06:23
Wat is nu mit die Karabiners vom Wachbataillon? Haben sie noch das alte Kaliber oder sind sie auf Natokaliber 308 Win umgerüstet?
Und gibts eine TDv dafür?
Autor bayern bazi
 - 19. Januar 2005, 22:08:29
Zitat von: wadenbeisser am 19. Januar 2005, 20:18:20
Oder sind hier etwa Sammler, die heiß sind auf Bw-Abnahmestempel?

richtig
Autor wadenbeisser
 - 19. Januar 2005, 20:18:20
Als Salut- oder Dekowaffe kann man die ja auch wie Sand am Meer finden.....

Oder sind hier etwa Sammler, die heiß sind auf Bw-Abnahmestempel?
Autor DaBus
 - 18. Januar 2005, 20:29:17
hmmm. Konnte leider heute nichts weiter in Erfahrung bringen. aber ich bleibe dran. Irgendjemand muss es ja wissen ;-)

Ich hatte nur das Angebot mal gehabt (k98k), das ich einen kaufen könnte, natürlich demilitarisiert. Hatte es aber leider nicht war genommen. *bereu*

mfg
Autor bayern bazi
 - 18. Januar 2005, 16:08:44
Zitat von: DaBus am 18. Januar 2005, 06:29:02

Zum Bestellen eines Karabiners:

Ja da gibts net viele, aber möglich ist es natürlich einen zu bekommen.

Sorry das es solange gedauert hat!

mfg


dann setz mich doch bitte ganz oben auf die Liste  ;)

wbk grün vorhanden  ;D

horrido

da bazi
Autor DaBus
 - 18. Januar 2005, 06:29:02
Man da ist man mal 3 Tage nicht da und schon gehts los hier. Schlimm mit euch. Könnt ihr nicht mal regelmäßig posten?!  ;D

Zum Kaliber:

ist erstmal so richtig
7,92 mm (8 x 57 IS) sS Patrone

Zur TDV bzw. eine TDV-Nummer kann ich dir so auch nicht nennen. Mach mich aber mal heute schlau und sage dann bescheid. Versprochen!

Zum Bestellen eines Karabiners:

Ja da gibts net viele, aber möglich ist es natürlich einen zu bekommen.

Sorry das es solange gedauert hat!

mfg
Autor wadenbeisser
 - 15. Januar 2005, 16:27:49
Zitat von: Fitsch am 14. Januar 2005, 10:40:15
...PS: Falsches Forum

GENAU! Daher hierhin zusammengeführt.
Autor wadenbeisser
 - 15. Januar 2005, 16:12:40
Vorschriftenstelle oder unter "Vorschriften online" im Intr@netBw.