ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Schamane am 01. April 2011, 13:00:28Das mit der Durchlaessigkeit ist richtig, aber auch die Army hat eine Altersgrenze die derzeit bei 42 Jahren liegt. Bei anderen TSK'n auch niedriger, Air Force z.B. 27. Naeheres dazu hier: http://usmilitary.about.com/od/joiningthemilitary/f/faqenlage.htm
Denn die USArmy hat einfach eine sehr gute Durchlässigkeit und keine strickten Altersgrenzen.
Zitat von: Schamane am 01. April 2011, 13:00:28Das hoer ich zum ersten Mal... wo sollen das stehen.
Wenn die USArmy Paramedics benötigt, dann werden sie mit Jahresvertrag eingestellt und wenn der 48 ist, was soll es, solange er sportlich und gesundheitlich die Leistungen erfüllt passt es.
Zitatden aller 12 Jahre eine neue Fachkraft auf eine Stelle zu Packen ist ja auch nicht der Sinn der "Berufsarmee".
Zitat von: Chelios am 30. März 2011, 19:58:39
Ich war diesen Monat in Berlin zur Eignungsuntersuchung SAZ4