ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: instfw am 27. April 2011, 12:45:19Eben, und genau das wollte der Threaderoeffner sich ja durch die Truppenwerbung ersparen.
Das was der TE meint gab es schon in der BW, es nannte sich Truppenwerbung und wurde durch den S1 einer Dienststelle durchgeführt. Man bekam dort einen Diensposten zugesagt und wurde dann über die Dienststelle einer der damaligen Freiwilligenannahmestellen zugeführt und hat dort seine Prüfungen durchlaufen.
Zitat@KlausP
Heim/Telearbeitsplätze sind heutzutage auch nicht mehr so unüblich in der BW. In der Truppe selber sind sie nicht unbedingt praktikabel aber in Stäben und KdoBehörden werden sie durchaus umgesetzt.
Zitat von: HG MOK am 27. April 2011, 10:24:23In Verbindung mit einer Zwangsmitgliedschaft bei der heimischen RK koennte das gut funktioneren...
Und die regelmäßigen Übungen werden dann im Heimischen Garten gemacht
Zitat von: LiKeIcE am 26. April 2011, 21:28:44Gegenfrage, welchen Sinn sollte das haben? Soll dann jeder Standort sein eigenes kleines Zentrum fuer Nachwuchsgewinnung aufbauen?
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wird es möglich sein ab dem 1.07.2011 sich als Mannschafter direkt in einem Standort zu bewerben?
ZitatMist