Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 17. Mai 2011, 14:38:53
äähhhh...ja...  :D
Autor snake99
 - 17. Mai 2011, 14:29:02
Du meinst sicherlich den EX Wehrbeauftragten? ;)
Autor schlammtreiber
 - 17. Mai 2011, 14:27:55
Der Wehrbeauftragte meldet sich zu Wort:

http://www.n-tv.de/politik/Robbe-fordert-echte-Reform-article3353131.html

Autor schlammtreiber
 - 17. Mai 2011, 08:39:28
Die Bundeswehr mag einiges an Fähigkeiten eingespart haben, aber es mangelt nicht an Penetrationsfähigkeit um jede Talsohle jeglicher Depression noch zu unterschreiten - dafür sorgt der Stellenwert der Sicherheitspolitik in unserer Republik.
Autor snake99
 - 17. Mai 2011, 08:30:57
Zitat von: ARMY STRONG am 17. Mai 2011, 08:27:30
Die neuen Hightech-Klappspaten werden erst in ca. 30 Jahren der Truppe zulaufen.... ;D

... nachdem das glorreiche "Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung" seine umfangreiche Testphase "ganz unbürokratisch" abgeschlossen hat ;)
Autor ARMY STRONG
 - 17. Mai 2011, 08:27:30
Zitat von: Terek am 16. Mai 2011, 22:09:03
Dann heißt es Klappspaten frei...
Nein, weil die alten Klappspaten bereits eingespart wurden. Die neuen Hightech-Klappspaten werden erst in ca. 30 Jahren der Truppe zulaufen.... ;D
Autor Terek
 - 16. Mai 2011, 22:09:03
Zitat von: snake99 am 16. Mai 2011, 16:07:34
Meiner bescheidenen Meinung nach ist "der Grund" vielerorts schon erreicht ;)

Dann heißt es Klappspaten frei...
Autor Andi
 - 16. Mai 2011, 21:46:26
Zitat von: TheAdmin am 16. Mai 2011, 15:24:41
Ich stelle einfach nur fest: Lagebeurteilung durchgeführt.

Nun warte ich auf die Darlegung der Möglichkeiten des eigenen Handelns und einen Entschluss, der uns weiterbringt.

So wie seit jeher in den Weißbüchern? ;D
Autor snake99
 - 16. Mai 2011, 16:07:34
Zitat von: schlammtreiber am 16. Mai 2011, 15:28:31
Also weiterhin die Armee zu Grunde sparen.  ;)

Meiner bescheidenen Meinung nach ist "der Grund" vielerorts schon erreicht ;)
Autor schlammtreiber
 - 16. Mai 2011, 15:28:31
Wie wäre es für den Anfang mit "Verteidigungsbudget wuchtig hochschrauben"? Oh ja stimmt, politisch nicht durchsetzbar. Also weiterhin die Armee zu Grunde sparen.  ;)
Autor TheAdmin
 - 16. Mai 2011, 15:24:41
Ich stelle einfach nur fest: Lagebeurteilung durchgeführt.

Nun warte ich auf die Darlegung der Möglichkeiten des eigenen Handelns und einen Entschluss, der uns weiterbringt.
Autor snake99
 - 16. Mai 2011, 15:02:08
Offen gestanden wundert es mich, dass hier bisher nur um die Nebensache der Interessenfragen diskutiert wurde ... ich finde im Artikel wirft de Maizière mit viel größeren verbalen Handgraten um sich und erteilt indirekt seinen Stabsoffizieren eine verbale Ohrfeige ;)
Autor schlammtreiber
 - 16. Mai 2011, 14:41:49
Gut beobachtet  ;)
Autor Bensson92
 - 16. Mai 2011, 14:33:07
Die Sache mit Köhler war doch an sich paradox!

Er sagte, dass die Bundeswehr auch dazu da sei wirtschaftliche Interessen Deutschalnds zu wahren und zu beschützen...
Damit löste er große Empörung aus...

Ganz nebenbei lief aber der Marineeinsatz am Horn von Afrika zu diesem Zeitpunkt schon.
Er hat den Auftrag die Handelsschifffahrt vom Übergriff von Piraten zu schützen... => Wahrung von Handelswegen bzw. "wirtschaftlichen Interessen" wie Köhler es auh gesagt hatte!
Autor Zorro67
 - 16. Mai 2011, 13:33:30
Das die Bu7ndeswehr deutsche Interessen eben den Nato-Aufgaben zu vertreten hat stand doch im Weißbuch der Bundeswehr von 2006. Herr Köhler hatte seinerzeit nur daraus zitiert.
Allerdings passte dies gewissen Störmungen in unserem Land nicht.