Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Süddeutsche: Die Bundeswehr ist gegenwärtig nicht zu führen

Begonnen von snake99, 16. Mai 2011, 11:17:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Ein höchst interessanter Beitrag, jedoch mit schockierenden Aussagen. Wobei ich persönlich die schonungslose Offenheit begrüsse ...

Zitat:
"Schonungslose Analyse einer "hoch schwierigen" Lage: Verteidigungsminister Thomas de Maizière kritisiert die Zustände bei der Truppe und in seiner Behörde. Die Streitkräfte seien unterfinanziert und nicht in der Lage, ihre Aufgaben zu erfüllen."

Quelle
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

snake99

Ein besonders interessanter Absatz:

Zitat:
"Anders als es die offiziellen Zahlen suggerierten, seien derzeit nicht etwa 250 000 Soldaten im Dienst, sondern knapp 30 000 weniger, und von den 221000 könne man bei gut 40 000 Soldaten nicht sagen, wofür sie eigentlich eingeplant seien. Diese Botschaft ist interessant, wenn man sich die Lage bei der Rekrutierung der Freiwilligen anschaut. "Hoch schwierig" nannte der Minister die Lage. Er glaube nicht daran, dass es gelinge, die geplante Sollstärke mit Freiwilligen zu erreichen. Dies sei gegenwärtig auf dem freien Arbeitsmarkt nicht zu schaffen. De Maizières Botschaft: Er halte die bisherigen Ziele für "absolut unrealistisch".
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schamane

Eine wie es scheint gute Analyse, nur die Aufgabe ist jetzt nach Feststellung der Mängel die Abstellung derer. Ein Problem was ich sehe ist seine Äußerung betreffs deutscher Interessen, den Satz zu ende gedacht würde den Einsatz der Bundeswehr gegen deutsche Interessen bedeuten, also mehr oder minder unter direktem NATO - Befehl, ohne Eingriffsmöglichkeit des deutschen Parlaments und dann wäre die Bundeswehr nicht weiter als die deutschen Auxillarverbände unter Napoleon in der Grand Armee.
Da hoffe ich, dass der Minister mißverstanden wurde, ansonsten kann es sein, dass sich der Bendlerblock zum Schleudersitz auf Dauer entwickelt. Denn amerikanische und französische Interessen können deutschen Interessen diametral entgegen stehen und die Bundeswehr hat deutsche Interessen zu wahren, weil die Amerikaner lassen sich schließlich in der NATO auch nicht überstimmen.

schlammtreiber

Zitat von: Schamane am 16. Mai 2011, 11:42:11
die Bundeswehr hat deutsche Interessen zu wahren

Vorsicht! Solche Selbstverständlichkeiten haben schon bei Herrn Köhler revolutionäre rote Entrüstungsstürme ausgelöst  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zorro67

Das die Bu7ndeswehr deutsche Interessen eben den Nato-Aufgaben zu vertreten hat stand doch im Weißbuch der Bundeswehr von 2006. Herr Köhler hatte seinerzeit nur daraus zitiert.
Allerdings passte dies gewissen Störmungen in unserem Land nicht.
7/1990 - 9/1990 AGA 5./NschBtl 7 Ahlen
10/1990 - 6/1991 1./BeobBtl 73 Dülmen
Seit 7/2009 1./ABC-AbwBtl 906  Höxter

Bensson92

Die Sache mit Köhler war doch an sich paradox!

Er sagte, dass die Bundeswehr auch dazu da sei wirtschaftliche Interessen Deutschalnds zu wahren und zu beschützen...
Damit löste er große Empörung aus...

Ganz nebenbei lief aber der Marineeinsatz am Horn von Afrika zu diesem Zeitpunkt schon.
Er hat den Auftrag die Handelsschifffahrt vom Übergriff von Piraten zu schützen... => Wahrung von Handelswegen bzw. "wirtschaftlichen Interessen" wie Köhler es auh gesagt hatte!

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Offen gestanden wundert es mich, dass hier bisher nur um die Nebensache der Interessenfragen diskutiert wurde ... ich finde im Artikel wirft de Maizière mit viel größeren verbalen Handgraten um sich und erteilt indirekt seinen Stabsoffizieren eine verbale Ohrfeige ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TheAdmin

Ich stelle einfach nur fest: Lagebeurteilung durchgeführt.

Nun warte ich auf die Darlegung der Möglichkeiten des eigenen Handelns und einen Entschluss, der uns weiterbringt.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Wie wäre es für den Anfang mit "Verteidigungsbudget wuchtig hochschrauben"? Oh ja stimmt, politisch nicht durchsetzbar. Also weiterhin die Armee zu Grunde sparen.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Zitat von: schlammtreiber am 16. Mai 2011, 15:28:31
Also weiterhin die Armee zu Grunde sparen.  ;)

Meiner bescheidenen Meinung nach ist "der Grund" vielerorts schon erreicht ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Andi

Zitat von: TheAdmin am 16. Mai 2011, 15:24:41
Ich stelle einfach nur fest: Lagebeurteilung durchgeführt.

Nun warte ich auf die Darlegung der Möglichkeiten des eigenen Handelns und einen Entschluss, der uns weiterbringt.

So wie seit jeher in den Weißbüchern? ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Terek

Zitat von: snake99 am 16. Mai 2011, 16:07:34
Meiner bescheidenen Meinung nach ist "der Grund" vielerorts schon erreicht ;)

Dann heißt es Klappspaten frei...

ARMY STRONG

Zitat von: Terek am 16. Mai 2011, 22:09:03
Dann heißt es Klappspaten frei...
Nein, weil die alten Klappspaten bereits eingespart wurden. Die neuen Hightech-Klappspaten werden erst in ca. 30 Jahren der Truppe zulaufen.... ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau