Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Matthg
 - 28. Mai 2011, 18:03:58
Also der KlausP hat mit seinem Beitrag schon voll ins Schwarze getroffen.

Jedes Jahr  zum heimischen Schützenfest bin ich einer Kranzträger bei der Gefallenenehrung. Und jedes Jahr wieder trifft man dann in Uniform auf ehemalige Schulkameraden etc. die einem entweder gönnerhaft oder mitleidig fragen was man denn bloß nach der Bundeswehr machen wolle. Niemand wolle schließlich ehemalige Soldaten, die wären ja schon zulange ausm Studium oder der Ausbildung raus bzw. hätten beim Bund ja nichts gelernt. Grundsätzlich ist es aber möglich auch beim Bund im Rahmen der FA-Ausbildung oder im BFD eine Ausbildung zu erlangen. (Da ich die Laufbahn aber nicht beschreite verweise ich lieber auf andere)
Falls du nicht wirklich an einen Experten wie von KlausP beschrieben geraten solltest, sondern an jemanden der die Bundeswehr selber kennt oder gut einschätzt, dann wird die dort vermittelten Werte zu schätzen wissen.
Autor KlausP
 - 28. Mai 2011, 17:57:31
Zitat von: ente94 am 28. Mai 2011, 17:55:11
ja ich werde in einem monat 17. und wäre bei Dienstantritt 17,5 Jahre. Weiß jetzt was daran so komisch sein soll. in meinem Zimmer im ZnGw waren nur 16-17 Jährige

Es ist nicht gerade die Regel, und der Eine oder der Andere kennt sowas eben nicht. Da uns hier schon so ein paar "Patienten" für doof verkaufen wollten, solltest du das nicht so eng sehen.
Autor ente94
 - 28. Mai 2011, 17:55:11
ja ich werde in einem monat 17. und wäre bei Dienstantritt 17,5 Jahre. Weiß jetzt was daran so komisch sein soll. in meinem Zimmer im ZnGw waren nur 16-17 Jährige
Autor mailman
 - 28. Mai 2011, 17:49:07
Warum was soll da nicht passen? Solang er beim Dienstantritt 17 Jahre alt ist, und das Einverständnis der Eltern vorliegt.

Und ja es mag wohl auch 16 oder 17 jährige geben die die FA Eignung für den Truppendienst bekommen. Ist vllt. nicht die Rege aber es geht.
Autor ulli76
 - 28. Mai 2011, 17:48:04
Er hat in nem anderen Thread geschrieben, dass er zum Januar 2012 eingeplant ist. Kann doch sein ,dass er in der Zwischenzeit noch 17 wird.
Autor ARMY STRONG
 - 28. Mai 2011, 17:46:20
Zitat von: ente94 am 28. Mai 2011, 17:42:15
Wie gesagt. ich wurde schon eingeplant. Heißt ich die Feldwebeleignung schon bekommen. Habe das ganze hinter mir und hoffe nur das meine Stelle nicht gestrichen wird
Der verarscht uns doch! Ober schreibt er, er wäre erst 16, merkt ihr was?
Autor ulli76
 - 28. Mai 2011, 17:44:51
In deinem Fall @Ente wird das Problem darin liegen, dass du bisher keinen Beruf erlernt hast und somit zum Ende deiner Dienstzeit bei Null anfangen musst.
Ich stell mir vor, dass es einfacherere Dinge gibt, als mit Anfang 30 und nachdem du eine gewisse Führungsposition inne hattest eine Ausbildung anzufangen und das zusammen mit Schulabgängern, die so alt sind wie du jetzt.
Mal abgesehen davon, dass einem das Lernen in der Regel schwerer fällt, je länger man aus der Schule raus ist bzw. viel Schulwissen einfach nicht mehr präsent ist.)

Bei zukünftigen Arbeitgebern muss man die fehlende Berufserfahrung eben mit vermehrter Lebenserfahrung ausgleichen.
Ein anderer großer Nachteil ist auch, dass vieles in der Bundeswehr völlig anders läuft als in der zivilen Wirtschaft. Das ist trotz aller Belastungen schon fast die Insel der Glückseeligen. Aber auch das ist ein Grund, warum es einigen schwer fällt, zum Ende ihrer Dienstzeit Fuss zu fassen.

Aber letztendlich hängt es von einem selber ab. Wer sich in der Dientzeit und erst recht wenn der BFD ansteht um seinen zivilen Wiedereinstieg und seine Qualifikation kümmert, der hat auch ganz gute Karten.
Autor ente94
 - 28. Mai 2011, 17:44:07
weil ich nicht vor hatte den BFD ein jahr vor dienstende zu nutzen, sondern ich bereits nach 2-3 jahren an meine Zeit nach dem Bund denke. Deshalb bin davon überzeugt dass ich später auch noch einen anständigen Job bekomme
Autor Rollo83
 - 28. Mai 2011, 17:43:20
@ Shokk

Wenn er schon eingeplant ist wird er wohl die Eignung schon haben, klingt logisch oder !?

Also wenn ein Ex Falschirmjäger plötzlich Erzieher werden möchte schaut das vielleicht etwas komisch aus aber wenn jemand aus der EloInst wieder in dem Bereich arbeiten möchte seh ich da absolut gar kein Problem.
Autor ente94
 - 28. Mai 2011, 17:42:15
Wie gesagt. ich wurde schon eingeplant. Heißt ich die Feldwebeleignung schon bekommen. Habe das ganze hinter mir und hoffe nur das meine Stelle nicht gestrichen wird
Autor ARMY STRONG
 - 28. Mai 2011, 17:41:28
Wenn du davon überzeugt bist dass Ex-SaZ anschliessend nicht weiterkommen, warum willst du dann hin, wärste ja schön blöd wennde dann trotzdem hingehst.  ??? ???
Autor Shokk
 - 28. Mai 2011, 17:41:06
Die Betonung ist auf VORAUSSICHTLICH...

Mit 16/17 Jahren wird es schwer sein, die Eignung zum Feldwebel bekommen.
Autor ente94
 - 28. Mai 2011, 17:39:18
ich wurde schon eingeplant. könnte aber sein dass durch dir Reform auch bereits eingeplante Stellen gestrichen werden.
Man hört von vielen leuten dass viele Ex-Soldaten arbeitslos werden oder halt beim sicherungsdienst oder ähnliches unterkommen. ich hab das gefühl dass Ex-soldaten nicht sehr gerne gesehen werden.
Autor KlausP
 - 28. Mai 2011, 17:38:54
Zitat... ich bin 16 und fange vorrausichtlich nächstes Jahr als FA(Truppendienst) an ...

Da geht es unter Anderem schon los. Das erste Vorurteil, wenn du dich nach 12 Jahren in der Wirtschaft bewirbst und dein potentieller Arbeitgeber deine Unterlagen liest: "Nüscht gelernt, 12 Jahre beim Bund abgehangen, kann vielleicht 10 Mann von A nach B scheuchen. Watt soll ick mit dem?" Und wenn du Pech hast, ist dein Vielleicht-Chef auch noch so'n verkappter Kriegsdienst- oder Totalverweigerer. Und dann kommst du ...

ZitatWarum hat die Bundeswehr ein so schlechtes Image in der Gesellschaft?

Weil das in Deutschland momentan total "IN" ist. Da sind meiner Meinung nach mehrere Seiten schuldig. Die Politik hat es nicht verstanden, dem Bürger die Rolle und die Bedeutung der Bundeswehr und ihrer Soldaten verständlich zu machen. Den Bürger interessieren die Soldaten und ihre Aufgaben nur noch am Rande ("Ach ja, Bundeswehr haben wir ja auch noch. Was kostet die eigentlich jedes Jahr und was machen die mit der Knete?"). dannn kommt noch die Holter-die-Polter-Abschaffung des Grundwehrdienstes dazu, die die Sodaten der Bundeswehr noch weiter aus dem Bewußtsein der Bürger verdrängt.

Zitatwarum immer gesagt wird als Ex-soldat hast man kaum eine chance im zivilen leben

Das stimmt so pauschal mit Sicherheit nicht. Jeder hat die Chance, etwas draus zu machen, wenn er sie denn richtig nutzt. Hört sich nach Phrase an, aber ich hab oft genug erlebt, dass gerade SaZ, die 8 oder 12 Jahre dienen, erst sehr spät anfangen, ihr Leben nach der Dienstzeit zu planen und sich realistisch damit auseinander zu setzen, was sie denn nach den 8 oder 12 Jahren draußen machen wollen und mit ihrem Bildungs- und Ausbildungsstand machen können.
Autor ARMY STRONG
 - 28. Mai 2011, 17:37:10
Zitat von: ente94 am 28. Mai 2011, 16:11:18
ich würde gerne wissen warum immer gesagt wird als Ex-Soldat hast man kaum eine Chance im zivilen leben?!
Wer sagt denn sowas?
Müßte ja im Umkehrschluss bedeuten, dass alle Ex-Soldaten heute Hartz 4 beziehen weil sie die Obernullen sind, die keiner mehr haben will.
Das Gegenteil dürfte der Fall sein, die SaZ werden in aller Regel so gut qualifiziert, dass sie problemlos gute Jobs im Zivilen finden. Was aber nicht heissen soll, dass es Leute gibt die ab und zu durch den Rost fallen, weil sie ihre BFD Ansprüche nicht richtig nutzen, oder sich in Bereichen qualifizieren wo sie später nicht mehr hin wollen etc.

Das Problem an der Sache ist, dass die allermeisten erfolgreichen Mitmenschen mit dem Faktum dass sie ehemalige Soldaten sind nicht hausieren gehen und es demzufolge eben keiner weiß.