ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: miguhamburg1 am 28. Mai 2011, 15:19:36
Ein Großteil der US-Soldaten geht in die Streitkräfte wegen fehlender Perspektiven im zivilen Berufleben. Oder weil ihnen der Staat einen höherwertigen Schulabschluss coder gar ein Studium finanziert, wenn sie ihre Zeit in den Streitkräften abgedient haben. Und zwar gilt dies für alleLaufbahnen - einschließlich die der Mannschaften. Das ist DAS wesentliche Argument der Rekrutierer, und damit erreicht man eben seine Rekrutierungsziele leichter.
Zitat von: miguhamburg1 am 27. Mai 2011, 22:55:30
Ja, Snake, der Spot ist wirklich gut gelungen - allerdings ist er auf die US-amerikanische Mentalität und auf die dort herrschenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zugeschnitten. Und die unterscheiden sich nun einmal erheblich von den Verhältnissen bei uns.
Und so lange sich an den Attraktivitätsfaktoren für die Mannschaftslaufbahn für FWDL und SaZ nichts Wesentliches verändert, können wir Spors schalten, wie wir wollen, ohne den Zulauf an geeigneten Bewerbern erheblich zu vergrößern.
Zitat von: History777 am 27. Mai 2011, 15:10:43Sooooooooooooo, wie denn?
Es sei noch erwähnt dass auch deutsche Staatsbürger zur US Army können.