Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 10. Juni 2011, 21:17:47
Ja, ich auch, Klaus. Aber es gibt da bereits aus dem grünen und gemäßigt-roten Lager Stimmen, die die Verantwortung Deutschlands für den Wiederaufbau und Nation Building erkennen, wenn die dortige Bevölkerung das denn will... Was das anbelangt, bin ich ganz zuversichtlich...
Autor KlausP
 - 10. Juni 2011, 21:07:06
Da bin ich mal auf die ganzen grünen, roten und rosaroten Berufsbedenkenträger und Gutmenschen gespannt - und natürlich, wie die politische Führung so eine Operation dem Volk verkaufen will. Aber wahrscheinlich so, wie alle vorherigen Auslandsbeteiligungen der Bundeswehr, schwammig mit "Freiheit in der Sahara" verteidigen, Brunnenbohren in der Wüste und Aufbau von Schulen - also eigentlich könnte man das THW ...  ::)
Autor miguhamburg1
 - 10. Juni 2011, 20:58:26
Das, lieber Vorposter, wird die Bundeswehr sicher nicht tun, denn es wird nicht darum gehen, die Briten von Algerien kommend quer durch die Cyrenaika nach Äypten zu treiben und irgendwann vor Tobruk zu stehen... Die Stabilisierungsoperation wird sicher weit überwiegend in den großen Städten im Westen und hauptsächlich in Tripolis erfolgen und nicht in der Wüste in einzelnen, versprengten Beduinendörfern!

Diesen Gedanken sollten Sie wirklich nicht weiter träumen!
Autor Rollo83
 - 10. Juni 2011, 20:27:04
Ja das weiss ich und das wissen sie und das wissen alle Anderen die sich mit der Bundeswehr etwas beschäftigen.
Die breite Bevölkerung weiss aber rein gar nichts mehr über die beiden Einsätze. Ich würde sogar tippen das die Meisten nicht mal wissen das wir noch dort sind.
Ich seh die Einsätze auch als vollwertig an aber zu hören bekommt man nichts mehr drüber.
Autor miguhamburg1
 - 10. Juni 2011, 20:21:54
Nunja, obgleich das Einsatzziel dort weitgehend erreicht ist, stehen beide Missionen nach wie vor auf dem Zettel und sind vollwertige Einsätze...
Autor Rollo83
 - 10. Juni 2011, 20:14:28
Ja das wäre so die Nummer 1 im Moment denke ich.
Das Schlagwort ist halt "Einsatzarmee" ich denke das erklärt alles, oder?
Damit mein ich sicher nicht KFOR oder EUFOR.
Autor miguhamburg1
 - 10. Juni 2011, 20:11:28
... eventuell eher in die nordafrikanische Wüste???:)
Autor Rollo83
 - 10. Juni 2011, 20:07:52
Vor allem wirds in Zukunft sicher noch den ein oder anderen Konflik geben. Gibt ja noch einige Länder die sich in position bringen.
Meine Eltern sagen auch immer das die "Deutschen" ja eventuell bald aus AFG raus gehn und ich dann nicht mehr hin müsste.
Meine Antwort ist immer dann flieg ich halt in irgend ein anderens Land wo genau das gleiche passiert nur in grün.
Autor snake99
 - 10. Juni 2011, 20:00:54
Zwischen den Zeilen hatte der IBuK dies doch auch schon bei der Vorstellung der Bw Reform angekündigt ... die Einsätze mit deutscher Beteiligung werden deutlich mehr werden und "im Einsatz zu sein" wird das daily Business eines JEDEN deutschen Soldaten werden, wenn die Reform mit ihrer Umstrukturierung erstmal greift.

Ich gehe nicht davon aus, dass in 10 Jahren noch ein Kamerad sagen kann, dass er in seiner Dienstzeit noch nie im Einsatz war ;)
Autor Rollo83
 - 10. Juni 2011, 18:18:48
Wieso wundert mich das ganze nicht. Man brauchte eigentlich kein Hellseher sein um zu sehn das es so kommen wird.
Autor StOPfr
 - 10. Juni 2011, 18:09:50
Zur Aussage von schlammtreiber und der nachvollziehbaren Lagebeurteilung in Berlin ist dies ein überzeugendes Resümee.

Zitat von: miguhamburg1 am 10. Juni 2011, 16:52:45
Aber Herrn Westerwelle und seinen teilweise skurillen Vorstellungen sei Dank werden wir also demnächst ein weiteres Mandat für eine "Stabilisierungsoperation" bekommen

Das ist in der Tat zu befürchten zu erwarten. 
Autor miguhamburg1
 - 10. Juni 2011, 16:52:45
Mal ehrlich, lieber Schlammtreiber, nicht nur Sie, sondern auch alle Beurteilungen der Lage und Voten hier im Ministerium liefen zwangsläufig genau aus dem Grund auf eine Beteiligung am derzeitigen NTO Einsatz hinaus. Die Luftwaffe ist bekanntermaßen derzeit die einzige TSK, die mit ihren Waffensystemen zusätzlich zum Einsatz kommen könnte....

Aber Herrn Westerwelle und seinen teilweise skurillen Vorstellungen sei Dank werden wir also demnächst ein weiteres Mandat für eine "Stabilisierungsoperation" bekommen
Autor schlammtreiber
 - 10. Juni 2011, 14:32:39
Zum Thema "höheres Engagement erwartet":

http://www.n-tv.de/politik/Gates-greift-NATO-Partner-an-article3550446.html

Der alte Gates wird deutlich - typisch Ausscheider  ;D
Autor schlammtreiber
 - 10. Juni 2011, 13:07:47
Mal ganz ehrlich - wenn ich mir aussuchen kann, ob ich meine nicht im Ausland gebundene Luftwaffe mit klar begrenztem Auftrag (und gegen einen gerade mal drittklassigen Gegner) einsetze oder lieber Bodentruppen, die in Afghanistan etc schon stark in Anspruch genommen werden, in einen zusätzlichen Stabilisierungsauftrag mit unklarer zeitlicher Dauer schicke... spricht es dann für strategische Kompetenz, den Weg unserer geliebten und weisen Bundesregierung zu wählen?   ::)
Autor miguhamburg1
 - 10. Juni 2011, 11:50:44
Ach wissen Sie, lieber Snake, auch der Stabilisierungseinsatz in AFG, und zeitweise der im Kosovo waren und sind nun auch kein Feriencamp zur Entspannung gestresster Soldaten... Mal ernsthaft: Es geht bei dem, was in Libyen folgen wird, um den Einsatz von Bodentruppen in einem Land mit undurchsichtiger Gemengelage und keinerlei staatlicher Organisation, wenn der Gaddhafi-Clan tot, vertrieben, ausgewandert oder im Untergrund ist. Das ist nun wirklich riskanter, als über diesem Land mit Luftfahrzeugen Kriegshandlungen auszuführen...