Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Flip25
 - 24. Juli 2011, 14:08:11
Das Höchstalter für Bewerber beträgt in Niedersachsen 32 Jahre. Es gibt die Möglichkeit
für Bewerber ohne Fachhochschulreife oder Abitur, sich wie du mit Realschulabschluss
zu bewerben und die Einstellungstests zu absolvieren, wenn du geeignet bist wirst du
zurück gestellt und kannst deine Fachhochschulreife nachholen! :)
Autor KlausP
 - 22. Juli 2011, 15:06:04
So habe ich das auch bei der Polizei MV rausgelesen mit diesen "Laufbahnabschnitten".
Autor miguhamburg1
 - 22. Juli 2011, 13:48:06
Ok, dann hatte ich die vor einiger Zeit erhaltene Info falsch verstanden.
Autor snake99
 - 22. Juli 2011, 13:25:59
@MIgu

A-Bomb hat Recht ... siehe hier
Autor A-Bomb
 - 22. Juli 2011, 13:21:18
Sachsen und Thüringen haben auch noch mD.

@Migu
Wie kommst du darauf? Hamburg stellt noch mD ein, das wäre dann Laufbahnabschnitt 1 (ehemaliger mD) Laufbahnabschnitt 2 ist der ehemalige gD.
Autor miguhamburg1
 - 22. Juli 2011, 09:52:01
@ Snake: Auch HH stellt nur Bewerber für den gehobenen Polizeivollzugsdienst ein
Autor snake99
 - 22. Juli 2011, 09:22:07
Für NRW gilt das gleiche.

Den mittleren Dienst gibt es nach meinem Kenntnisstand nur noch in Schleswig Holstein, Hamburg, Bayern, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg Vorpommern und Baden Württemberg.

Die Bundespolizei hat jedoch auch noch den mittleren Dienst, wobei man auch hier bundesweit (ähnlich wie bei der Bw) zum Einsatz kommt.
Autor miguhamburg1
 - 22. Juli 2011, 09:19:33
In Deutschland herrschen Berufs- und Niederlassungsfreiheit... Sie können sich also bei der LaPo bewerben, die Sie interessiert.
Wobei, StUffz93, die LaPo Niedersachsen nur Polizeianwärter für den gehobenen Dienst einstellt.
Autor snake99
 - 22. Juli 2011, 09:05:33
Zitat von: Pearlinha am 22. Juli 2011, 08:52:51
war es ist nicht mal so bzw ist es nicht auch nich so,das man sich nur in dem bundesland bewerben darf wo man wohnt?

Dies wäre mir persönlich absolut neu und ich habe davon auch noch nie etwas gehört.
Autor Stabsuffz93
 - 22. Juli 2011, 08:59:42
keine ahnung..also ich wohne direkt auf der grenze
Autor Pearlinha
 - 22. Juli 2011, 08:52:51
Zitat von: Stabsuffz93 am 22. Juli 2011, 00:35:50
ich wohne Niedersachsen, Grenze zu NRW..daher währe beides gut :P


war es ist nicht mal so bzw ist es nicht auch nich so,das man sich nur in dem bundesland bewerben darf wo man wohnt?
Autor snake99
 - 22. Juli 2011, 08:29:22
@Stabsuffz93

Ja, die Chance besteht durchaus, dass sie sich nach ihrem DZE bei der Polizei bewerben können, sofern sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

Das ehem. SaZ einen Vorteil bei der Bewerbung haben ist schlichter Blödsinn! Der Ex SaZ wird genauso behandelt, wie jeder andere Bewerber auch. Je nach Bundesland hat der Bewerber sogar Nachteile, da im Einstellungstest Schulwissen abfragt wird.

Bei der LaPo Brandenburg wurden z.B. Matheaufgaben (u.a. Textaufgaben mit klassischem Dreisatz) abgefragt, welches dem Niveau der 10. Klasse entsprechen. Wer schon einige Jahre aus der Schule raus ist, kommt hier ganz schnell in Straucheln ;)  
Autor miguhamburg1
 - 22. Juli 2011, 06:31:47
@ Flip: Auch das ist eine gewagte Behauptung: Kommt nämlich sehr stark darauf an, wie die Prüfer über die Bw denken. Das geht von negativ und wird oft das freundliche Desinteresse sein. Also, als Bewerber darauf zählen, sollte man definitiv nicht!
Autor Stabsuffz93
 - 22. Juli 2011, 00:35:50
ich wohne Niedersachsen, Grenze zu NRW..daher währe beides gut :P
Autor Flip25
 - 22. Juli 2011, 00:20:48
Ich habe nichts von Vorteilen erwähnt ::) lediglich das es einen
guten Eindruck macht! So wie es einen guten Eindruck macht wenn
man nett adrett zu einem Bewerbungsgespräch geht und nicht mit
Turnschuhen und schlabber Shirt!

EDIT: @ Stabsuffz93: in welchem Bundesland gedenkst du denn
zu Polizei gehen zu wollen? Nicht das ich dir die Kriterien aus Nieder-
sachsen gebe und du welche für Sachsen brauchst ;)