Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen zur Polizei nach DZ

Begonnen von Stabsuffz93, 21. Juli 2011, 22:52:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stabsuffz93

Hallo Leute
und zwar ne neue frage ;D

Wie stehen die Chancen mit Realschulabschluss nach der aktiven DZ bei der Bundeswehr Polizist zu werden?

Mfg

Flip25

#1

Es kommt auf das Alter an, zudem muss man sich wie jeder andere Bewerber den
Einstellungstests unterziehen und die sind nicht gerade leicht! Man fängt quasi ganz von
vorne an. Leider weis ich nicht mehr genau welches das Höchstalter war, glaube 33 Jahre.

Aber ich kann mich ja nochmal informieren :)

Stabsuffz93

okey..ja das ding ist halt das dazu soweit ich weiß Abi benötigt wird.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Chacka

#5
Polizei ist Ländersache (Ausnahme: Bundespolizei). D.h. jedes Bundesland hat eigene Voraussetzungen und Richtlinien, so braucht man in BaWü nur für den Gehobenen Dienst das Abitur.
Den Einstellungstest wirst du aber wie gesagt komplett machen müssen, einen Vorteil wird deine Dz eventuell beim Interview bringen ;)
Gruß Benny

Edit: Höchstalter in BaWü: 31 beim GD und 30 beim MD, wie es in anderen Bundesländern aussieht kann ich dir leider nicht sagen
Plan A: Die Weltherrschaft | Plan B: Leute mit Enten bewerfen

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Stabsuffz93


Flip25

Wie gesagt ich erkundige mich morgen gleich mal ;)

Klar mach das nen guten Eindruck wenn man bei der Bundeswehr gedient hat!
Wie gesagt ist der Sporttest (schau dir mal dazu Videos im Internet an) und
die anderen logisches Denken, Grammatik... kein Pappenstiel! Allerdings unterscheiden
sie die Tests auch je nach Bundesland!

KlausP

#9
Hier mal als Beispiel die Enstellungsvoraussetzungen der Polzei in MV:

http://www.polizei.mvnet.de/cms2/Polizei_prod/Polizei/de/bi/Einstellungsvoraussetzungen/index.jsp
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


miguhamburg1

Da Polizei Ländersache ist und in einigen Bundesländern nur noch Polizeianwärter im Gehobenen Dienst eingestellt werden (z.B. Hamburg und Niedersachsen) braucht man dort mindestens Fachhochschulreife. Das muss man sich bei Interesse in jedem der infrage kommenden Bundesländer anschauen. Die BuPol stellt auch Realschüler für den Mittleren Dienst ein.

@ Flip: Woher nehmen Sie die gewagte Behauptung, man habe selbstverständlich Vorteile, wenn man bei der Bw war? Nach meinen Interessen spielt das bei den Auswahlverfahren allenfalls eine vollkommen untergeordnete Rolle. Denn außer das Soldaten im Allgemeinen auf dem Boden der FDGO stehen und ein Arbeiten in hierarchischen Strukturen gewohnt sind, verbindet beide Berufe eher wenig. Und die Polizeien schauen auf überwiegend andere Persönlichkeitseigenschaften und Fähigkeiten als die Bw!

Flip25

#12
Ich habe nichts von Vorteilen erwähnt ::) lediglich das es einen
guten Eindruck macht! So wie es einen guten Eindruck macht wenn
man nett adrett zu einem Bewerbungsgespräch geht und nicht mit
Turnschuhen und schlabber Shirt!

EDIT: @ Stabsuffz93: in welchem Bundesland gedenkst du denn
zu Polizei gehen zu wollen? Nicht das ich dir die Kriterien aus Nieder-
sachsen gebe und du welche für Sachsen brauchst ;)

Stabsuffz93

ich wohne Niedersachsen, Grenze zu NRW..daher währe beides gut :P

miguhamburg1

@ Flip: Auch das ist eine gewagte Behauptung: Kommt nämlich sehr stark darauf an, wie die Prüfer über die Bw denken. Das geht von negativ und wird oft das freundliche Desinteresse sein. Also, als Bewerber darauf zählen, sollte man definitiv nicht!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau