Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ARMY STRONG
 - 25. August 2011, 10:41:28
Zitat von: johnny94 am 24. August 2011, 22:03:26
Ich möchte eine Mannschaftskariere anstreben.
Dann habe ich schlechte Nachrichten: Als Mannschafter macht man beim Bund keine Karriere. Man bleibt auf dem Hilfsarbeiter-Niveau!
Wer zumindest in den Bereich der Facharbeiter bzw. des Gesellen-Niveaus will muss sich wenigstens als Unteroffizier bewerben. Da ist dann auch unter gewissen Umständen der Sprung in die Ebene Feldwebel drin (zumindest angeblich zukünftig, die bessere Durchlässigkeit des Systems wird ja anscheinend angestrebt...).
Autor johnny94
 - 24. August 2011, 22:03:26
Vielen Danke für die Guten und schnellen Antworten. Ich möchte eine Mannschaftskariere anstreben.
Autor ulli76
 - 16. August 2011, 17:18:42
Beim BERATUNGSgespräch geht es darum, dass du die Fragen stellst. Nämlich die Sachen, die du noch wissen willst.
Die Fragen, die vom Wehrdienstberater kommen werden, werden vor allem deine Vorstellungen von deiner Karriere betreffen.

Zeugnisse brauchste keine mitbringen. Kannst da auch problemlos in Jeans und T-Shirt auftauen.

Wie gesagt, da geht es um Beratung.
Autor KlausP
 - 16. August 2011, 15:25:32
Welche Karriere denn? Ihre Möglichkeiten können Sie ebenfalls der genannten Seite entnehmen und mit gewissen Vorstellungen sollten Sie da schon auftauchen.
Autor johnny94
 - 16. August 2011, 15:21:55
Danke für die schnelle Antwort. Aber mir fällt grad auf das ich die Frage auch ein bisschen falsch geschrieben hab. ICh möchte bei der Bundeswehr eine Kaierre anstreben. Und das KWEA meinte das ich dann befragt werde dazu! Kommen dann solche Fragen wie: Warum möchten sie für Land dienen und es im Ernstfall auch mit ihrem Leben zu schützen?

Danke für die Antworten

Johannes

(Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten)
Autor KlausP
 - 16. August 2011, 15:17:23
Lesen Sie einfach mal auf www.bundeswehr-karriere.de bei "Freiwilliger Wehrdienst", dort gibt es auch Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Autor johnny94
 - 16. August 2011, 15:15:19
Guten Tag,

Am 25.August hab ich ein Beratungsgespräch bei der Bundeswehr im Kreiswehrersatzamt Stuttgart. Und ich wollte mich ein wenig darauf vorbereiten. Ich hab mich eingelesen aber trotzdem würde ich gerne wissen worauf ich einstellen muss. Was wird man mich fragen? Worauf sollte ich achten? Muss ich ein Zeugnis mitbringen?
Vielen Danke für eure Antworten :)

(Wer Rechtschreibfehler findet darf sich behalten)