REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: walli am 15. Oktober 2011, 21:20:44
Das Problem was man aber beachten sollte,das ist in Afg passiert und nicht an der Imbissbude um der Ecke.Sollten wirklich 200 erkrankt sein kann das in mancher hinsicht Personal probleme geben.
Zitat"Aus Gründen der Sicherheit hat die Truppe das Feldlager verlassen, schläft jetzt bei Afghanens zu Hause und hat ihre Ernährung komplett auf Korma, Palau und Chai umgestellt. Quasi als Kollateralnutzen verrecken die Insurgenten fast vor Hunger, weil ihnen die Task Force alles wegfrisst. Minister de Maizière erklärte die logistisch-gastronomische Großoffensive zum Erfolg und verkündete auf einer Pressekonferenz, der neue Slogan der Bundeswehr sei nunmehr 'Futtern für den Frieden'"
Zitat von: miguhamburg1 am 14. Oktober 2011, 07:38:48
So entstanden schon immer bei Soldatens Legenden. Und auch nichts Neues ist rs, bei den Kameraden anderer Nationen lieber zu essen!
Im Übrigen wird der Vorfall unter Leitung eines Veterinärs und seines Teams aus MeS im Aufteag des EinsFüKdo derzeit untersucht, und zwar genauso wie in der von Bazi beschriebenen Weise. Das macht die Bw im Übrigen auch bei zivil betriebenen Truppenküchen im Inland, etwa an den Truppenschulen.
Zitat von: AriFuSchr am 14. Oktober 2011, 10:01:59
na, wenn jetzt Veterinäre zum Einsatz kommen, scheint es ja ne Großoffensive zu sein und sie fressen nicht nur den Talib, sondern auch den Eseln und Kamelen das Futter weg.
Ist das eigentlich durch die Haager Konvention gedeckt?
ZitatZitat
aber in der haut des Küchenmeisters/Vpflfw möcht ich jetzt nicht stecken
Die Küche ist in ziviler Hand.
Zitat von: miguhamburg1 am 13. Oktober 2011, 18:48:25
@ Gast: Sie Schlaumeier, es handelt sich im Einsatzland doch nicht um eine x-beliebige Kantine einer zivilen Firma, sondern eine im Auftrag des Bundes betriebene Betreuungseinrichtung! und insofern wird auch kein Veterinär/Gastronomiekontrolleur einer Kreisverwaltung in Deutschland eingeflogen werden, sondern die Bw als Betreiber wird genau davon Bazi Beschriebene tun!
ZitatSo versteht/assoziiert eben bei einer Aussage (fast) jeder etwas anderes!
Zitat@ Gast: Sie Schlaumeier, es handelt sich im Einsatzland doch nicht um eine x-beliebige Kantine einer zivilen Firma, sondern eine im Auftrag des Bundes betriebene Betreuungseinrichtung!Brauchen Sie mir nicht zu erklären, habe mich lang genug mit dem neuen Betreiber auf meinem Rückflug ausführlich unterhalten können.
Zitat von: Stengel88 am 13. Oktober 2011, 22:42:36
Aber er meinte auch, dass die Küche sehr oft Probleme hat, dass die gekochte Dinge wieder einfrieren und auftauen und nochmals einfreieren und auftauen. Deshalb gehen so viele mitlerweile zu den amerikanern.