ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 07. November 2011, 21:28:01
Aber Sie wissen schon, dass man sich bei der Bundeswehr bewirbt und nicht an einem Standort?
ZitatEs stimmt das man das gesamte Element Fernspäh problemlos und sinnvoll ins KSK integrieren könnte und es wäre auch die einzige sinnvolle Möglichkeit "Fernspähaufklärung" weiterhin zu erhalten, da die Einsatzgrundsätze und Ausbildung der einzelnen Trooper eher dem der Kommandosoldaten als der normalen Aufklärungstruppe gleichen, aber leider wird das wohl so nicht kommen.
Zitat von: wolverine am 01. November 2011, 21:25:03
We will see.
Zitat von: miguhamburg1 am 05. November 2011, 14:59:17
Wir werden sehen,
Zitat von: miguhamburg1 am 01. November 2011, 21:14:48
Die Auswerteelemente kann ich problemlos ebenfalls in das KSK integrieren, das alles ist also kein Grund dafür, ein OrgElement mit allen Teilen beizubehalten. Zumal Truppen-und fachdienstliche Dienstaufsicht in zwei Händen lagen, was die Angelegenheit noch verkomplizierte.
Nein, Volverine, die Kernfähigkeiten der Kompanie werden - reduziert - sehr sinnvoll im KSK weitergeführt werden.
Sehr geerter miguhamburg
Es stimmt das man das gesamte Element Fernspäh problemlos und sinnvoll ins KSK integrieren könnte und es wäre auch die einzige sinnvolle Möglichkeit "Fernspähaufklärung" weiterhin zu erhalten, da die Einsatzgrundsätze und Ausbildung der einzelnen Trooper eher dem der Kommandosoldaten als der normalen Aufklärungstruppe gleichen, aber leider wird das wohl so nicht kommen.
Stand heute sollen die Fernspäher mit Luftlandeaufklärer , LUNA und noch ein paar anderen Aufklärungselementen in einer Aufklärungskompanie eingehen und von einer integration ins KSK spricht schon lange keiner mehr.
Weiterhin können sie sich vorstellen dass die Späher sehr begehrt bei anderen Einheiten sind und Abwerbungsversuche sind bereits in vollen gange den man kann zb CFR-B, CFR-C, Scharfschützen, FAC`s,OSA-Spezalisten usw. natürlich sehr gut auch woanders gebrauchen.Und die meisten Späher sind gewiss nicht abgeneigt so schnell wie möglich zu wechseln.
Falls ihre Vermutung stimmen sollte, wäre es die einzige Möglichkeit die Fähigkeit Fernspäh weiterhin zu erhalten. Leider schaut es aber nicht danach aus
Zitat von: KlausP am 04. November 2011, 19:50:09
Fehlt nur noch der Begriff "Nationalgarde".