ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: OSGD am 16. Juni 2016, 13:39:28
Naja ich weiß ja nicht warum alle mit NEIN antworten
Zitatmir geht's momentan nämlich auch ums Hund zulegenDas als Kriterium fürs Zulegen eines Hundes zu nehmen, halte ich für völlig falsch, ViGa89. Und das aus Sicht des Hundes und dir. Denn gerade dann wenn er als neues Familienmitglied aufgenommen wird, muss man sich intensiv und sehr viel um das Tier kümmern. Diese Zeit hast du nicht im Büro und du wirst dich auch nicht so auf deine Arbeit konzentrieren können.
Zitat von: StOPfr am 16. November 2014, 22:15:04
(...)Wiederbelebung dieses Threads nach drei Jahren
Zitat von: ViGa89 am 16. November 2014, 19:02:23
also ich war im einsatzführungskommando in Potsdam und dort hatten VIELE ihren Hund im Büro !!! ich war in der kpfü und da hatte und hat der VU seinen Hund auch dabei und weiß auch von mind. 3 weiteren Hunden die dort im Büro dabei waren...
Zitat von: BulleMölders am 28. September 2011, 19:10:59
Na ja, wir haben in meiner Jugend mehre Dackel gehabt, zumindest sollten es welche sein aber so richtig sicher war man sich bei keinem.
Kamen halt alle aus dem Kuhstall, so das man eigentlich immer nur die Mutter kannte, der Vater hätte jeder Rüde aus dem Dorf sein können.
Da kam dann dieser Spruch von der Mischung zwischen Papagei und Klappstuhl.
Allerdings war diese Hunde alle mehr als liebenswert und äußerst robust.