Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tina02
 - 23. Mai 2012, 11:48:12
Hallo alle zusammen,

erstmal zu mir. Ich bin eine Mutter von einem 16 jährigen Sohn, der vor einigen Wochen beim Kreiswehrersatzamt sein "1. Vorstellungsgespräch" hatte. Da er aber sehr selbständig ist und auch spontan, war der Oberfeldwebel ihm gegenüber schon überrascht. Er hatte aber auch einige gute Fragen gestellt, die mein Sohn dementsprechend sofort - ohne zu überlegen - beantworten sollte. Am Ende des Gespräches sagte dieser zu meinem Sohn, das er sich so auf die Einstellungstests vorbereiten soll. War schon heavy....  :-\

Nun hat er ihm geraten, eine Berufsausbildung außerhalb der Bundeswehr zu machen, damit er danach dann eine bessere Laufbahn einschlagen kann. Oder er macht das Abitur nach.....

Nun etwas zu diesen ganzen Threads..... Wirklich das ist die beste Erklärung und Erzählung der Einstellungstests, die ich hier überhaupt gelesen habe. Super und wirklich danke für die Zeit, da das ja nicht in 10 Minuten geschrieben ist......  :)

Das mußte ich jetzt mal loswerden.
Danke und allen viel Glück bei allem was rund um die Bundeswehr passiert....

Tina
Autor Libbo
 - 23. Mai 2012, 00:16:03
sehr,sehr guter Bericht    ;)               macht spaß ihn zu lesen und die vorfreude auf meine - in 10 stunden beginnende - abfahrt nach köln wird ausgebaut :D
Autor KlausP
 - 30. April 2012, 07:59:14
Zitat von: Harro91 am 30. April 2012, 07:57:41
Danke für eure raschen Antworten! Keine sorge, es war allein meine Schussligkeit.. Ich werde direkt mal zum Rathaus hin und gucken, was die machen können bis morgen.

Nix, die haben heute alle "Brückentag".  ::)
Autor Harro91
 - 30. April 2012, 07:57:41
Danke für eure raschen Antworten! Keine sorge, es war allein meine Schussligkeit.. Ich werde direkt mal zum Rathaus hin und gucken, was die machen können bis morgen.
Autor BulleMölders
 - 30. April 2012, 07:23:39
Zitat von: Harro91 am 29. April 2012, 23:16:21
Hallo, ich habe demnächst meine Vorladung zur OPZ und wollte Euch mal fragen ob man such phone Ausweis Zutritt bekommt, da mir dieser vor kurzem abhanden gekommen ist und ich alternativ nur meinen Führerschein habe.
Grüße, Harro
Erstmal die Frage, was du verbrochen hast?
Der Führerschein ist kein amtliches Ausweisdokument.
Da der Zutritt zu militärischen Anlagen normalerweise nur mit der Einladung und einem amtlichen Ausweisdokument (Personalausweis und Reisepass) möglich sind, solltest du wie von Leet vorgeschlagen schnellstmöglich einen neuen Beantragen und dir dabei einen vorläufigen ausstellen lassen.
Autor Leet
 - 29. April 2012, 23:21:06
In ihrem zuständigen Rathaus können sie einen neuen Ausweis beantragen, was sie früher oder später sowieso müssen. Falls es schnell gehen muss kann auch innerhalb weniger Tage ( bei mir war es nur einer) ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden, kostet alles aber extra.
Wäre denke ich die einfachste Lösung ohne irgendwie gleich negativ aufzufallen.
Autor Harro91
 - 29. April 2012, 23:16:21
Hallo, ich habe demnächst meine Vorladung zur OPZ und wollte Euch mal fragen ob man such phone Ausweis Zutritt bekommt, da mir dieser vor kurzem abhanden gekommen ist und ich alternativ nur meinen Führerschein habe.
Grüße, Harro
Autor dunstig
 - 22. April 2012, 16:06:28
Zitat von: Kevin87 am 22. April 2012, 15:38:21
Alles klar, jetzt wo ich mir das ganze so durch den Kopf gehen lassen habe
können die Aufgaben ja gar nicht soooo unglaublich komplex sein wie in meiner Abi-Abschlussarbeit die ich mit 1-
bestanden habe.
Sonst würde die Zeit von 2 Minuten pro Aufgabe ja Vorne und Hinten nicht ausreichen.

Da hat mich der lange Text doch etwas sehr gefesselt gehabt um die Mathe Panik wieder hoch kommen zu lassen. *gg*

Danke für die schnelle Antwort.  ;D

Das Problem ist nicht die Komplexität der Aufgaben, sondern schlicht die Tatsache, dass einige Themenbereiche, die abgefragt werden nicht in der Schule behandelt werden. Somit ist es auch mit guten Leistungen im Mathe-Leistungskurs sehr schwierig alle Aufgaben beantworten zu können.

Zum Thema Taschenrechner:
Selbst hier an der Universität werden sämtliche Mathematik-Klausuren ohne Taschenrechner gerechnet, der einem bei den vielen Buchstaben aber auch nicht wirklich hilfreich wäre  ;)
Autor Kevin87
 - 22. April 2012, 15:38:21
Alles klar, jetzt wo ich mir das ganze so durch den Kopf gehen lassen habe
können die Aufgaben ja gar nicht soooo unglaublich komplex sein wie in meiner Abi-Abschlussarbeit die ich mit 1-
bestanden habe.
Sonst würde die Zeit von 2 Minuten pro Aufgabe ja Vorne und Hinten nicht ausreichen.

Da hat mich der lange Text doch etwas sehr gefesselt gehabt um die Mathe Panik wieder hoch kommen zu lassen. *gg*

Danke für die schnelle Antwort.  ;D
Autor ulli76
 - 22. April 2012, 15:30:35
Ja, der Mathetest ist wirklich komplett ohne Rechner. Den braucht man aber auch nicht.
Autor Kevin87
 - 22. April 2012, 15:26:25
Wow! Das war mal ein Text.  :D

In erster Linie danke ich dir das du deine Erfahrungen mit uns hier teilst.
Mir hilft das ungemein bei meinen Vorbereitungen zur OPZ.


Was mich aber am meisten belastet ist die Tatsache das man während dem Mathe Test wirklich
keinen Taschenrechner benutzen darf?!

Kopfrechnen war ja auch bei der Musterung vorausgesetzt allerdings konnte man dort die Aufgaben oft
auch durch logisches Ausschließen der falschen Aufgaben lösen. (Mit einem kleinen bisschen Verständnis von mathe ;) )

Leider musste sich in der 6. klasse damals jeder bei uns einen Taschenrechner kaufen von daher wurde die nächsten 6
Jahre ausschließlich mit Taschenrechner gerechnet.
Damals war es ja auch einfacher und als Jugendlicher geht man ja gerne den Weg des geringsten Widerstandes.


Ist ja schon nicht verkehrt 'nen kompletten Integral zur Überprüfung noch einmal im Taschenrechner eingeben zu können.
Also lange Rede gar kein Sinn.

Mathe Test wirklich komplett ohne Rechner?
Autor Lucky_Luke
 - 18. April 2012, 10:58:41
Guten Tag an alle Foren-Interessenten,

wollte an dieser Stelle nur kurz mein Ergebnis posten.

Warteliste für OpInfo/Geschichtswissenschaften.

Mal sehen, ob es dann letztendlich klappt.


Ich habe ein durchweg positiven Eindruck von der OPZ in Köln gewonnen. Mein Kompliment an das dort ansässige Personal!
Autor DJ_is
 - 07. April 2012, 19:58:37
30 Minuten, soweit ich mich recht entsinne.
Autor möp
 - 07. April 2012, 19:44:00
Marginale Frage:  Wie viel Zeit hat man für den Aufsatz am 1.Prüfungstag?
Autor Niederbayer
 - 07. April 2012, 15:57:10
Reden wir von einer etwas korpulenteren Dame?  :D