Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht OPZ 25. - 27.03.12

Begonnen von ERF, 28. März 2012, 15:03:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Zitat von: Kevin87 am 22. April 2012, 15:38:21
Alles klar, jetzt wo ich mir das ganze so durch den Kopf gehen lassen habe
können die Aufgaben ja gar nicht soooo unglaublich komplex sein wie in meiner Abi-Abschlussarbeit die ich mit 1-
bestanden habe.
Sonst würde die Zeit von 2 Minuten pro Aufgabe ja Vorne und Hinten nicht ausreichen.

Da hat mich der lange Text doch etwas sehr gefesselt gehabt um die Mathe Panik wieder hoch kommen zu lassen. *gg*

Danke für die schnelle Antwort.  ;D

Das Problem ist nicht die Komplexität der Aufgaben, sondern schlicht die Tatsache, dass einige Themenbereiche, die abgefragt werden nicht in der Schule behandelt werden. Somit ist es auch mit guten Leistungen im Mathe-Leistungskurs sehr schwierig alle Aufgaben beantworten zu können.

Zum Thema Taschenrechner:
Selbst hier an der Universität werden sämtliche Mathematik-Klausuren ohne Taschenrechner gerechnet, der einem bei den vielen Buchstaben aber auch nicht wirklich hilfreich wäre  ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Harro91

Hallo, ich habe demnächst meine Vorladung zur OPZ und wollte Euch mal fragen ob man such phone Ausweis Zutritt bekommt, da mir dieser vor kurzem abhanden gekommen ist und ich alternativ nur meinen Führerschein habe.
Grüße, Harro

Leet

In ihrem zuständigen Rathaus können sie einen neuen Ausweis beantragen, was sie früher oder später sowieso müssen. Falls es schnell gehen muss kann auch innerhalb weniger Tage ( bei mir war es nur einer) ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden, kostet alles aber extra.
Wäre denke ich die einfachste Lösung ohne irgendwie gleich negativ aufzufallen.

BulleMölders

Zitat von: Harro91 am 29. April 2012, 23:16:21
Hallo, ich habe demnächst meine Vorladung zur OPZ und wollte Euch mal fragen ob man such phone Ausweis Zutritt bekommt, da mir dieser vor kurzem abhanden gekommen ist und ich alternativ nur meinen Führerschein habe.
Grüße, Harro
Erstmal die Frage, was du verbrochen hast?
Der Führerschein ist kein amtliches Ausweisdokument.
Da der Zutritt zu militärischen Anlagen normalerweise nur mit der Einladung und einem amtlichen Ausweisdokument (Personalausweis und Reisepass) möglich sind, solltest du wie von Leet vorgeschlagen schnellstmöglich einen neuen Beantragen und dir dabei einen vorläufigen ausstellen lassen.

Harro91

Danke für eure raschen Antworten! Keine sorge, es war allein meine Schussligkeit.. Ich werde direkt mal zum Rathaus hin und gucken, was die machen können bis morgen.

KlausP

Zitat von: Harro91 am 30. April 2012, 07:57:41
Danke für eure raschen Antworten! Keine sorge, es war allein meine Schussligkeit.. Ich werde direkt mal zum Rathaus hin und gucken, was die machen können bis morgen.

Nix, die haben heute alle "Brückentag".  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Libbo

sehr,sehr guter Bericht    ;)               macht spaß ihn zu lesen und die vorfreude auf meine - in 10 stunden beginnende - abfahrt nach köln wird ausgebaut :D

Tina02

Hallo alle zusammen,

erstmal zu mir. Ich bin eine Mutter von einem 16 jährigen Sohn, der vor einigen Wochen beim Kreiswehrersatzamt sein "1. Vorstellungsgespräch" hatte. Da er aber sehr selbständig ist und auch spontan, war der Oberfeldwebel ihm gegenüber schon überrascht. Er hatte aber auch einige gute Fragen gestellt, die mein Sohn dementsprechend sofort - ohne zu überlegen - beantworten sollte. Am Ende des Gespräches sagte dieser zu meinem Sohn, das er sich so auf die Einstellungstests vorbereiten soll. War schon heavy....  :-\

Nun hat er ihm geraten, eine Berufsausbildung außerhalb der Bundeswehr zu machen, damit er danach dann eine bessere Laufbahn einschlagen kann. Oder er macht das Abitur nach.....

Nun etwas zu diesen ganzen Threads..... Wirklich das ist die beste Erklärung und Erzählung der Einstellungstests, die ich hier überhaupt gelesen habe. Super und wirklich danke für die Zeit, da das ja nicht in 10 Minuten geschrieben ist......  :)

Das mußte ich jetzt mal loswerden.
Danke und allen viel Glück bei allem was rund um die Bundeswehr passiert....

Tina

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau