Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Reservist
 - 30. März 2012, 20:33:04
Für Kameraden, die nach Kunduz verlegen:
eine taschenlampe und Uhr usw. gibt es dort vor Ort.

Hinsichtlich Wäsche würde ich nicht zu viel mitnehmen (wenn man nicht draußen eingesetzt ist), da die Wäscherei schnell und zuverlässig arbeitet (heute abgeben, morgen abholen).

Im Nachhinein hätte für mich ein Seesack genügt und hatte viel zu viel mitgenommen.

Mein Tip : einfach den Vorgänger im Einsatzland anrufen und fragen was man überhaupt braucht und mitnehmen sollte.
Autor erdpichel
 - 03. Januar 2012, 19:27:52
Zitat von: fulli4 am 03. Januar 2012, 14:47:02
Habe natürlich das ich irgendwas vergesse,klar kann man runter bestellen sogar billiger aber was würdet ihr als Tipp geben was noch holen,oder erstmal unten alles angucken und dann bestellen ???
Mache mir vor dem Einsatz total viele gedanken weil ich alles haben will natürlich...

Einen Duden und ein Grammatik-Buch kann ich empfehlen...

zu dem rest kommt es drauf an, als was sie wo eingesetzt sind....
sind sie Bürotäter", dann brauchen sie keine knieschoner, es sei denn, ihnen fällt andauernd der Stfit runter ;)

Da sie aber Grenni sind, geh ich mal davon aus, dass sie eine Tätigkeit haben, die überwiegend draussen stattfindet ;-)
Da kann ich dann Knieschoner und Kopflampe empfehlen, je nach dem wie lange es raus geht diesen "neuen Pickpot", das dingen mit integriertem Gaskocher, und halt "warme Sachen" um diese Jahreszeit ;)
Autor Marc
 - 03. Januar 2012, 17:33:40
Dieser Zustand ist leider nicht so ungewöhnlich, wir sind in ähnlicher Konstellation in den Einsatz gegangen.
Zur Ausrüstung: so kurz vorm Abflug würde ich nichts mehr kaufen, sondern würde dir empfehlen dir die IdZ Ausrüstung + die ISAF Ausstattung (Smock, Combat Shirts, KSK Hose, usw.) erstmal anzusehen und dann zu entscheiden, was du noch zusätzlich brauchst. Evt könnt ihr dann eine Großbestellung machen oder von euren Vorgängern Sachen übernehmen.
Autor KlausP
 - 03. Januar 2012, 16:55:06
Stimmt auch wieder.  :D
Autor wolverine
 - 03. Januar 2012, 16:52:15
Zitat von: KlausP am 03. Januar 2012, 16:31:01
Und soooo viele PzGrenBtl'e gibt's ja nun in unserem Bundesland nicht.  ::) :D
nicht einmal in der ganzen Republik, Klaus.
Autor KlausP
 - 03. Januar 2012, 16:31:01
Na ja, ich war in dem "Nachbarbataillon" ein "paar" Kilometer weiter westlich. Die Nummer ist 10 weniger als bei Ihrem. Und soooo viele PzGrenBtl'e gibt's ja nun in unserem Bundesland nicht.  ::) :D
Autor fulli4
 - 03. Januar 2012, 16:23:24
@Klaus P  zu ihrer Frage ich Antworte nur mit einem Smilie das sagt alles....   ;D

Ist dieses bataillon bekannt dafür im Nordosten deutschland,welchen Namen wir hier nicht äußern wollen..
Autor ulli76
 - 03. Januar 2012, 16:09:15
Aber wie gesagt, hier gibt´s zu dem Thema schon 2-3 Threads.

Und was den Ausbildungsstand angeht: Ich hab ja schon gedacht, bei uns Sanis wär´s unterirdisch, aber selbst da hat sich in den lezten Jahren einiges getan. Gerade auf der ZA EAKK im ZEUS gab´s wertvolle praktische Tips und zwar sowohl von Lehrgangsteilnehmerkameraden als auch von den Ausbildern.
Ok, der Unterschied zur EAKK ist schon krass-aber selbst da gab es zumindest ein paar einsatzerfahrene Ausbilder.
Autor KlausP
 - 03. Januar 2012, 16:07:14
Da Sie augenscheinlich meinen Rat bezüglich der Suchfunktion noch nicht beherzigt haben, hier mal den Link zu dem entsprechenden Thread, vielleicht hilft Ihnen der ja weiter:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/ausrustung/isaf-ausrustung/

Lassen Sie mich raten: Ihr Bataillon ist im Nordosten stationiert? (ich will jetzt hier nicht darauf eingehen, welches das genau ist  ;))
Autor fulli4
 - 03. Januar 2012, 15:58:24
naja so ähnlich ist das auch bei uns,2 kommen direkt aus der AGA haben also nur AGA ausgebildet...
Die andern sind alle Feldwebel erst. also auch noch nie im Einsatz.
Die führung kommt grad vom Studium und der Stelv war im KFOR..
Alles Klasse MÄnner echt,aber halt keine ISAF-erfahrung wo wir mal nachfragen könnten was wirklich sinnvoll ist für unten oder was man unbedingt holen soll und was total geldschwendung ist..
Autor KlausP
 - 03. Januar 2012, 15:48:58
Unsere ("meine") nicht, die wurden regelmäßig "durchgetauscht", außerdem gehen die erst Mitte des Jahres. Ich hab aber 'ne Vermutung, wobei ich das auch kaum glauben kann.
Autor miguhamburg1
 - 03. Januar 2012, 15:40:12
Dass es nach vielen Jahren AFG-Einsatz ein PzGrenBtl geben soll, dessen Ausbilder einer Kompanie noch nie im Einsatz waren, kann nur der Fall sein, wenn es sich bei diesen Ausbildern um AGA-Ausbildern handelt. Alles Andere halte ich für schlicht und ergreifend nicht sehr wahrscheinlich.
Autor fulli4
 - 03. Januar 2012, 15:20:28
Die Ausbilder aus Güz Schübz etc die waren im Einsatz...Und joa wir haben die ZA EAAK gemacht aber auch nur in unserm Standort.
Und Nein die Dienstgrade meines Zuges waren noch nicht im Einsatz zumindest nicht im ISAF-Einsatz.
Wir sind auch so der einzige zug im bataillon wo kein Dienstgrad ist mit erfahrung.

Ich glaube du willst das garnicht wissen,snst fässt du dir noch mehr an den Kopf. (Grenis)
Autor ulli76
 - 03. Januar 2012, 15:08:25
Selbst bei uns Sanis isses ja nicht mehr so.

@fulli: Aber ihr wart doch auch auf EAKK, ZA EAKK, GÜZ,RÜZ,SchÜbZ (und wie die ganzen "ÜbZe" heissen) und da war kein Ausbilder dabei, der nicht in letzter Zeit da war? Und aus eurem Zug waren auch die ganzen Dienstgrade noch nicht da?

Zu was für einer Truppengattung gehörst du denn?
Autor fulli4
 - 03. Januar 2012, 15:05:31
hm ja traurig aber Wahr,von uns Mannschafter war keiner bis jetzt im Einsatz, pardon einer im Kosovo...
Und von unsern Ausbildern war auch keiner im Einsatz,unser Stellv war im Kosovo aber nicht im ISAF...
Sprich haben kein Soldat mit ISAF Erfahrung im Zug..