ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: =TRG= am 11. Juli 2012, 17:41:42Haben Sie das einfach nicht oder überlesen oder fabulieren Sie gerade wieder einen völlig eigenen Sachverhalt weil Sie das hier diskutierte Thema nicht interessiert?
Grundlage für die Quartalstage waren die geringeren Wochenarbeitszeiten der Beamten im Gegensatz zu den Soldaten. Diese haben dafür dann einen Tag pro Quartal frei bekommen. Seit 2005 ist die Wochenarbeitszeit der Bundesbeamten aber wieder aufs gleiche Niveau gestiegen. Deshalb sollten damals (TM) bereits die Quartalstage wieder gestrichen werden. Der DBwV hat durchgesetzt, dass dies erst im Zuge einer kompletten Neuregelung des DZA kommt. Diese Neuregelung haben wir erst jetzt. Gut für uns also seit 7 Jahren...
Zitat von: Rollo83 am 11. Juli 2012, 09:01:40
Nur einen Tag MUSS er pro Monat frei geben? Uns wurde der neue Erlass so erklärt das der DV ALLE Dienste auf Freistellung geben muss außer wenn dringende dienstliche Gründe dagegen sprechen.