Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Streichung Quartalstage rechtens?

Begonnen von Kampfnudel, 27. Juni 2012, 14:48:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kampfnudel

Hi Ho...
heute hat uns das Schicksal gerufen und massiv in den Hintern getreten. Bisher gab es bei uns so genannte Quartalsausgleichstage. Also 4 im Jahr. Bevorzugt an Brückentagen eingesetzt... Heute wurden diese ersatzlos gestrichen...bisher bekannt gewordene Begründung: Beamte haben diese schließlich auch nicht...klingt irgendwie sehr an den Haaren herbeigezogen...irgendwie werden wir das Gefühl nicht los, das es die Retoure für die Gehaltsanpassung rückwirkend zum März (bisher ja eh noch nicht gezahlt) ist...quasi vorne Geld und hinten Freizeit streichen...
gibt es jemanden, der mir hier rechtliche Hintergründe nennen kann?...Wer genehmigt Quattage? Habe mal irgendwo gelesen, das dies jeder Kasernenkommandant in eigener Sache erledigt...was ist wenn der EU schon verplant, die Quattage eingereicht und genehmigt wurden? Dürfen die dann so einfach gestrichen werden?
viele Grüße und hoffentlich rege Antworten...

BulleMölders

Auf welcher Rechtsgrundlage beruhen den diese Quartalsausgleichstage.
Denn gehört habe ich von so etwas noch nie.

Jakkaru

Ich habe es schon gehört. Wir haben diese auch. Wurden auch gestrichen. Fazit: Is halt so ;)
Ein 2er

Ralf

Ich kenn die Dinger noch von vor 20 jahren. Aber irgendwann waren die mal weg, war mir garnicht bewusst, dass es die immer noch gibt. Ist wohl noch so in den Einheiten mit erhöhten Grünanteilen gewesen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kampfnudel

to BulleMölders
auf welcher Basis die Tage entstanden sind, weiß ich leider auch nicht...hatte diese in meiner 1.Stammeinheit auch viele Jahre, dann wurden sie gestrichen und sogenannte Halbjahrestage eingeführt und dieses dann gestrichen , weil ja der 24.12. und 31.12. frei ist...war dann überrascht, das es in der neuen Einheit (bin dort seit 2009) diese Tage wieder gab...bis heute eben...irgendwie ist das alles nur noch Willkür...

BulleMölders

Ist halt der Nachteil für einen "Beamten" da kann man die Regeln mal eben per Gesetz verändern.

Uns hat vor 10 Jahren auch keiner gefragt als unsere Arbeitszeit von 37,5 auf 40 Wochenstunden erhöht wurde, obwohl wir 10 Jahre vorher die Reduzierung durch Gehaltsverzicht bekommen haben. Gesetzgeber hat einfach beschlossen und damit arbeiten Beamte 40 und Angestellte 37,5 Wochenstunden.
Und da dürfen wird dann noch nicht mal gegen Streiken. So ist halt das Leben, hart und ungerecht oder Manchmal verliert man und ansonsten Gewinnen die anderen.

P.S. Der Beamte hat aber auch ein wesentlich wirksameres Mitte als Streik, "Dienst nach Vorschrift"! :)

BulleMölders

Zitat von: Kampfnudel am 27. Juni 2012, 15:11:32
to BulleMölders
auf welcher Basis die Tage entstanden sind, weiß ich leider auch nicht...hatte diese in meiner 1.Stammeinheit auch viele Jahre, dann wurden sie gestrichen und sogenannte Halbjahrestage eingeführt und dieses dann gestrichen , weil ja der 24.12. und 31.12. frei ist...war dann überrascht, das es in der neuen Einheit (bin dort seit 2009) diese Tage wieder gab...bis heute eben...irgendwie ist das alles nur noch Willkür...

So kenne ich das auch noch von vor 25 Jahren und auch das mit der Zusammenlegung und der Festlegung auf den 24. und den 31.12.
Deshalb ja auch meine Frage auf welcher Rechtsgrundlage dieses Heute noch gewährt wird.

Andi

Die Rechtsgrundlage ist bis zum 30.06.12 die ZDv 14/5 B196 "Gewährung von dienstfreien Werktagen in Teilbereichen der Streitkräfte im Quartal (Quartalausgleichstage)".
Und am 12.06.12 hat P II 5 im BMVg die ZDv 14/5 zum 30.06.12 dahingehend geändert, dass die Quartalsausgleichstagsregelung aufgehoben wird. Also: Ab nächstem Quartal keine Quartalstage mehr.
Begründung: Keine.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Wobei es einige Einheiten gibt, die schon länger keine QuartTage mehr haben.

Also ursprünglich waren die dazu gedacht, einen Ausgleich für Einheiten mit erhöhtem "Grünanteil" und damit höherer dienstlicher Belastung zu schaffen. Irgendwann war man dann aber der Meinung, dass der Dienstzeiterlass zum Ausgleich der erhöhten Belastung ausgleicht und es deswegen keine QuartTage mehr gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: ulli76 am 27. Juni 2012, 15:45:26
Wobei es einige Einheiten gibt, die schon länger keine QuartTage mehr haben.

Sagen wir lieber: Es gibt ein klar umrissenes Feld welche Einheiten sie haben und welche nicht. Und das steht in der ZDv 14/5, B196.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

InstUffzSEAKlima

Am Ende sind ja jene Kameraden stärker bestraft, die bisher mit diesen Tagen, auch wenn diese als Brückentage genutzt wurden, ihre Behördengänge am Wohnort erledigen konnten. Soldaten mit Wohnort am Ort der Dienststelle bekamen bei uns ja ohne weiteres stundenweise frei, um früh oder am Nachmittag ihre Gänge zu Ämtern und Behörden tätigen zu können. Ich habe diese Zugeständnisse von Chef und ZgFhr nie nachvollzogen, da die Wochenpendler auch DZA oder Urlaub für ganze Tage nehmen mussten.

Schamane

Gesetze und Verordnungen können sich halt ändern, interessant wäre es aber halt wenn der Quat.-Tag schon aktenkundig gewehrt wurde und dem Betreffenden dadurch ein Vermögensschaden entstehen würde!
Ich gehe davon aus, dass man ihn dann in Erholungsurlaub umwandelt und als gewehrt ansieht. Aber das ist halt der Preis für einen unkündbaren Dienstposten.

justice005

Ich habe auch keine Ahnung, woher die Tage ursprünglich mal kamen. Aber mir hat mal irgendjemand erklärt, das läge daran, dass das Gehalt auf 30 Tage im Monat ausgelegt sei. Da aber 6 Monate 31 Tage haben, würde man 6 Tage nicht bezahlt. Da im Februar aber 2 Tage zuviel bezahlt würden, bleiben nur 4 unbezahlte Tage übrig. Diese 4 Tage gäbe es dann frei, woraus sich die 4 Quartalstage ergäben.

Ob diese Geschichte stimmt weiß ich nicht, sie wurde mir nur so mal erzählt.

Heutzutage ist diese Rechnung aber überflüssig, weil Soldaten nicht tageweise, sondern Monatsweise bezahlt werden, so wie jeder andere auch.

Daher ist es nur konsequent, dass man das auch für Soldaten anpasst.


Ralf

Das einige Einheiten das bekommen und andere nicht, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich wage zu bezweifeln, dass Einheiten mit erhöhtem Grünanteil auch die Stundenbelastung haben, wie in einen HöhKdoBeh o.ä. geleistet wird. Da brauche ich nur daran zu denken, dass ich jedes Jahr eine dreistellige Anzahl an Überstunden verfallen lassen muss.
Genauso wie sich für mich die Regelung als ungerecht darstellt, wieso jemand mit Kind 40h arbeiten muss und ohne 41. Dass er diese h mit seinem Kind verbringt, kann mir niemand erzählen, oder dürfen tägliche Heimfahrer mit Kind kürzer arbeiten als WoEn Pendler?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kampfnudel

Zitat von: Andi am 27. Juni 2012, 15:23:13
Die Rechtsgrundlage ist bis zum 30.06.12 die ZDv 14/5 B196 "Gewährung von dienstfreien Werktagen in Teilbereichen der Streitkräfte im Quartal (Quartalausgleichstage)".
Und am 12.06.12 hat P II 5 im BMVg die ZDv 14/5 zum 30.06.12 dahingehend geändert, dass die Quartalsausgleichstagsregelung aufgehoben wird. Also: Ab nächstem Quartal keine Quartalstage mehr.
Begründung: Keine.

Gruß Andi

Danke Andi, das ist doch mal eine Basis auf der ich weiter recherchieren kann...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau