Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor InstUffzSEAKlima
 - 25. August 2012, 18:12:16
Was vor Jahren üblich und verbreitet bzw. möglich war, dürfte in der heutigen Unterkunftssituation nicht mehr klappen (z.B. 6-Mann-Stube für 2 UoP mit Einrichtung und Ausstattung nach Wunsch, bis hin zu Sat-TV, DSL und Klimaanlage).
Autor Steinburger
 - 25. August 2012, 17:47:28
Zitat von: Schamane am 25. August 2012, 16:15:33
@ Flexiscan Ulli76 hat die Lösung schon verraten und nein es ist kein Netbook. 8) Ansonsten wenn alle Stricke reißen bekomme ich auch noch mehr in dem Privatfach unter, dass ist nur eine Frage der Organisation.  ;)

Der Trend geht zum Zweitspind ;-).
Autor Schamane
 - 25. August 2012, 16:15:33
@ Flexiscan Ulli76 hat die Lösung schon verraten und nein es ist kein Netbook. 8) Ansonsten wenn alle Stricke reißen bekomme ich auch noch mehr in dem Privatfach unter, dass ist nur eine Frage der Organisation.  ;)
Autor ulli76
 - 25. August 2012, 12:30:49
@Flexibel:Den musste schräg rein stellen  ;)
Autor mailman
 - 25. August 2012, 12:23:03
Das ist ja auch kein Laptop 8)
Autor Flexscan
 - 25. August 2012, 12:22:24
ok. nen C64 mit externer Festplatte hätte da sicher ned reinjepasst :P
Autor InstUffzSEAKlima
 - 25. August 2012, 12:19:27
Im Zusammenhang mit IT gilt 'uralt' ja teilweise für älter als 2..3 Jahre. Dürfte also bereits ein kleines Netbook betreffen.
Autor Flexscan
 - 25. August 2012, 12:16:23
nen Laptop im Privatfach? das halt ich fürn Gerücht oder nutzt du nen 14" Laptop aus den 90ern?  :)
Autor Schamane
 - 25. August 2012, 06:56:07
Also in das Wertfach passen Laptop und externe Festplatte, selbst mit meinem Uraltmodell und was die Gründe des Fragestellers sind darf uns getrost egal sein.
Autor ulli76
 - 24. August 2012, 21:53:45
Das wäre zwar wünschenswert aber nicht in jeder Familie sind die Verhältnisse so,wie man sich das wünscht. Vielleicht wohnt der TE auch in ner WG. Ist ja auch egal. Letztendlich geht esuns nichts an.
Bleibt zusammenzufassen: Ne externe Festplatte in üblicher Größe darf man mitnehmen und die passt auch in's Privatfach und kann/sollte dort verwahrt werden.
Autor Tanner
 - 24. August 2012, 21:38:18
Verstehe den Sinn eh kaum. Dann redet man halt mit den Personen im Haushalt das genau diese Festplatte eben Tabu ist. Warum sollte man auch einfach so die Festplatten löschen? Ich nehme an Vater, Bruder, Mutter oder Haustier hat selbst digitale Medien wo Daten darauf gespeichert werden können, da muss nicht die Platte vom Sohn/Tochter genommen werden.
Autor mailman
 - 24. August 2012, 21:24:07
Naja ich wäre schon sauer wenn jemand meine Festplatte löschen würde (dies könnte aber nicht passieren) da man ja die Daten dann erneut sichern muss.

Und wenn er Raubkopien hat, dann würden sie ja so und so entdeckt werden ob zu hause oder woanders.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 24. August 2012, 21:19:58
Aber wenn jemand das vom ersten Tag an immer in Griffweite haben möchte, ohne dass überhaupt Zeit und Gelegenheit zur Nutzung wäre (allg. Grundausbildung), nur um den Zugriff durch Dritte in der heimischen Wohnung auf diese Daten zu verhindern, ist das schon sehr merkwürdig.
Autor mailman
 - 24. August 2012, 20:38:21
Muss man bei sowas immer gleich an Raubkopien denken?

Ich habe auf meiner externen Festplatte auch Unmengen von Musik (alle legal über einen Shop erworben) und ca 40 Spiele (von Steam gekauft und mittels Steam Backup Funktio gesichert)
Autor InstUffzSEAKlima
 - 24. August 2012, 20:29:20
Wenn von wichtigen Dokumente die Rede ist, denkt man ja an die üblichen Office-Dateien, Scans von Originalen usw. Das sind Daten, die ohne Probleme auf Flash-Speicher passen und kaum mehr als wenige -zig MB benötigen. Wenn es jedoch um ganze Festplatten gehtm also mehrere Hundert GB, sollte man an die üblichen Sammlungen von Mulitmedia-Archiven denken, also Unmengen von Musik, Fotos und Filmen aller Art. Wenn jemand schlechtes Gewissen hat, dann vielleicht nur, weil es urheberrechtliche Bedenken geben könnte bzw. auf nicht legale Weise diese Daten auch anderen bereits gestellt wurden sind und diese Sachen deshalb immer am Mann haben möchte. Wer ermittelnde Behörden fürchtet, dem sei gesagt, dass diese auch bei der Bw im Rahmen der Amtshilfe unterstützt werden.