Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 30. August 2012, 11:34:20
Dann  würde ich es mit 3x10min mit 2 min Gehpause versuchen.
So ganz kann es ja nicht an der Kondition liegen.Ist wohl tatsächlich der innere Schweinehund. Nur das Beissen,wenn es mühseelig wird,ist beim Bund fast noch wichiger als die reine Kondition.
Autor TT
 - 30. August 2012, 10:52:45
Sooo also ich habs dann heute mal ausprobiert langsamer und nach Zeit zu Laufen und siehe da, ich bin auf anhieb doppelt so lang und weit gelaufen :)
sind zwar nur gute 2km und 15min, aber ich sehe es wird.

Danke für die zahlreichen Tips! :)
Autor MMG
 - 28. August 2012, 19:30:12
ZitatAlso ich laufe mit einer App (runtastic) soweit ich das als Laie beurteilen kann, laufe ich nicht zu schnell ~9,5km/h.
Irgendwie hab ich sone magische Grenze (leider bei 1km) die mich total blockiert...nach 1km kann ich nicht mehr (ist nicht das richtige Wort dafür) dann laufe ich noch 300m weiter und dann gehe ich.

Seltsam nur, dass ich an der OPZ locker in den 12min die geforderten Runden/km laufen konnte und das ist mehr als nur 1km...ich bin echt verzweifelt und hab auch gar keine lust/motivation mehr zu trainieren da ich mich absolut nicht verbesser und immer nach 1,5km schluss ist.

Vielleicht solltest Du nicht nach Kilometern laufen sondern eher nach Zeit. ;)
Autor sitb
 - 28. August 2012, 19:19:31
Nun weiß ich nicht genau wo du Läufst aber wie wäre es mit Abwechslung im Wald oder durch die Stadt so macht es irgendwie mehr Spaß als dieses Rundenrennen auf der Aschen-/ Tartanbahn. Was ziemlich abnervt :-) Viel Glück weiterhin
Autor ulli76
 - 28. August 2012, 15:38:46
9,5 km/h ist allerdings nicht soo langsam, wenn man das Laufen nicht gewöhnt ist. Versuchs doch einfach was langsamer.
Oder evtl. hilft dir wirklich die Kombination aus Laufen und Gehen.
Autor TT
 - 28. August 2012, 15:27:18
Danke für die zahlreichen Antworten! :-)

Also ich laufe mit einer App (runtastic) soweit ich das als Laie beurteilen kann, laufe ich nicht zu schnell ~9,5km/h.
Irgendwie hab ich sone magische Grenze (leider bei 1km) die mich total blockiert...nach 1km kann ich nicht mehr (ist nicht das richtige Wort dafür) dann laufe ich noch 300m weiter und dann gehe ich.

Seltsam nur, dass ich an der OPZ locker in den 12min die geforderten Runden/km laufen konnte und das ist mehr als nur 1km...ich bin echt verzweifelt und hab auch gar keine lust/motivation mehr zu trainieren da ich mich absolut nicht verbesser und immer nach 1,5km schluss ist.

Ich bekomm die Blockade irgendwie nicht aus meinem Kopf :(
Autor ulli76
 - 28. August 2012, 15:05:43
Ich finde ja,dass nen Laufanfänger keine Pulsuhr braucht. Wer nach 1,5km außer Puste ist, läuft wahrscheinlich zu schnell und das unabhägnig vom Puls.
Da finde ich es wichtiger zu lernen, auf seinen Körper zu hören und zu merken, wann man zu schnell ist.

Hab früher auch mal mit so nem Ding trainiert. Ergebnis war, dass es 1. keinen Spass gemacht hat, mir 2. wegen dem langsamen Tempo die Beine weh getan haben und 2. war ich nach nem halben Jahr auf 3000m 2 min langsamer als vorher.
Jetzt lauf ich die 10.000 im Training ohne und kann die Belastung ganz gut einschätzen.
Autor A-M-F
 - 28. August 2012, 14:59:02
Grundausbilder ausgebildet für das Lauftraining? Leider konnte ich diese Erfahrung noch nicht wirklich machen.. Meistens (meiner bisherigen Erfahrung nach) läuft es eher so ab, dass der Zug gepackt wird und 1-3 Ausbilder das Lauftraining übernehmen müssen und dabei selber 0 Plan davon haben...
Autor zesar
 - 28. August 2012, 11:19:25
mach dir da keine sorge, die ausbilder bei der bundeswehr sind dafür ausgebildet dir das joggen beizubringen, bis es dir letzendlich sogar spaß macht und du noch am wochenende läufst :)

ich habe das so gelernt: Ich wollte einfach nicht der letzte sein, und wenn man mit der gruppe unterwegs ist, motiviert ihr euch automatisch gegenseitig, ein ausbilder läuft vor und der andere hinten, wenn du nicht angeschrien werden willst, so das es alle mitbekommen, läufst du schon deine strecke und bist nachher noch stolz drauf.

MfG Zesar
Autor MMG
 - 28. August 2012, 09:46:23
ZitatPulsmesser? Von Polar gibt es Günstige. Wenn Du immer im aeroben Bereich läufst,
Um den Pulsmesser sinnvoll einsetzen zu wollen, sollte erst einmal die aerob-anaerobe Schwelle ermittelt
(Laktatwertmessung) werden, ansonsten ist es Glücksache nach dem Pulsmesser im aeroben Bereich zu Laufen.

Autor Semper
 - 28. August 2012, 09:17:21
Oh hang on! Hast Du 'nen Pulsmesser? Von Polar gibt es Günstige. Wenn Du immer im aeroben Bereich läufst, kann Dir nie die Puste ausgehen und Du läufst und läufst ...  auf jeden Fall weiter wie ohne. Wie konnte ich das nur vergessen.
Autor A-M-F
 - 27. August 2012, 19:17:54
Also ich hab dieses Jahr richtig mit Laufen angefangen und muss sagen dass ich überrascht bin. Mit der richtigen Vorbereitung, konnte ich von vielleicht 20%, mich auf einen Marathon vor 3 Wochen bringen.

Mir hat es geholfen alleine zu laufen (im Gruppenrahmen ist zwar auch eine gute Sache, aber so konnte ich mein Laufverhalten am besten bestimmen). Am Anfang bin ich 3x Woche laufen gewesen. 2x auf Zeit und 1x etwas längere Strecke als bei den anderen beiden. Mit der Zeit wurden die Zeitläufe auch immer weiter, dem entsprechend werden die Langstreckenläufe auch weiter.

Von laufen und gehen halte ich nichts. Mir hat es geholfen beim Laufen (wenn ich merkte mir geht die Puste aus) das Tempo zu reduzieren und trotzdem weiter zu laufen, war für mich ein eher psylogisches Ding, das Anlaufen demotivierte immer ;-)

Was ich dir auch raten kann, ist ein sog. Sportstracker. Ein Sportstracker dokumentiert deine Läufe und wertet diese aus. Es gibt fürs IPhone sowie Android genügend Anwendungen ( Ich bevorzuge Runtastic)
Autor GaryLee
 - 27. August 2012, 13:32:47
alles nur kopfsache.
körperlich ist das oftmals machbar aber wenn man nicht will, dann kanns man auch nicht.
denk beim laufen einfach nur an irgendeinen Schwachsinn oder träum vor dich hin dann klappt das locker :P
Autor TT
 - 27. August 2012, 13:16:00
Ich glaub ich hol mir dann auch mal die Einlagen ab (rezept liegt ja hier daheim) kann ja nicht schaden!
Klar werd ich weiter Laufen gehen den letzten Monat den ich noch Zeit hab und dann in der AGA werd ich wohl beißen, denn ich will das unbedingt schaffen!
Autor Terek
 - 27. August 2012, 13:03:05
Gegen "Kopfprobleme" kann es helfen die Konzentration auf etwas anderes zu richten als die ungewohnte Anstrengung/Bewegungsart. Kopfkino, intensiv über was anderes nachdenken. Musik oder ein Hörbuch nebenbei laufen lassen und intensiv zuhören. Vertonte Karteikarten mit Lerninhalten oder Vokabeln... (ok, eher was für Masochisten)