ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat"Das Dezernat Personalmarketing der Abteilung Personal-/Sozial-/Zentralangelegenheiten (PSZ/PM) im BMVg führt Maßnahmen im Rahmen des Personalmarketings durch. Hier werden Jugendliche..."
ZitatGlaubst du wirklich die Bundeswehr nimmt zig tausend Euro in die Hand, nur um 20 Jugendlichen die Bundeswehr zu zeigen? Wohl kaum.
Ziel des ganzen ist es dort thematisch stattzufinden, wo Jugendliche sind und wo die Bundeswehr nicht zum Alltag gehört (also fast überall). Und die Bravo ist hier optimaler "Verteiler".
ZitatPersonalmarketing umfasst alle Maßnahmen, die der externen personellen Regeneration des militärischen Personalkörpers und der Werbung für die zivilen Laufbahnen sowie für die Berufsausbildung und Tätigkeit als Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer in der Bundeswehr dienen. Es vollzieht sich als Prozess vom Interessieren, Informieren, Beraten über das Bewerben, Einladen, Prüfen und Auswählen bis hin zum Einplanen.
Personalmarketing unterteilt sich in das Jugendmarketing, die Personalwerbung, die Ansprache sowie die Auswahl und Besetzung für die Bundeswehr.
ZitatIntegraler Bestandteil der Personalwerbung, der sich mit Schwerpunkt an Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren, deren Angehörige und soziale Netzwerke richtet, um in deren Berufsorientierungsphase auf die Berufsalternativen in der Bundeswehr aufmerksam zu machen und dauerhaftes Interesse zu erzeugen.
Zitat von: FrankP am 08. August 2014, 15:13:19
Anmerkung zum "Wording" am Rande - die Bundeswehr scheint eine ganz eigene Version des Begriffs "Personalmarketing" zu haben, die von der sonst üblichen ziemlich abweicht. Ich hab' gelernt - und mal eben schnell auf der Festplatte "nachgeschlagen" - dass diese Vokabel sich auf die "...Gewinnung und ggfls. Bindung von Mitarbeitern" bezieht (Moser & Zempel, 2006: "Personalmarketing", in: Schuler, Lehrbuch der Personalpsychologie). Personalmarketing besteht damit aus "personalwerblichen Maßnahmen". Aber gut - jedem seinen Jargon...
Zitat von: Sanction am 08. August 2014, 20:07:17
Die Organisatoren der Camps veranstalten auch Truppenbesuche etc.
Zitat von: Sanction am 08. August 2014, 20:07:17
Ich persönlich würde lediglich das Werben in der Bravo weglassen, es gibt auch ohne Werbeanzeige dort mehr als genug Bewerbungen für dieses Event.
Zitat"Die im Kriegsgebiet drohenden Gefahren wie Verwundung, Tod, Traumatisierung oder das Töten von Menschen werden in der Kampagne nicht angesprochen."In der Werbung wird es nicht angesprochen, aber vor Ort auf jeden Fall. Außerdem sind die Teilnehmer auch nicht auf den Mund gefallen und fragen auch konkret nach.
Zitat"Die Kernleserschaft der Bravo ist zwischen zwölf und 17 Jahre alt", teilt die Kinderschutzorganisation mit. "Minderjährige sind aber weder psychisch noch körperlich für den Militärdienst geeignet"Die Camps gehen von 16-21 Jahren, der Großteil wäre also für den "Militärdienst" zumindest vom Alter her geeignet.
ZitatLust auf ein Zeltlager am Strand von Sardinien? Mit diesem Angebot lockt die Bundeswehr auf der Webseite der "Bravo" Jugendliche. Die dürfen die Armee bei einer "Team-Challenge" kennenlernen. Kinderrechtsaktivisten sind entsetzt.
Zitat von: F_K am 21. September 2012, 09:27:37
Es ist hier im Forum doch allgemein bekannte Tatsache, dass Du damals (TM) zu den Schmuddelkindern der Schauspieler der Infanterie im "Team Luftwaffe" gehört hast - mit der Folge, sozial so destabiliert worden zu sein, dass nur ein Studium mit dem Ziel Taxifahren in Betracht kam.
ZitatAber vielleicht komme ich auch einfach aus der falschen Ecke bei der Truppe.
Zitat von: Bärt am 18. September 2012, 22:04:18
Vorweg tut es mir Leid, ausgerechnet den Spiegel als Quelle zu nennen.
Zitat von: Bärt am 18. September 2012, 22:04:18
Als ich das zum ersten mal gesehen habe, war es mir fast peinlich Reservist zu sein.
Zitat von: Bärt am 18. September 2012, 22:04:18
Das kann doch nicht ersthaft Sinn und Zweck sein jungen Leuten so den Dienst in der Bundeswehr näher zu bringen.
Zitat von: Bärt am 18. September 2012, 22:04:18
Die Radio und TV Spots waren OK, der Youtube Chanel grenzwertig. (Soweit ich das überhaupt beurteilen darf*bitte um Entschuldigung*)
Wie kann man so eine PR Kampagne nur fahren?
Zitat von: Bärt am 18. September 2012, 22:04:18
Motorboote, Stand Weiber, Titten und Urlaub? Selbst bei der Marine wird das so nicht zu finden sein. Wie soll das junge Leute dies für die Bundeswehr interessieren? Die organisierten Reisen in exotische Länder gibt es zweifellos, nur sieht da die Realität wohl anders aus.
Zitat von: Bärt am 18. September 2012, 22:04:18
Ich für meinen Teil finde das geht so absolut nicht. Nachwuchsprobleme hin oder her. Es gibt echt Grenzen.