ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Christoph Jobson am 18. November 2012, 19:18:18Die Tatsache ... kann ich nicht gelten lassen.
Zitat von: Christoph Jobson am 15. November 2012, 20:30:04... - entspannen um die Übung laut Beschreibung (... Die Schützin, der Schütze spannt den Hahn, ...) schießen zu können, oder schießt man sie mit der P8 direkt mit weichem Abzug (ohne den Hahn innerhalb der 6 zu spannen) und mit der P1 muss man das erst noch tun? ...
Zitat von: Tommie am 16. November 2012, 13:21:30Würde das nicht implizieren, dass bei der P 1 nach dem Liegend- oder Kiendanschlag der Hahn wieder händisch vorgespannt werden wusste?
In meiner Beurteilung der Lage komme ich zu dem Schluß, dass diese Vorschrift offensichtlich noch für die Pistole P1 geschrieben ist und danach um den zitierten Hinweis für die Pistole P8 ergänzt wurde, der offensichtlich das Spannen des Hahnes überflüssig macht!
Zitat von: Christoph Jobson am 15. November 2012, 20:30:04Fettgedruckt steht dann der Hinweis: Bei der Pistole P8 ist der Hahn nach dem fertiglanden automatisch gespannt.
Zitat"We're Marines, sir. We're paid to adapt, to improvise."Clint Eastwood als Gunnery Sergeant Thomas Highway in Heartbreak Ridge
ZitatDie Schützin, der Schütze spannt den Hahn, entsichert die Pistole und bekämpft die Ziele. Anschließend nimmt er die Anschlagsart kniend ein, die Scheiben werden erneut für sechs Sekunden aufgeklappt, Die Schützin, der Schütze spannt den Hahn, entsichert und bekämpft die Ziele
Zitatwas ich im Einsatz (in einer Duellsituation) nie tun würde?