Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Was_wird_werden
 - 16. Dezember 2012, 23:08:06
Ich habe auch Höhenangst bzw. war immer der Meinung sie zu haben. Mehrere Minuten habe ich jedesmal gebraucht um über den Schwebebalken zu gehen und von der Hühnerleiter runterzuspringen. Jedoch bin ich ein sehr actionliebender Mensch und hatte vor einiger Zeit die Möglichkeit Fallschirm zu springen und auch Klippenspringen. Die Überwindung ist groß, aber ich habe beides gemacht. Ich fühle mich noch immer nicht auf Leitern oder sonstigen hohen Gegenständen wohl, nur manchmal kostet es einfach bisschen Überwindung und Training. Du darfst dir nicht einreden Höhenangst zu haben. Das habe ich auch immer getan. Gib dein Bestes und versuch dich dieser Angst zu stellen. Wenn es nicht klappt, dann ist es so, aber dann kannst du trotzdem stolz auf dich sein es versucht zu haben. Und: Ausbildern auf jeden Fall davon erzählen, damit sie dir helfen, falls du dich der Angst stellst es dir aber nicht gelingt.
Autor Cherryblossom
 - 10. Dezember 2012, 08:32:44
Nur als kurzer Einwurf; auch mit Höhenangst kann man MarineOffz werden.

Die Ausbildungsinhalte auf der Gorch Fock stellen da keinen Hinderungsgrund dar.
Wer Angst hat und nicht mit aufentern will, muss dies auch nicht. War schon zu meiner Zeit so; Kameraden die gar keinen Fuß in die Takelage gesetzt haben und auch welche die probiert haben und dann gesagt haben; bis Höhe X aber nicht weiter. Alles kein Drama. ;)
Man bekommt im Berurteilungsbeitrag ein "nicht-toppstauglich", aber wenn man nicht den Lebenstraum hat Segeloffizier auf der Fock zu werden, beeinträchtigt das einen eher weniger...
Autor alter Geist
 - 10. Dezember 2012, 06:27:46
Du hättest deine Frage wohl umgekehrt stellen sollen. In welchen Verwendungen hat man häufig mit großen Höhen zu tun, die hättest du dann ausschließen können. Das währe wohl zielgerichteter und schneller gegangen von wegen der Breite der Dienstposten die es da gibt. Aber mal doof gefragt, wenn man das so bei der Musterung schildert, fällt man dann nicht automatisch für manche Verwndungen raus oder wird man dann ganz ausgemustert ?
Autor ulli76
 - 01. Dezember 2012, 18:54:59
Den Punkt, den Mailman angesprochen hat möchte ich nochmal betonen:

Auf jeden Fall den Vorgesetzten Bescheid sagen. Genauso wenn man Nichtschwimmer ist und Schwimmausbildung ansteht. Oder auch wenn man ein anderes Problem hat.
Autor mailman
 - 01. Dezember 2012, 18:49:55
Naja auch auf einem Schiff gibt es ja größere Aufbauten wie einen Funkmast oder ähnliches.
Autor KlausP
 - 01. Dezember 2012, 16:30:42
Zitat
Zitat- aber auch ein 08/15 Soldat muss sich mal an einem seil schnell nen abhang runterlassen können

bayern bazi schrieb das. Ist das wirklich so?

In der Gegend, die der Bazi so kennt, mag das ja zutreffen, in Mecklenburg-Vorpommern eher weniger, da ist die höchste Erhebung 'ne Zuckerrübe.  :D Kommt eben drauf an, was man unter "Abhang" versteht, hier in der Gegend ist da eher nix mit Abseilen, jedenfalls nicht in dem vom @Bazi gemeinten Sinne.
Autor Benedikt
 - 01. Dezember 2012, 16:21:51
Also nur mal zur Ausprägung meine Angst, auch da ich glaube, dass hier einige das langsam etwas falsch verstehen:

Ich habe keine Angst mich auf dem Deck eines Schiffes zu bewegen, Höhen, wie die der Hühnerleiter auf der Hiba oder des genannten Schwebebalkens, sind kein Problem für mich (obwohl ich bei dem Ding ziemliche Angst habe abzurutschen und mir die Eier aufzuschlagen :-D). Meine "Angst" kommt erst bei relativ großen Höhen zu tragen.

Zitat- aber auch ein 08/15 Soldat muss sich mal an einem seil schnell nen abhang runterlassen können
bayern bazi schrieb das. Ist das wirklich so?

Autor mailman
 - 01. Dezember 2012, 15:17:54
Dann hast du wohl wirklich keine richtige Höhenangst.

Unsere Höhenretter, haben vor Jahren mal einen Jungen von einem Baukran gerettet, der als Mutprobe hochgekletter ist, der hatte massive Höhenangst. Da ging absolut gar nix mehr weder vor noch zurück.

So einfach kann man sich seiner Angst auch nicht stellen. Das wichtgeste aber ist das die Vorgsetzten Bescheid wissen.
Autor Afwjan
 - 01. Dezember 2012, 13:10:09
Doch ich habe Höhenangst.
Wenn man gute Vorgesetzte hat sollten man sich an die wenden und die sollten einem dann helfend zur Seite stehen.
Das natürlich in einem kontrollierten Umfeld.
Bis jetzt hat das bei mir und anderen Kameraden, die mit Höhenangst zu kämpfen haben immer wunderbar geklappt.
Auch das abseilen aus bis zu ca 70 m.
Autor ulli76
 - 01. Dezember 2012, 11:39:49
Offenbar hast DU keine Höhenangst. So einfach ist das mit dem "dann stellt man sich seiner Angst eben" nicht.
Wenn´s blöd läuft gefährdet man damit sowohl sich als auch seine Kameraden.

Edit: Bei den meisten ist die Höhenangst auch in verschiedenen Situationen unterschiedlich ausgeprägt:
Ich hab auch Höhenangst und hab keine Probleme mit Seilstegen, dafür aber mit Schwebebalken (auch die von der Hiba- immerhin gehts bei denen mit Überwindung). Flugzeuge sind kein Problem- dafür Sprünge vom 3-m-Brett.

Eine Kameradin hat übrigens trotz massiver Höhenangst versucht über die Hühnerleiter auf der Hiba zu kommen, hatte ne Panikreaktion und ist deswegen abgestürzt. Ergebnis war dass sie sich verletzte und mehrere Wochen MSG geschrieben werden musste.soviel zum Thema einfach mal der Angst stellen.
Autor Afwjan
 - 01. Dezember 2012, 11:31:24
Dann stellt man sich seiner Angst eben.
Autor bayern bazi
 - 01. Dezember 2012, 07:05:48
da wird es bei der aga schon die ersten probleme geben ;)


und wenns nur der einfache seilsteg ist 

- aber auch ein 08/15 Soldat muss sich mal an einem seil schnell nen abhang runterlassen können  ;)
Autor KlausP
 - 30. November 2012, 20:16:12
Zitat von: Benedikt am 30. November 2012, 20:10:25
Fliegen wird und muss gehen! :-D

Marine wäre meine Wunschteilstreitkraft, allerdings ist der Dienst auf der Gorch Fock schon sehr höhenlastig oder?

Meiner Meinung nach nicht nur auf der Gorch Fock.  Die Decks der Schiffe liegen ja nun auch nicht alle in Meeresspiegelhöhe.
Autor ulli76
 - 30. November 2012, 20:11:25
Schiff hätte ich jetzt eher nicht als nicht-höhenlastig angesehen.
Gebirgsjäger und Fallschirmjäger sollte auch nicht ganz oben auf der Wunschliste stehen.
Autor Anachron101
 - 30. November 2012, 20:10:33
Zitat von: Paramedic am 30. November 2012, 20:07:33
Ansonsten gibts doch jede Menge Verwendungen die nicht viel mit Höhe zu tun haben im Alltag. Alles aufm Schiff, Panzer, ABC....
Na dann viel Spaß auf der Gorch Fock