ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat@ "Dicke Arme":
Meine ( ) Logik:
Dicke Arme --> brauche Muskelmasse dafür --> wo hat der Körper viele Muskeln? --> an Beinen und am Rücken --> Kniebeuge trainiert beides --> größerer, stärkerer Rücken und stärkere Beine --> mehr/kräftigere Muskelmasse ==> dickere Arme
ZitatAußerdem: Kniebeugen sind gesund, immer Arsch schön runter und viele machen, erspart einem Knieschmerzen (hatte jahrelang Knieschmerzen und -probleme, irgendwann mit Kniebeugen angefangen und laufe und springe wie ein junger Gott)
ZitatGerätetraining (= produziert keine funktionelle/praktische Fitness, in meinen Augen)
Zitatch trainiere zu Hause. Hab da meine Gymnastikringe an denen ich praktisch alles mache, ein paar Kugelhanteln und ein paar Kurz- und Langhanteln. Dazu wird gelaufen und viel gesprintet und fertig ist das Training. Nicht zu vergessen: marschieren und Farmers Walks.
Zitatraktisch jeder weiß was joggen ist und jeder der anfangen will kauft praktisch aus Reflex dafür Laufschuhe in der (durch die Werbung eingeimpfte) Vorstellung, es würde ihm helfen.
ZitatDas selbe ist es mit "Will dicke Arme haben - wie viel muss ich Curlen?" (Ich würde in dem Fallen zu Kniebeugen mit Gewicht raten).
ZitatDie gleiche Frage ist, warum gehen Menschen ins Fitnessstudio? - Weil sie oftmals weder Zeit noch Lust haben sich mit einem Thema wie Sport auseinanderzusetzen und lieber Geld ausgeben in der Hoffnung "wird schon, kostet ja".
ZitatDie Anlagen sind aber in jedem Menschen von Natur aus vorhanden
Zitataber wieso lehrt dann niemand sowas? Weder Schule noch Bund.
ZitatSo beginnt die Abrollbewegung entweder im Mittelfuß oder eben auch beim Hacken, jedoch bin ich kein Freund des Vorderfußlaufens, weil es kontinuierlich auf die Fußmuskeln geht und es so auch zu Problemen kommen kann.Das Abrollen ist ja aber erst die Bewegung nach dem Auftreten (oder eher Auftreffen) auf den Boden - treffe ich mit ausgestrecktem Bein, Hacke voran auf, so geht der Aufprall direkt durch alle Gelenke. Beuge ich die Knie und treffe mit dem Mittelfuß auf, so federn meine Gelenke und der Aufprall wird wesentlich entschärft. Das Abrollen danach ist nebensächlich.
Zitat
Das mit dem Laufen in der Urzeit ist leider sehr daneben.
Laufen Urmenschen stundenlang auf Stein auf so einer Jagd? Auch die Konstitution war damals eine andere, heute können zwar noch viele theoretisch mehrere Stunden am Stück joggen, aber nur mit dem richtigen Training.
ZitatIn diesem Falle sollte Radfahren/Schwimmen und Spazierengehen abhelfen - mit zu viel Gewicht zu laufen ist sehr schädlich, da stimme ich dir voll zu.
Um mal auf die Problematik mit den Gelenken zu sprechen zu kommen, wie du schon sagtest ist das Knie besonders betroffen, denn jedes Kg Übergewicht wirkt auf das Knie wie 3-4kg mehr und wenn man dann denkt wie viele Menschen adipös sind.
ZitatDie Anlagen sind aber in jedem Menschen von Natur aus vorhanden - warum also alles auf die heutigen Menschen und Umstände schieben? Mit Training ist vieles machbar, viel mehr als die meisten denken.
Dämpfung erfordert: eine trainierte Muskulatur, trainierte Sehnen und Bänder und gefestigte Knochen. Und das hat in der heutigen Gesellschaft leider nachgelassen.
Zitat von: Devtones am 28. November 2012, 15:30:40
Ich habe mir gestern ein neues Paar Laufschuhe gekauft. Ich habe bei den meisten Schuhen das Problem, dass ich schnell Rückenschmerzen bekomm, weil die Sohle nicht genug gefedert ist. Mein erstes Paar waren Nikes, wobei ich hier auf jeden Fall zu neueren Modellen und vor allem Laufschuhen greifen würde. Normale Turnschuhe werden sehr schnell unbequem. Von Adidias würde ich dir generell abraten, wobei das wohl eher Geschmackssache ist.
Mein neues Paar ist auf jeden Fall Aesics. Der Schuh sitzt ungelogen wie eine zweite Haut, atmet aktiv, hat einen Schaft der das Gelenk festigt und ist mit 65,00 € auch nicht wirklich teuer fpr einen super Laufschuh.
Zitat von: KlausP am 30. November 2012, 18:03:23Zitat von: schlammtreiber am 30. November 2012, 15:33:58
Elende Spalter der Abreiterklasse! Proletariatsverräter!
Oha!
Zitat von: schlammtreiber am 30. November 2012, 15:33:58
Elende Spalter der Abreiterklasse! Proletariatsverräter!
Zitat von: schlammtreiber am 30. November 2012, 13:05:28
Hinfort, atheistischer bolschewistischer gottloser linksliberaler Ketzer