Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 22. Dezember 2012, 11:47:12
Allerdings muss er nach Widerruf der Heimschläfer-Genehmigung dann wieder Unterkunftspauschale zahlen.
Autor mailman
 - 22. Dezember 2012, 11:42:03
Ausgang hätte er ja so und so bis zum Frühstück bzw. Dienstbeginn, je nach Dienstgradgruppe. Also würde es auch ohne Genehmigung gehen.
Autor Andi
 - 22. Dezember 2012, 11:30:43
;) Und was sollte das bringen? Er kann auch dann grundsätzlich schlafen wo er will.
Autor chevycamaro
 - 22. Dezember 2012, 11:29:02
Wie Klaus schon sagte" Glaskugelfrage".

Kann in wenige Tage dauern oder.....

Da du noch recht jung bist, kann ich dir gleich sagen, wenn du öfters zu spät kommst, wird dir die Heimschläfergenehmigung wieder entzogen.
Autor Desturver
 - 22. Dezember 2012, 11:17:07
Sorry hab mich falsch Ausgedrueckt ich wohne 20 km von der Kaserne weg bin 19 Jahre alt und ja habe Auto
Autor KlausP
 - 22. Dezember 2012, 11:13:06
Zitat von: Desturver am 22. Dezember 2012, 10:56:28
Also ich wohne 20 Km von zuhause weg.

Und wie weit dann von der Kaserne?

ZitatWie ist das mit dem Heimschläfer wie lange dauert es bis der Antrag durch ist

Das ist wieder so 'ne typische Glaskugelfrage.
Autor chevycamaro
 - 22. Dezember 2012, 10:58:43
Ich wohne alleine in einer 37m² Bude und zahle schon alleine für die Nebenkosten (ohne Strom) 90 Euro.
Nach der letzten Jahresabrechnung musste ich sogar noch 60 Euro nachzahlen obwohl ich echt extrem wenig heize.

Das man sich über 87 Euro aufregt, kann dann wohl nicht angehen.
Autor Desturver
 - 22. Dezember 2012, 10:56:28
Also ich wohne 20 Km von zuhause weg. Wie ist das mit dem Heimschläfer wie lange dauert es bis der Antrag durch ist
Autor ulli76
 - 22. Dezember 2012, 10:50:02
Ne- die ganze Stube sind ja 20 m²- die wird aber mit 4 Mann bewohnt, die jeweils 87€ zahlen.
Autor LoggiSU
 - 22. Dezember 2012, 10:47:29
Mein Traum vom Himmel ist es, für 20 qm incl. aller Nebenkosten nur 87 Tacken latzen zu müssen.
Wenn ich den Betrag auf die qm-Zahl meines Häuschens und die damit verbundenen Kosten hochrechne, kommen mir die Tränen.
Autor chevycamaro
 - 22. Dezember 2012, 10:24:11
Zu erwähnen ist auch, dass der Themenersteller mit 20m² für 4 Soldaten noch gut da steht.

Ich hatte als FA eine 15 m² Bude mit 5 Uffz.
Ich
2x SU FA
1x SU
1x OFw

Da wir aber immer in Rotation häufig auf Lehrgängen, auf Übung oder im Einsatz waren, war man nicht selten alleine.

Also immer dran denken, wenn man meint das es einem schlecht geht, es gibt immer noch Jemand, den es noch schlechter geht ^^

Wobei ich mich nicht beschwert habe.
Autor ulli76
 - 22. Dezember 2012, 09:40:55
Die dienstlichen Klamotten kann man auch zum Waschen geben, wenn man nicht in der Kaserne wohnt.
In der Regel ist das aber mit recht langen Laufzeiten verbunden, so dass das viele nicht machen.
Autor chevycamaro
 - 22. Dezember 2012, 09:30:11
OK, dachte mir schon das ich da recht verwöhnt war.

Wahrscheinlich kam der Themenersteller direkt von Mutti zur Kaserne und hat keine Ahnung was für Kosten bei einem eigenen Haushalt zustande kommen.
Autor KlausP
 - 22. Dezember 2012, 09:24:55
Zitat von: chevycamaro am 22. Dezember 2012, 09:22:36
Seine Wäsche kann man auch noch zum Reinigen abgeben :)

Aber nur dienstliche Bekleidung.

ZitatIn meiner letzten Kaserne konnte ich aber auch eine Waschmaschine und einen Trockner von Miele nutzen.
(keine ahnung ob es das in jeder Kaserne gibt)

Nein, gibt es nicht.
Autor chevycamaro
 - 22. Dezember 2012, 09:22:36
Seine Wäsche kann man auch noch zum Reinigen abgeben :)

In meiner letzten Kaserne konnte ich aber auch eine Waschmaschine und einen Trockner von Miele nutzen.
(keine ahnung ob es das in jeder Kaserne gibt)